Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Walter

Zeugen gesucht
Holzdiebstahl in Linden

Linden. Die Polizei ermittelt wegen eines Holzdiebstahls in Linden. Ein 56-jähriger Mann erstattete am Dienstagmittag Anzeige. Ihm wurden beachtliche 20 Ster Buchenholz von einem Waldgrundstück zwischen Krickenbach und Linden gestohlen. Die Lagerstätte lag direkt hinter dem Ländlerhof. Aufgrund des hohen Gewichts geht der 56-Jährige davon aus, dass das brennfertige Diebesgut mit einem Traktor samt Anhänger in Richtung Horbach abtransportiert wurde. Zeugen, die zwischen Freitag, 20. Mai, 12 Uhr,...

An einem Schulbus waren zwei Reifen derart abgefahren, dass bereits das Drahtgeflecht aus dem Gummimantel herausschaute. Die Weiterfahrt wurde untersagt. | Foto: PP Westpfalz

Polizei nimmt Schulbusse ins Visier
Zum Teil erhebliche Mängel festgestellt

Landstuhl. Schulbusse hat das Team der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz am Mittwochmorgen in Landstuhl ins Visier genommen. Von 7.15 bis 8.30 Uhr richteten die Einsatzkräfte eine Kontrollstelle in der Kaiserstraße ein und überprüften in dieser Zeit insgesamt elf Busse. Bei fünf Bussen hatten die "Kontrolleure" etwas zu beanstanden. Die Kritikpunkte reichten bei den "kleineren" Verstößen von Fahrzeugscheine nicht im Original mitgeführt bis hin zu einem abgelaufenen...

Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht in Queidersbach
Wer hat etwas gesehen?

Queidersbach. Der Polizei wird am Dienstagabend eine Unfallflucht in Queidersbach gemeldet. Der 28-jährige Halter des betroffenen Fahrzeugs parkte zwischen 17 Uhr und 18.15 Uhr seinen Audi A6 Kombi in der Seitenfeldstraße, vor der Hausnummer 35. Bei der Rückkehr an sein Fahrzeug stellte er fest, dass die Frontstoßstange beschädigt war. Die Polizei geht davon aus, dass diese beim Vorbeifahren gestreift wurde. Wer hat etwas gesehen oder kann Hinweise zu dem Verursacher geben? Zeugen können sich...

Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbrecher scheitern an Fenster
Zeugen gesucht

Queidersbach. Ein versuchter Einbruch ist der Polizei am Dienstag aus Queidersbach gemeldet worden. Unbekannte Täter haben demnach am vergangenen Wochenende versucht, in eine Wohnung in der Waldstraße einzudringen. Am Montagmorgen fielen die verräterischen Spuren auf: Die Täter hatten sich an einem Fenster zu schaffen gemacht. Es war ihnen aber nicht gelungen, dieses aufzuhebeln. Gestohlen wurde nichts. Zurück blieb aber ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Zeugen, denen zwischen...

Die Polizei bittet um Hinweise | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Container - Hinweise gesucht
Beute im Wert von 125000 Euro

Landstuhl. Einbrecher erbeuten in einem zweistelligen Tonnenbereich Kupferkabel und mehrere Baustromverteiler mit einem Gesamtwert von circa 125000 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit vom 13. April bis zum 17. April auf dem Gelände eines Unternehmens in der Torfstraße. Aufgrund der Menge muss davon ausgegangen werden, dass das Diebesgut mit einem Lkw oder durch mehrere Fahrten abtransportiert wurde. pilan-gräber Hinweise zur Tat nimmt die zuständige Polizeiinspektion Landstuhl unter der...

Mehrere Einbrüche in Landstuhl / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbrüche in Kindertagesstätten in Landstuhl. Polizei sucht Hinweise

Landstuhl, Atzel. Gleich zwei Kindertagesstätten sind im Stadtteil Landstuhl-Atzel das Ziel von Einbrechern gewesen. Im Zeitraum von Freitag, 24. März, bis Montag, 27. März, vermutlich in den nächtlichen Stunden, haben sich der/die Täter durch das Aufhebeln eines Fensters im jeweils rückwärtigen Gebäudebereich Zugang verschafft. Bei beiden Einbrüchen wurden weitere Türen im Innenbereich durch Gewaltanwendung beschädigt. Lediglich beim zweiten Einbruch wurden verschiedene technische Gegenstände...

Der sichergestellte E-Scooter  | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mit dem E-Scooter auf der Autobahn unterwegs......

Landstuhl. Am frühen Montagabend wurden in mehreren Notrufen ein auf der BAB 62 fahrender E-Scooter gemeldet. Durch die Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern, konnte der Roller tatsächlich im Bereich des Hörnchenberg-Tunnels auf dem rechten Fahrstreifen fahrend festgestellt werden. Der Roller war mit Fahrer und Sozius unterwegs. Die beiden jungen Männer wurden einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Zudem sind die...

 Drogenschnelltest der Polizei | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss in Landstuhl erwischt

Landstuhl. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2 Uhr wurde eine 20-jähriger Mann mit seinem Mercedes in der Bahnstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Drei Stunden später wurde in der Kaiserstraße ein 32-jähriger Mitsubishi-Fahrer ebenfalls einer Kontrolle unterzogen. Auch bei ihm wurden Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein Urintest verlief positiv auf die Stoffgruppen Amphetamin und Cannabis. Beiden Männern wurde eine Blutprobe...

In Landstuhl wurden drei Täter festgenommen | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Landstuhler Pizzeria
Festnahme unweit vom Tatort

Landstuhl. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Hintertür einer Pizzeria im Fleischackerloch aufgebrochen. Durch den Geschädigten wurde die Polizei zeitnah über den Alarm in Kenntnis gesetzt. Unweit des Tatorts konnten sodann drei Personen festgenommen werden, welche im Verdacht stehen, den Einbruch begangen zu haben. Bei ihnen konnten Beweismittel und Einbruchswerkzeuge sichergestellt werden. Derzeit wird geprüft, ob die Täter auch für weitere Taten in Betracht kommen. pilan-wi

Foto: drk

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Hund im März!

Am 04.03.2023 findet der Kurs "Erste Hilfe am Hund" im DRK Centrum Landststuhl statt! Mit „Erste Hilfe am Hund“ bietet der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. ein interessantes Angebot für alle Hundehalter. Der Kurs bereitet Besitzer von Hunden vor, wie sie sich bei einem Notfall richtig verhalten und vermittelt Wissenswertes bei der Behandlung von möglichen Verletzungen ihres Tieres im Alltag, beispielsweise beim Tritt in eine Glasscherbe, bei Bisswunden oder nach Wespenstichen. Die...

Die 23-jährige Fahrerin wurde bei dem Unfall eingeklemmt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Unfall in Queidersbach
Autofahrerin aus Pkw geschnitten

Queidersbach. Eine nach einem Unfall eingeklemmte Autofahrerin ist am Mittwoch von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit worden. Die 23-Jährige war am Nachmittag auf der Landstraße zwischen Queidersbach und dem Gelterswoog mit ihrem Kleinwagen von der Straße abgekommen. Die Frau verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug. In der Folge geriet das Auto mehrmals links und rechts der Straße in den Grünstreifen, bevor der Wagen abseits der Fahrbahn zwischen zwei Bäumen zum Stehen kam. Die...

Die Autobahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. eineinhalb Stunden gesperrt werden | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Heftiger Zusammenstoß auf der A6
Zwei Verletzte, Vollsperrung und viele Gaffer

Kreis Kaiserslautern/A6. Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A6 in Richtung Mannheim zwischen Miesau und Landstuhl zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Mercedes fuhr aufgrund bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrerin eines VW Polo auf. Diese kam daraufhin ins Schleudern und schlug jeweils links und rechts in die Schutzplanke ein. Beide Fahrerinnen wurden durch den Aufprall leicht verletzt. Die Autobahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. eineinhalb Stunden gesperrt...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Nach Waffenfund in Landstuhl
Keine Hinweise zur Reichsbürger-Szene

Landstuhl. Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in einem Haus mehrere Waffen und Munition gefunden (wir berichteten). In zwei weiteren Gebäuden, darunter ein alter Militärbunker, fand die Polizei keine Beweismittel. Bis auf einige Fahrzeuge war der Bunker leer. Hinweise auf eine Verbindung des Ehepaars zur Reichsbürger-Szene liegen der Polizei nicht vor. Die Ermittlungen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Waffengesetz dauern an. |erf

Die Beamten stellten unter anderem mehrere Schusswaffen und Munition sicher | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Durchsuchung zweier Häuser und eines alten Bunkers
Mehrere Schuss- und Stichwaffen sichergestellt

Kreis Kaiserslautern. Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in der Verbandsgemeinde Landstuhl zwei Häuser und einen alten Militärbunker durchsucht. Die Beamten stellten unter anderem mehrere Schusswaffen und Munition sicher. Sie waren einem Hinweis wegen des unerlaubten Besitzes von Waffen nachgegangen, der die Ermittler auf die Spur eines Ehepaares im Alter von 63 und 65 Jahren brachte. Ihnen werden Verstöße gegen das Waffengesetz vorgeworfen. Unter anderem stellte die Polizei bei den...

Der Schüler wurde von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik gebracht. | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schulwegunfall mit schweren Folgen
Zwölfjähriger Schüler von Auto erfasst

Kreis Kaiserslautern. Ein zwölfjähriger Schüler querte am Mittwochmittag die Kaiserstraße in Landstuhl bei teilweise stockendem Verkehr in Höhe der Stadthalle. Dabei kam es zu einem folgenschweren Unfall. Der Schüler wurde von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik gebracht. Sachdienliche Hinweise können bei den Beamten der Polizeiinspektion Landstuhl unter der Telefonnummer 06371 805-1850 gemeldet werden. (Polizeiinspektion...

Wegen eines toten Rotmilans ermittelt die Polizei | Foto: Kim Rileit

Toter Greifvogel gefunden
Schussverletzung oder anderer Todesgrund?

Kreis Kaiserslautern. Wegen eines toten Rotmilans ermittelt die Polizei in Hütschenhausen. Der Greifvogel wurde im Ortsteil Spesbach im Garten eines privaten Grundstücks gefunden. Er wies eine deutliche Verletzung auf. Zeugen vermuteten, dass es sich um eine Schussverletzung handeln könnte, und verständigten die Polizei. Das Fachkommissariat für Umwelt- und Tierschutzdelikte hat am Dienstag die Ermittlungen übernommen. Ersten Einschätzungen zufolge gehen die Beamten allerdings derzeit nicht...

Die Schilder wurden unbrauchbar und mussten ersetzt werden | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern,

Verkehrszeichen in Landstuhl beschädigt
Zeugen gesucht

Landstuhl. In den vergangenen Tagen wurden durch bislang unbekannte Täter Verkehrsschilder im Bereich Landstuhl-Melkerei beschädigt. Der Täter klebte unzählige FCK-Sticker auf eine Hinweistafel, in einem Fall wurde ein Graffiti mit "FCK" gesprüht. Die Schilder wurden dadurch unbrauchbar und mussten ersetzt werden. Die Polizei Landstuhl sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können. Polizei Landstuhl 06371 8050 RoBi

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zusammenstoß mit Polizeiauto
Unfall in Landstuhl

Landstuhl. In Landstuhl ist es am Sonntagmorgen zu einem Unfall zwischen einem Polizeiauto und einem anderen Pkw gekommen. Die Polizeistreife war kurz vor fünf Uhr in der Von-Richthofen-Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Wiesenstraße missachtete der Fahrer eines Opel Corsa die Vorfahrt des Streifenwagens. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Autos. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Er wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Die zwei Polizeibeamten wurden leicht...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Jugendliche beschädigen Gartenzaun

Bann. Am vergangenen Freitagabend, gegen 22.45 Uhr, beschädigten augenscheinlich drei Jugendliche einen Gartenzaum im Bereich der Hauptstraße. Die Polizei Landstuhl sucht nun nach einem Zeugen, der kurze Augenblicke vorher die gleiche Örtlichkeit passiert hatte und mutmaßlich den drei Jugendlichen entgegenkam. Polizei Landstuhl 06371 8050 RoBi

Foto: Kim Rileit

Polizei sucht Zeugen
Tasche gestohlen - Bankkarte benutzt

Queidersbach. Den Diebstahl ihrer Handtasche hat eine junge Frau aus dem Landkreis am Dienstag bei der Polizei angezeigt. Doch nicht nur das: Die Täter nutzten die erbeutete Bankkarte, um Zigaretten zu kaufen. Zu dem Diebstahl kam es bereits am vergangenen Wochenende während der Kerwe. Die 27-Jährige hatte am Samstagabend (15. Oktober) eine Veranstaltung im Sportheim besucht. Zwischen 20 und 20.30 Uhr verschwand ihre Handtasche samt Inhalt. Am nächsten Morgen brachten Unbekannte die Tasche...

Der Brand griff auch auf eine benachbarte "Verkehrsinsel" (begrünter Fahrbahnteiler) über. Dort ging die Vegetation in Flammen auf. | Foto: Feuerwehr Queidersbach
3 Bilder

Zeugen in Queidersbach gesucht: Heuballen angezündet und Pkw beschädigt

Queidersbach. Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag, 31. Juli, im Bereich "Auf der Heide" einen Heuballen angezündet und Sachschaden angerichtet. Außerdem wurde ein weiterer Rundballen gegen ein geparktes Auto gerollt und der Pkw dadurch beschädigt. Die Heuballen lagen auf einem abgeernteten Feld an einem Wirtschaftsweg zwischen Sportplatz und Grillhütte. Einen davon rollten die Täter auf den angrenzenden geteerten Weg und entzündeten ihn. Durch die Hitze wurde der Fahrbahnbelag...

Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Unfall zwischen Queidersbach und Bann: Eine Person leicht verletzt

Queidersbach/Bann. Auf der Landstraße von Bann Richtung Queidersbach hat es am Sonntagmittag, 31. Juli, gekracht. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein 57-Jähriger fuhr kurz nach 14 Uhr aus der Straße "Im Wäldchen" in Queidersbach in Richtung L363. An der Einmündung zur Landstraße missachtete Mann die Vorfahrt einer 72-jährigen Autofahrerin. Die Autos kollidierten im Einmündungsbereich. Hierbei wurden die 72-Jährige leicht verletzt, verzichtete aber auf einen Rettungsdienst. Die...

Rettungsdienst im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Motorradunfall zwischen Bann und Queidersbach: Fahrer leichtverletzt

Bann/Queidersbach/Landkreis Kaiserslautern. Auf der Straße zwischen Bann und Queidersbach ist es am Samstagnachmittag, 9. Juli, zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer gekommen. Der Autofahrer wollte kurz vor Queidersbach nach links in die Straße "Im Wäldchen" abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Er kam in ein Krankenhaus. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit...

Gleich mehrere Verkehrsverstöße beging ein 33-jähriger Kurierfahrer | Foto: Polizei RLP

Mehrere Verkehrsverstöße durch Kurierfahrer
Gleich mehrfach Tempolimit weit überschritten

Kreis Kaiserslautern/A62. Gleich mehrere Verkehrsverstöße beging ein 33-jähriger Kurierfahrer. Der Betroffene fiel der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste zunächst auf der Autobahn A62 mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Mit dem mit Mess- und Videotechnik ausgestatteten Zivilfahrzeug wurde bei erlaubten 80 km/h eine Geschwindigkeit von 140 km/h festgestellt. Danach missachtete der Fahrer ein durch Verkehrszeichen angeordnetes Überholverbot. Im weiteren Verlauf der Fahrt überschritt er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ