Landauer Queichtalradweg freigegeben
Wieder freie Fahrt
![Uneben und oft verschlammt: Das war der Queichtalradweg zwischen der Kernstadt und dem Landauer Stadtdorf Godramstein vor der Sanierung.
| Foto: srp](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/09/04/2/433222_L.jpg?1599221404)
- Uneben und oft verschlammt: Das war der Queichtalradweg zwischen der Kernstadt und dem Landauer Stadtdorf Godramstein vor der Sanierung.
- Foto: srp
- hochgeladen von Thomas Klein
Landau. Wie wäre es mit einer Radtour oder einem Spaziergang entlang der Queich? Der Queichtalradweg zwischen der Kernstadt und dem Landauer Stadtdorf Godramstein ist wieder für den Radverkehr sowie für Fußgängerinnen und Fußgänger freigegeben. Der Weg war in den vergangenen Wochen zwischen dem Parkplatz an den Schrebergärten und der Bahnhofstraße in Godramstein gesperrt und saniert worden – da er von Sturm und Regen stark beschädigt worden war und immer wieder verschlammte. Dem hat das Stadtbauamt durch den Einbau einer neuen wassergebundenen Deckschicht auf einer Länge von knapp 1,7 Kilometern nun Abhilfe geschaffen. Außerdem wurde der Weg verbreitert und damit mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie den Radverkehr geschaffen.
![Uneben und oft verschlammt: Das war der Queichtalradweg zwischen der Kernstadt und dem Landauer Stadtdorf Godramstein vor der Sanierung.
| Foto: srp](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/09/04/2/433222_L.jpg?1599221404)
![Breiter und mit einer wassergebundenen Deckschicht: So bietet der frisch sanierte Abschnitt des Queichtalradwegs jetzt genug Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie den Radverkehr. | Foto: stp](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/09/04/5/433225_L.jpg?1599221439)
Autor:Thomas Klein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.