Neujahrsvorsätze: 57 Prozent der Landauer wollen gesünder leben

Neues Jahr, neues Glück Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com
  • Neues Jahr, neues Glück Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Von Julia Glöckner

Landau. Die Tradition zum Jahresende Bilanz zu ziehen, die Vergangenheit Geschichte sein zu lassen und etwas im Leben zu ändern, hält sich seit Jahrhunderten. Wie es gelingt es, mit alten Gewohnheiten zu brechen. ist in der Verhaltenspsychologie immer besser erforscht.

Einer Umfrage zufolge, für die das Wochenblatt zwischen den Jahren in der Landauer Fußgängerzone knapp 100 Passanten befragt hat, haben sich 90 Prozent der Landauer gute Vorsätze genommen. Der Vorsatz, 2023 gesünder zu leben, wurden besonders häufig genannt. Demnach gaben 17 Prozent an, mehr auf ihre Ernährung achten oder abnehmen zu wollen. Jeweils 9 Prozent haben vor, das Rauchen zu stoppen und weniger Alkohol zu trinken. 12 Prozent der Landauer wollen mehr Sport machen, 6 Prozent sich mehr Zeit für Freunde und Familie nehmen und 4 Prozent sich weniger Stress im Alltag zu machen.

17 Prozent streben an, sparsamer zu leben, wobei 7 Prozent davon Einsparpotenzial bei den Lebenshaltungskosten wie der Energie sehen. 14 Prozent wollen mehr für Klima und Umwelt tun. 2 Prozent nannten sonstige Vorsätze wie bessere Leistungen im Job oder besseres Nutzen der Freizeit. 10 Prozent gaben an, keine Vorsätze zu haben und vielmehr permanent Veränderungen anzugehen und daran zu arbeiten.

Zum Jahreswechsel wollen viele Menschen weltweit schlechte Gewohnheiten aufgeben. Doch diese haben sich oft über lange Jahre eingeschliffen. Routinen und Verhaltensschemen in bestimmten Situationen – etwa das Couchsitzen nach Feierabend oder der Griff nach der Zigarette, wenn das Verlangen kommt – sind damit auch neuronal im Großhirn angelegt. Die Verhaltenstherapie weiß: Damit anstelle der alten Gewohnheiten neue Routinen treten können und diese sich somit einschleifen können, müssen sie im Schnitt zwei Monate lang konsequent umgesetzt werden. Wer über diesen Zeitraum dabei bleibt, hat meist schon gewonnen.

Die besten Tipps, damit die guten Vorsätze fürs neue Jahr keine Luftschlösser bleiben, sondern 2023 auch erreicht werden, kommen aus der Verhaltenspsychologie. So soll die Erfolgsquote bei den guten Vorsätzen vor allen dadurch beeinflusst werden, wie konkret die Ziele formuliert sind und ob diese mit positiven Erwartungen unterlegt sind. Man sollte also genau wissen, wie viel Geld man monatlich sparen will. Gleichzeitig sollte man sich das Leben ohne die Gewohnheit lebhaft ausmalen. Etwa indem man herbeiträumt, wie fit und frei man sich ohne Zigaretten fühlen wird. Wichtig ist auch, die Latte nicht zu hoch anzusetzen. Überfordernde, unrealistische und mehrere Ziele zugleich erscheinen schnell unerreichbar und werden aufgegeben. Man muss nicht gleich sein ganzes Leben umkrempeln. Erfolgreich erreichte Etappenziele sind schon große Fortschritte. Zudem sollte man Unwägbarkeiten und damit Alternativen einplanen. Wer abends mal Überstunden machen muss und es nicht ins Training schafft, kann auch zuhause ein Workout machen.

Überlisten Sie das Gewohnheitstier in sich selbst und planen Sie Tagesabläufe und neue Routinen genau ein, damit diese sich einschleifen. Statt sich wie sonst eine Zigarette anzustecken, sollten Sie einen kurzen Spaziergang um den Block machen oder eine Runde Tetris spielen. Wer nach Feierabend gern auf der Couch vor dem Fernseher versinkt, sollte die Sporttasche schon gepackt haben.

Psychologen raten zudem, sich mit Gefährten zusammen zu tun, die ähnliche Ziele haben. Wie sehr das motiviert, zeigt sich etwa bei den Erfolgen von Rauchentwöhnungsgruppen. Aber auch schon die Übereinkunft mit einem Kollegen über die gleichen Ziele kann helfen.

Rückschläge oder anfängliche Misserfolge sind ganz gewöhnlich. Man sollte damit rechnen und sich darauf vorbereiten, was man in kritischen Momenten macht. Den Anruf beim besten Freund schon planen, wenn man unbedingt zur Schokolade greifen will. Misserfolge auf dem Weg zum Ziel, sind kein Grund, frustriert aufzugeben. Vielmehr sollte man über sie hinwegsehen und weiter an sich arbeiten.

Um etwas zu verändern, brauchen Sie kein magisches Datum. Die Chance besteht das gesamte Jahr hindurch. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ