Tag zur Nachhaltigkeit in Landau
Weil wir nur eine Erde haben

Umweltdezernent Lukas Hartmann (rechts) gemeinsam mit dem Tag zur Nachhaltigkeit-Team bestehend aus (v.l.n.r.) Nelly Klein, Camilla More, Florian Pauli, Jacqueline Raterink und Annette Liebel vom städtischen Umweltamt. | Foto: Stadt Landau
  • Umweltdezernent Lukas Hartmann (rechts) gemeinsam mit dem Tag zur Nachhaltigkeit-Team bestehend aus (v.l.n.r.) Nelly Klein, Camilla More, Florian Pauli, Jacqueline Raterink und Annette Liebel vom städtischen Umweltamt.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das drei Erden in Anspruch nehmen. Um auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der Universität in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz und in der angrenzenden Fußgängerzone. Am Sonntag, 15. August, wartet von 12 bis 18 Uhr auf Groß und Klein ein interessantes und vielfältiges Programm, das dazu einlädt, sich mit einem nachhaltigeren Leben zu beschäftigen. Auch Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch wird mit einem Grußwort auf dem Tag zur Nachhaltigkeit vertreten sein.
Im Mittelpunkt des Tags steht der ökologische Fußabdruck jeder und jedes Einzelnen. An zahlreichen Ständen auf dem Rathausplatz, dem Martha-Saalfeld-Platz und dem Stiftskirchenplatz werden die Lebensbereiche Konsum, Mobilität, Wohnen und Ernährung unter die Lupe genommen und auch für die Kleinsten besteht die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, wie man den eigenen Alltag nachhaltiger gestalten kann. Daneben warten auf die Besucherinnen und Besucher mehrere Livebands, ein Kindertheater, eine Modenschau, ein Poetry Slam und vieles mehr.
Um 13 Uhr und 16 Uhr gibt es jeweils eine Stadtführung zum Thema „Nachhaltigkeit“ und auch der traditionelle Kleidertausch ist wieder Teil des Programms. Neben den Aktionsständen der Studierenden werden unter anderem Kooperationspartner wie EnergieSüdwest, die Zooschule, das Biosphärenreservat Pfälzer Wald, der Weltladen und viele andere vertreten sein und den Tag zur Nachhaltigkeit mitgestalten. Wie bereits in den Jahren zuvor gibt es auch wieder etwas zu gewinnen: Wer es schafft, an den verschiedenen Mitmachstationen genügend Stempel zu sammeln, nimmt am Ende des Tags an einer Verlosung teil.
Beigeordneter und Umweltdezernent Lukas Hartmann, der jetzt gemeinsam mit den Organisatorinnen und Organisatoren das Programm vorstellte, begrüßt das Engagement der Studierenden und sichert ihnen weiterhin seine Unterstützung zu. „Altes neuverwenden, Kaputtes reparieren und tauschen statt neu kaufen: Nachhaltig handeln kann Spaß machen“, betont Hartmann. Diese Botschaft stehe schon seit dem ersten Tag zur Nachhaltigkeit im Jahr 2010 im Mittelpunkt und sei auch 2021 hoch aktuell. „Immer mehr Menschen verstehen, dass wir nicht einfach wie bisher weitermachen können. Ich freue mich deshalb, wenn möglichst viele Menschen das Corona-konforme Angebot des Tags zur Nachhaltigkeit nutzen und dabei erfahren, was jede und jeder einzelne für ein nachhaltigeres Leben tun kann.“

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ