Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Zeugen gesucht
Körperverletzung: Täter treten auf Jugendlichen ein

Landstuhl. Ein Jugendlicher wird von einer vierköpfigen Personengruppe im Bereich der Jahnstraße in Landstuhl angesprochen. Es werden vermutlich Betäubungsmittel angeboten und vorgehalten. Kurz darauf schlägt ein Täter dem Jugendlichen unvermittelt ins Gesicht, worauf dieser zu Boden geht. Anschließend treten die bisher unbekannten Personen auf ihr Opfer ein. Nachdem sie von ihm abgelassen haben, kann der Geschädigte flüchten. Wenig später erscheint er in Begleitung seiner...

Das Feuer war im Schlafzimmer ausgebrochen | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Martinshöhe

Martinshöhe. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03:00 Uhr wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand gerufen. In einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Die beiden Hausbewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht. Im Raum steht, dass das Feuer durch eine Heizdecke ausgelöst worden sein könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Derzeit wird von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ausgegangen. |pilan

Das Feuer griff nicht auf das Wohngebäude über | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ermittlungen dauern an
Brand eines Carports in Kindsbach

Kindsbach. In einem Carport im Stockwoog ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Das Feuer zerstörte den Unterstand komplett. Das angrenzende Gebäude blieb aber zum Glück verschont, lediglich die Fassade und Decke der Garage wurden in Mitleidenschaft gezogen. Derzeit wird von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ausgegangen. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers dauern an. pilan

Die Täter haben auf dem Friedhof in Bann eine Messingstatue entwendet | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Diebstahl einer Messingstatue auf dem Friedhof in Bann

Bann. Auf dem Friedhof in Bann ist von einem Grab eine Messingstatue in Form einer Taube entwendet worden. Der Täter musste hierzu die Befestigungsschrauben lösen. Der Schaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich. Die Tat ereignete sich im Zeitraum vom 6. bis 14. Januar. Bisher fehlt vom Täter jede Spur. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen, welche in Verbindung mit dem Tatgeschehen stehen könnten, melden Sie bitte bei den Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl unter der...

Diverse Gegenstände wurden aus den Fahrzeugen entwendet | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Diebstähle aus Kfz in Hauptstuhl

Hauptstuhl. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldet heute morgen eine auffällige, dunkel gekleidete Person im Bereich der Glockenstraße in Hauptstuhl. Polizeikräfte konnten den Mann kurze Zeit später, gegen 04 Uhr, in besagtem Bereich antreffen und kontrollieren. Hierbei wurden diverse Gegenstände festgestellt, welche die Person zuvor vermutlich aus unverschlossenen Fahrzeugen entwendet hatte. Der Mann ist der Polizei bereits bekannt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Beschuldigte auf...

Einbruchsversuch in Krickenbach / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Kindergarten in Krickenbach

Krickenbach (Kreis Kaiserslautern). Unbekannte Täter versuchten offenbar, die Schließungstage eines Kindergartens zu nutzen, um dort einzusteigen. Wie eine Mitarbeiterin mitteilte, stellte sie am Dienstagmorgen, 2. Januar, beim Aufschließen Hebelsuren an der Eingangstür fest. Die Tür hielt den Aufbruchsversuchen aber stand, so dass sich die Unbekannten ohne Beute aus dem Staub machten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die zwischen dem 21. Dezember, 19 Uhr, und dem...

Foto: Polizei Bochum

Betrugsversuch durch falsche Sparkassenmitarbeiter in der VG Landstuhl

Landstuhl. Richtig gehandelt hat Mitte Dezember ein 57-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern. Nachdem eine Funktion seines Onlinebanking der Sparkasse zunächst nicht richtig funktionierte, setzten sich wenige Tage später Betrüger mit ihm in Verbindung. Der Mann wurde hierbei telefonisch aufgefordert, einen Link mit seinem Mobiltelefon zu bestätigen und im Anschluss drei Überweisungen mittels Push-Tan freizugeben. Diese Überweisungen bestätigte der Mann nicht, verständigte seine Bank und...

Die Feuerwehr war zur Brandbekämpfung im Einsatz | Foto: mhp/stock.adobe.com

Kriminalpolizei ermittelt
Brand in einem Wohnhaus in Landstuhl

Landstuhl. Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Donnerstagabend ein Feuer in einem Wohnhaus in der Saarbrücker Straße in Landstuhl aus. Zur Brandbekämpfung durch die Freiwillige Feuerwehr Landstuhl musste der Verkehr durch die Polizei umgeleitet werden. Ein Bewohner wurde mit einer Leiter vom Balkon gerettet, während zwei weitere das Anwesen selbstständig verlassen konnten. Sie blieben augenscheinlich unverletzt, auch wenn zur vorsorglichen medizinischen Abklärung zwei Personen in ein...

Der Fahrzeugführer war mit Sommerreifen unterwegs | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Zahlreiche Unfälle durch Schnee und Glätte in Landstuhl

Landstuhl. Die Beamten der Polizei Landstuhl mussten im Laufe des Tages vom 4. Dezember zahlreiche Unfälle aufnehmen. Bei zwölf Verkehrsunfällen war Schneeglätte in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit die Unfallursache. Bei einem Verkehrsunfall war der Fahrzeugführer trotz der Wetterlage mit Sommerreifen unterwegs. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gesamtschaden auf circa 40.000EUR. pilan

Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Mehrere Alkoholfahrten in Landstuhl geahndet

Landstuhl. Vom späten Freitagabend bis in die frühen Morgenstunden des Samstags wurden im Dienstgebiet der Polizei Landstuhl mehrere Fahrten unter teilweise starkem Alkoholeinfluss geahndet. Bei drei Autofahrern wurde aufgrund des hohen Atemalkohols eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der 71-jährige und der 33-jährige Fahrzeugführer sowie die 37-jährige Fahrzeugführerin müssen sich darauf einstellen, für längere Zeit ohne ihren...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Mehrere Verkehrsunfälle durch winterliche Straßenverhältnisse

BAB62 / Bann. Der erste Schnee führt am Freitagnachmittag (24. November 2023) zu gleich zwei Verkehrsunfällen auf der A62 bei Bann. Ein 70-jähriger Autofahrer musste nach eigenen Angaben aufgrund eines anderen Verkehrsteilnehmers mit seinem Fahrzeug leicht ausweichen. Bedingt durch die schneenasse und glatte Fahrbahn, geriet er dabei ins Schleudern, kollidierte zunächst mit der linken Schutzplanke und kam schlussendlich auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. An dem Fahrzeug entstand ein...

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Alkohol am Steuer
Unfall auf der Kaiserstraße in Landstuhl

Landstuhl. Mit reichlich Alkohol im Blut hat eine Frau aus dem Stadtgebiet in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Kaiserstraße einen Unfall gebaut. Gegen 22.30 Uhr verlor die 35-Jährige auf ihrem Weg stadtauswärts die Kontrolle über ihren Pkw und kam von der Fahrbahn ab. In der Folge krachte der Mini gegen zwei, am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge, bevor sie mitten auf der Straße zum Stehen kam. Die Ursache für den Unfall war mit 1,78 o/oo Alkohol schnell gefunden. Der Zecherin wurde eine...

Foto: Kim Rileit

Kollision in Queidersbach
Vorfahrt missachtet

Queidersbach. An der Ecke Waldstraße/Hauptstraße hat es am Montagnachmittag gekracht. Gegen 16.45 Uhr stießen hier ein Opel Astra und ein Nissan Rogue zusammen. Eine der beiden Fahrerinnen wurde bei der Kollision verletzt und musste vom Rettungsdienst ins nächste Krankenhaus gebracht werden. Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam es zu dem Unfall, weil die 42-jährige Nissan-Fahrerin, die durch die Waldstraße fuhr, an der Einmündung zur Hauptstraße die Vorfahrt des von links kommenden Opel Astra...

Unfall bei Trippstadt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden bei Trippstadt

Trippstadt. Mehrere Verletzte, drei beschädigte Autos und hoher Sachschaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen, 20. Oktober, auf der L503 zwischen Kaiserslautern und Trippstadt ereignet hat. Auslöser des Unglücks war vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn. Nach den bisherigen Ermittlungen nahm das Unglück gegen 6.40 Uhr seinen Lauf, als ein Autofahrer auf seinem Weg in Richtung Trippstadt im Bereich "Rote Hohl" in einer Kurve in den...

Unfall bei Stelzenberg / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und Bus

Stelzenberg (Landkreis Kaiserslautern). Am frühen Mittwochmorgen, 11. Oktober, musste die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 53 ausrücken. Ein 30-jähriger Busfahrer sowie ein 41-jähriger Lkw-Fahrer begegneten sich zwischen Trippstadt und Stelzenberg und stießen mit ihren Außenspiegeln zusammen. Hierbei zerbrach die Seitenscheibe des Lasters, wodurch sich der Fahrer leicht verletzte. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht von Nöten. Ein nachfolgender KIA Picanto wurde...

Auch in Landstuhl klickten die Handschellen | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Verbrechen nach dem Betäubungsmittelgesetz
Polizei nimmt vier Verdächtige fest

Landstuhl/Kreis Neunkirchen. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken, der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, des Landespolizeipräsidiums Saarland und des Polizeipräsidiums Westpfalz In einer gemeinsamen Aktion haben die Polizei des Saarlandes und das Polizeipräsidium Westpfalz am Donnerstag (21. September 2023) vier Personen festgenommen. Den Männern im Alter von 26 bis 29 Jahren werden Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen. Bei Hausdurchsuchungen in...

Foto: mhp/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Dreister Diebstahl in der Saarbrücker Straße in Landstuhl

Landstuhl. Von der Terrasse eines Wohnhauses wird am helllichten Tag ein Laptop entwendet. Diese dient zugleich als Verkaufsraum für einen bekannten Flohmarkt in der Saarbrücker Straße. Das dreiste Vorgehen des Täters ereignete sich am 7. September, zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr. Von ihm fehlt bislang jede Spur. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen, welche im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, melden Sie bitte den Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl unter der Telefonnummer 06371...

Das obere Stockwerk stand in Flammen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand in Landstuhler Hochhaus

Landstuhl. Am Sonntagnachmittag kam es in einem Hochhaus in Landstuhl-Atzel zu einem Dachgeschossbrand. Durch das Feuer kann das Wohnhaus derzeit nicht mehr betreten werden. Für die Bewohner dieses Anwesens wurde in der Turnhalle der Theodor-Heuss-Grundschule eine Anlaufstelle geschaffen.  Bis auf Weiteres wird die Berliner Straße in Höhe der Hausnummer 36 bis zur Kreuzung Danziger Straße gesperrt. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Hausbewohner konnten das...

Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Erpressung mit Nacktfotos nach Video-Chat

Landstuhl. Eine Erpressung auf sexueller Basis hat ein Mann aus dem Landkreis bei der Polizei angezeigt. Wie der Senior aus der Verbandsgemeinde Landstuhl mitteilte, hatte er sich vergangene Woche auf einen Video-Chat via Handy eingelassen und sich dabei entkleidet. Offenbar machte die Chat-Partnerin währenddessen unbemerkt Screenshots und erpresste den Mann anschließend. Ihre Forderung: Wenn er nicht umgehend 2.500 Euro bezahlt, würden die Nacktfotos an alle seine Handy-Kontakte...

Sachbeschädigung in Landstuhl / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vandalen Fahrzeug mehrfach beschädigt

Landstuhl. Unbekannte haben zwischen Freitag, 14. Juli, und Samstag, 15. Juli, in der Berliner Straße die Reifen eines Hyundai Atos platt gestochen. Der Wagen parkte auf einem Parkplatz. Zwischen Mitternacht und 8 Uhr machten sich Vandalen an dem Auto zu schaffen, zerstachen alle vier Reifen, schlugen die Heckscheibe ein und verbeulten den Wagen ringsum. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit...

Die Reifen wurden von einem Spaziergänger gefunden | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Wer hat die Autoreifen bei Queidersbach im Wald entsorgt?

Queidersbach. Unbekannte haben an einem Waldweg neben der Landesstraße 472 zwischen KL-Hohenecken und Queidersbach zahlreiche Autoreifen entsorgt. Ein Spaziergänger hatte diese am Donnerstagnachmittag entdeckt und die Polizei verständigt. Wer die Altreifen dort abgeladen hat, ist derzeit nicht geklärt. Zeugen, die Hinweise geben können oder Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 3692250 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen....

Die Rettungskräfte brachten den Mann ins Krankenhaus | Foto: Kim Rileit

Unfall auf unwegsamen Gelände
Mit Quad Abhang hinuntergestürzt

Queidersbach. Ein 65-Jähriger befuhr mit seinem Quad am frühen Dienstagabend einen Waldweg zwischen Linden und Queidersbach. Aufgrund des unwegsamen Geländes geriet das Fahrgerät ins Schwanken. Der Fahrer konnte das Quad nicht mehr halten und fiel mit dem Fahrzeug einen kleinen Abhang hinunter. Dabei verletzte er sich leicht. Hinzugeeilte Rettungskräfte fanden den Mann und brachten ihn nach einer Erstversorgung in ein Krankenhaus. Das beschädigte Quad wurde durch die Feuerwehr geborgen. Ein...

Der Mann wurde durch die Polizei festgenommen | Foto: mhp/stock.adobe.com

Autoscheiben eingeschlagen
Ermittlungen aufgenommen

Landstuhl. Am frühen Samstagabend schlägt ein 26-jähriger mit den bloßen Händen mehrere Autoscheiben in der Ringstraße ein und flüchtet anschließend. Der alkoholisierte Mann konnte durch die Polizeibeamten festgenommen werden. Aufgrund seiner Verletzungen musste er umgehend ärztlich versorgt werden. Der entstandene Schaden liegt im höheren vierstellen Bereich. Die Polizei Landstuhl hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. pilan

Am Seat Arona entstand eine deutliche Delle am hinteren Kotflügel. Der Verursacher machte sich aus dem Staub. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Unfallflucht am helllichten Tag
Beigefarbenener VW Golf gesucht

Queidersbach. Die Polizei sucht den Fahrer eines beigefarbenen VW Golf, der am Donnerstagmittag in Queidersbach unterwegs war. Der Unbekannte verursachte zwischen 12 und 12.15 Uhr in der Hauptstraße einen Unfall, beging aber anschließend Fahrerflucht. Zeugen beobachteten, wie der Pkw vom Parkplatz vor einer Apotheke rückwärts ausparkte und dabei an das gegenüber stehende Fahrzeug stieß. Obwohl der andere Wagen dabei deutlich beschädigt wurde, stoppte der Verursacher nur kurz, machte sich dann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ