Laserscanner liefert 3-D-Bilder aus dem Kanalnetz
Virtuelle Vermessung unter der Erde in Landau

Mit hochmoderner Kameratechnik werden die Sonderbauwerke im Kanalnetz des EWL vermessen | Foto: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
2Bilder
  • Mit hochmoderner Kameratechnik werden die Sonderbauwerke im Kanalnetz des EWL vermessen
  • Foto: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Seitens der Gesetzgeber, vor allem der Europäischen Union (EU), gibt es eine klare Vorgabe: Es gilt, die Wasserqualität der Flüsse, Seen und des Grundwassers zu verbessern. Deren Belastung mit Nähr- und Schadstoffen ist noch zu hoch. „Hier sind wir als kommunaler Dienstleister für die Behandlung und Beseitigung von Abwasser gefordert, jedoch tragen auch andere Akteure Verantwortung für die deutschlandweit mangelnde Gewässergüte“, betont Lukas Hartmann, Verwaltungsratsvorsitzender des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Er fährt fort: „Der zweite Bereich, für den die Anforderungen seit Jahren steigen, ist die Hochwasservorsorge. Hier treffen wir im Zuge der Klimaanpassung viele Vorkehrungen für eine sichere und weitgehend überflutungsfreie Entwässerung in Landau. Das Thema spielt im neuen Generalentwässerungsplan, den der EWL derzeit vorbereitet, entsprechend eine wichtige Rolle.“

Hochmoderne Technik

Dieser Generalentwässerungsplan dient dazu, die Abwasserbeseitigung so zu optimieren, damit sie den zwischenzeitlich gestiegenen gesetzlichen Vorgaben und Ansprüchen an den Umweltschutz gerecht wird. „Ein wichtiger Schritt ist hierbei die Vermessung der Bestandsbauwerke, um veraltete oder unvollständige Daten auf aktuellen Stand zu bringen“, erläutert Dr. Markus Schäfer, Leiter der Abteilung Abwasserbeseitigung beim EWL. Mit hochmoderner 3-D-Lasertechnik lässt der EWL derzeit wichtige Bauwerke seiner unterirdischen Stadtentwässerung vermessen. Dazu zählen die im 275 Kilometer langen Kanalnetz eingebauten Regenüberläufe, Schachtbauwerke mit Schwellen und einige Stauraumkanäle und Querschnittsprofile von Abwasserleitungen. Mithilfe der dreidimensionalen Scans der geometrischen Räume unter der Erde lassen sich präzise Daten über die Leistungsfähigkeit des Entwässerungssystems erheben und Potenziale für dessen Optimierung ausmachen. Seit Jahresbeginn führt ein beauftragtes Ingenieurbüro die Erfassung durch.

Bestandsvermessung von Sonderbauwerken

Bereits digital vermessen sind die etwa 6.000 Schächte im Kanalnetz des EWL, für die wegen ihrer eindeutigen Geometrie keine Lasertechnik gebraucht wurde. Ebenfalls stattgefunden hat eine mehrmonatige Messkampagne mittels Radar und Ultraschall zur Erfassung der Fließgeschwindigkeiten und Wasserstände an wichtigen Zwischenpunkten im Kanalnetz. Im aktuellen Schritt erfolgt das Laserscanning der Sonderbauwerke im Entwässerungssystem. Von zentraler Bedeutung sind hier die 20 Regenüberläufe, die zehn Regenüberlaufbecken und einige Stauraumkanäle mit Überlauf. Über sie wird Abwasser bei Überlastung - wie etwa bedingt durch Starkregen, der das Kanalnetz flutet - in umliegende Gewässer abgeleitet. „Wir arbeiten daran, diese niederschlagsbedingte Belastung der Gewässer zu minimieren. Dazu müssen wir den Anteil des Regenwassers im Mischsystem reduzieren oder die Aufnahmekapazität des vorhandenen Abwassersystems durch eine Kanalnetzsteuerung besser ausnutzen. An anderer Stelle, wo wir genug Fläche zur Verfügung haben, setzen wir auf naturnahen Regenrückhalt durch Verdunstung, gedrosselte Ableitung und Vorreinigung“, erläutert Markus Schäfer. Er fährt fort: „Mit den Daten der 3-D-Scans können wir ein valides Berechnungsmodell für das unterirdische Abflussgeschehen erstellen und unterschiedlichste Szenarien berechnen - Hochwasserereignisse, Bevölkerungsentwicklung, Zubau. So finden wir heraus, wo und in welchem Umfang die Kapazitäten optimiert werden müssen.“

Aufwendiges Verfahren

Für das Laserscanning muss das jeweilige Bauwerk gereinigt, trockengelegt und belüftet werden. Teilweise sind Straßensperrungen nötig, da sich viele der Bauwerke unterhalb von Verkehrswegen befinden. Dann erst können die Geräte von den Experten in Stellung gebracht werden und ihre Arbeit verrichten. Der Laser scannt rotierend den Raum, so dass mit dem entstehenden Bildmaterial im Nachgang am Computer in hochaufgelöster 3-D-Qualität jedes Detail begutachtet und jeder Abstand, jedes Raummaß exakt nachvollzogen werden kann. „Mitte des Jahres werden wir alle Daten ausgewertet haben. Anschließend erstellen wir das Berechnungsmodell und erarbeiten den Plan für ein zukunftsfestes Entwässerungssystem, das den Anforderungen des kommenden Jahrzehnts gewachsen ist“, schließt Markus Schäfer. red

Mit hochmoderner Kameratechnik werden die Sonderbauwerke im Kanalnetz des EWL vermessen | Foto: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau
Nach der Auswertung stehen digitale 3D-Modelle der einzelnen Bauwerke zur Verfügung, die am PC aus jeder Perspektive betrachtet und fachlich beurteilt werden können | Foto:  Geo Ingenieurservice Süd-West
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ