Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ein Reh auf der Fahrbahn sorgt jetzt für einen Unfall auf A6 bei Landstuhl | Foto: Polizei

Verkehrsunfall am AK Landstuhl
Ein Verletzter und Vollsperrung auf A6

Hauptstuhl. Ein Reh verursachte jetzt einen Verkehrsunfall mit Vollsperrung bei Landstuhl. Ursache war ein quer über der A6 liegender Mercedes Sprinter, der nach einem Wildunfall die Fahrbahn blockierte. Der Fahrer, ein 23-jähriger Mann, war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 21. auf 22. September, auf der A6 in Richtung Saarbrücken unterwegs, als der Unfall passierte.  Reh auf A6 sorgt für folgenschweren Unfall Kurz hinter dem Autobahnkreuz Landstuhl stand ein Reh auf der Autobahn. Der...

Wer hat vielleicht etwas mitbekommen von dem gescheiterten Einbruchsversuch in Queidersbach / Symbolfoto  | Foto: pol

Einbrecher in Queidersbach
Unbekannte Täter scheitern am Bürgerhaus

Queidersbach (Kreis Kaiserslautern). Einbrecher wollten jetzt in Queidersbach zuschlagen, hatten aber kein Glück. Die Diebe scheiterten an einem Fenster. Ein Zeuge entdeckte den Einbruchsversuch in das Queidersbacher Bürgerhaus am Mittwoch, 15. September, als ihm ein beschädigtes Fenster unterhalb eines Lichtschachtes ins Auge fiel. Vermutlich hatten es die unbekannten Täter eingetreten, um über die so entstandene Öffnung in das Gebäude zu gelangen. Allerdings misslang den Einbrechern der...

Einen Motorradunfall mit einem schwerverletzten Fahrer sowie neun weitere Unfälle gab es auf der A6 | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
2 Bilder

Motorradunfall mit Schwerverletztem auf der A6
Neun weitere Verkehrsunfälle folgen

Landstuhl. Ein 20-jähriger Motorradfahrer verletzte sich Mittwochnacht auf der A6 beim Autobahnkreuz Landstuhl durch einen Unfall schwer. Der junge Mann befuhr mit seinem BMW-Bike den rechten Fahrstreifen der Autobahn in Fahrtrichtung Saarbrücken. Er wollte am Autobahnkreuz von der A6 auf die A62 wechseln. Aufgrund der dortigen Sperrung war dies nicht möglich, weshalb er vermutlich aus Unsicherheit zunächst mit einer Warnbake und anschließend mit der Schutzplanke auf der rechten Seite...

Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Diebstahlserie in Kindsbach
Langfinger durchwühlten mehrere Autos

Kindsbach. In der Nacht zum Montag haben Langfinger in Kindsbach zugeschlagen. Zwischen Sonntagabend 21 Uhr und Montagmorgen 6 Uhr haben die Diebe insgesamt acht Fahrzeuge durchwühlt. Nach Angaben der Polizeidirektion Kaiserslautern hatten die Täter leichtes Spiel, da die Besitzer ihre Autos nicht abgeschlossen hatten. Die Wagen waren im Bereich Kreuzstraße, Markstraße, Kolpingstraße und Gartenstraße geparkt. Aus den Autos entwendeten sie Wertgegenstände und Elektronikartikel im Wert von etwa...

Der beschädigte BMW in Landstuhl | Foto: Polizei Landstuhl

Polizei Landstuhl sucht Zeugen
Gullideckel in Frontscheibe geworfen

Landstuhl. Die Polizei Landstuhl sucht Zeugen einer Sachbeschädigung im Bereich Berliner Straße. Am Sonntagmorgen, 1. August, wurde ein blauer BMW, ein 3er Coupe mit französischen Kennzeichen, mit erheblich beschädigter Frontscheibe gefunden. Augenscheinlich hatte der Täter einen Gullideckel auf die Frontscheibe geworfen und diese damit erheblich beschädigt. Hintergründe der Tat sind bislang nicht bekannt, da sich auch der Fahrzeugnutzer bisher nicht meldete. Hinweise nimmt die Polizei...

Erneuter Vandalismus am Bärenlochweiher (Symbolfoto) | Foto: Free-Photos / Pixabay

Erneuter Vandalismus am Bärenlochweiher
Verwüstung der Toiletten und Umkleiden

Kindsbach. Zum wiederholten Mal kommt es an der Toiletten-/Umkleideanlage am Bärenlochweiher zu massiven Sachbeschädigungen. In der Nacht zum 18. Juli wurde von bisher unbekannten Tätern eine Tür durch Tritte zerstört.Hinweise können Sie ihrer zuständigen Polizeidienststelle unter der Telefonnummer der Polizei Landstuhl, 06371-9229-0, melden. (Polizeidirektion Kaiserslautern)

Brand in der Hauptstraße - Zeugen gesucht
Pkw in Bann geht in Flammen auf

Bann. In der Nacht zum Montag haben Zeugen ein Feuer in der Hauptstraße bemerkt und um 1.45 Uhr den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand ein Pkw in Flammen, der vor einem Imbiss geparkt war. Auch an dem Gebäude entstand Sachschaden. Mehrere Fensterscheiben gingen zu Bruch. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die Brandursache ist unklar. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen,...

Wer kann helfen, das Rätsel um den Brand in Mackenbach zu lösen? Die Polizei bittet um Hinweise / Symbolfoto | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Rätsel um Brand in Mackenbach
Wie kam es zum Feuer vor dem Imbiss

Mackenbach. Selbstentzündung oder Brandlegung? Das wären zumindest zwei mögliche Ursachen für das Feuer vor einem Imbiss in Mackenbach. Am frühen Donnerstagmorgen, 17. Juni, kam es zu einem Brand vor einem Wohn- und Geschäftshaus. Dort hatte die Fußmatte vor einem Imbiss Feuer gefangen und durch die Hitze der Flammen wurde die Hausfassade beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf einen niedrigen, mindestens vierstelligen Betrag. Das Feuer ging glücklicherweise von alleine wieder aus....

Foto: Pixabay

Hackerangriff in Queidersbach
Ermittlungen wegen Betrugs laufen

Queidersbach. Wie wichtig es ist, sein Bankkonto im Blick zu halten und Kontoauszüge regelmäßig zu prüfen, hat ein Ehepaar aus Queidersbach dieser Tage bestätigt. Der Frau war bei der Durchsicht der Auszüge eine Abbuchung von PayPal in Höhe von mehreren hundert Euro aufgefallen, die sie sich nicht erklären konnte. Nach Rücksprache mit ihrem Mann war sie sich sicher: Keiner der beiden hatte etwas bestellt, das diese Abbuchung rechtfertigen würde. Bei ihrer weiteren Recherche erfuhr die Frau von...

Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Wer hat die Hauswand in Bann besprüht?
Polizei sucht Schmierfinken

Bann. Die Polizei sucht Schmierfinken, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag Wände des Schützenhauses verunstaltet haben. Der oder die Täter sprühten in mehreren Farben an verschiedenen Stellen der Mauer unterschiedliche Schriftzüge auf. Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landstuhl in Verbindung zu setzen. pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 92290 pilandstuhl@polizei.rlp.de

DON`T DRINK AND DRIVE! Polizeikontrollen im Raum Landstuhl ergeben eine erschreckende Bilanz / Symbolfoto  | Foto: Polizei

Alkoholkontrollen rund um Landstuhl
Erschreckende Bilanz am Wochenende

Landstuhl. DDAD – DON'T DRINK AND DRIVE! So lautete das Motto der Verkehrskontrollen am Wochenende im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl. Etliche Autofahrer ließen sich davon allerdings nicht weiter beirren, wie die erschreckende Bilanz zeigt. Mehrere Strafanzeigen in RamsteinLos ging es In der Miesenbacher Straße in Ramstein. Dort geriet am frühen Samstagabend ein Mercedes-Fahrer mit drogentypischen Ausfallerscheinungen ins Visier der Polizeibeamten. Ein starker Alkoholgeruch strömte...

Ein alkoholisierter Jugendlicher landet in der Ausnüchterungszelle | Foto: Pixabay

Massive Bedrohung und blinde Zerstörungswut
Jugendlicher landet im Polizeigewahrsam

Kindsbach. Wegen Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung, Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt die Polizei gegen einen 17-jährigen aus dem Landkreis Kaiserslautern. Der junge Mann fiel am Freitagabend im Naherholungsgebiet "Bärenlochweiher" negativ auf. Dort bedroht er mehrere Personen mit einem Einhandmesser und hat zuvor die gemeinnützige Toilettenanlage zerstört. Der aggressive, renitente und zudem stark alkoholisierte Jugendliche kann vor Ort festgenommen werden....

Einbruchsversuch in Hauptstuhl
Zeugen gesucht

Hauptstuhl. Bei einem versuchten Einbruch in der Heidenfelsstraße gelingt es den unbekannten Tätern nicht das Fenster eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Donnerstag bis zum Samstagmittag. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landstuhl in Verbindung zu setzen. pilan Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 92290 pilandstuhl@polizei.rlp.de

Foto: Pixabay

Unfallflucht in Landstuhl
Fahrzeug beschädigt - Zeuge gesucht

Landstuhl. Am Samstagnachmittag wird in der Kaiserstraße, gegenüber eines Eiscafés, ein geparkter VW Polo, Farbe grau von einem schwarzen Hyundai "Getz" beschädigt. Der Verursacher, welcher die Heckstoßstange demoliert, entfernt sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtet den Verkehrsunfall und hinterlässt das Kennzeichen des Verursachers an dem VW Polo. Dieser Beobachter wird gebeten, sich bei der...

Großer Gefahrstoffeinsatz für die Feuerwehren im Landkreis | Foto: Feuerwehr Landstuhl
2 Bilder

Großer Gefahrstoffeinsatz im Landkreis
5.000 Liter Pflanzenschutzmittel ausgelaufen

Landkreis Kaiserslautern. Am Donnerstagmorgen, 13. Mai, um 9.18 Uhr wurden die Feuerwehren der VG Enkenbach-Alsenborn und der Gefahrstoffzug des Landkreises Kaiserslautern zu einem G3 Gefahrstoffaustritt alarmiert. In einem Kreisel war ein landwirtschaftliches Gerät umgekippt und es lief eine größere Menge (ca. 5.000 Liter) Pflanzenschutzmittel aus. Der betroffene Bereich wurde umgehend von der Feuerwehr abgesichert und die ausgelaufene Flüssigkeit gebunden. Das Fahrzeug wurde wieder...

Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizeieinsatz in Hauptstuhl
BMW-Fahrer zukünftig ohne Führerschein

Hauptstuhl. Die Nacht von Samstag auf Sonntag, 1. auf 2. Mai, endete für einen BMW-Fahrer in Hauptstuhl ohne seinen Führerschein. Nach strafrechtlich relevanten Streitigkeiten fuhr ein 34-jähriger aus dem Landkreis Südwestpfalz mit seinem BMW nach Hause.  Polizeieinsatz in HauptstuhlDabei war der Mann allerdings nicht nüchtern, wie der Atemalkoholtest bei der Polizeikontrolle ergab. Sein Wert von 1,2 Promille war eindeutig zu viel, um am Straßenverkehr teilzunehmen. Daraufhin wurde noch eine...

Ein Toter und ein Schwerstverletzter in Folge eines Verkehrsunfalls im Landkreis | Foto: Polizeiinspektion Landstuhl

Tödlicher Verkehrsunfall
Noch an der Unfallstelle verstorben – zudem ein Schwerstverletzter

Landstuhl. Am heutigen Freitag, 30. April, ist es gegen 8.30 Uhr auf der Landstraße zwischen Landstuhl und Hauptstuhl zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Fahrer eines Citroen aus dem Landkreis Kaiserslautern war in Richtung Hauptstuhl unterwegs. Nach den bisherigen Erkenntnissen verlor er auf gerader Strecke aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 57-jährigen VW-Fahrer aus dem Saarland. Während der Fahrer...

Nächtlicher Großbrand auf dem Recyclinghof in Kindsbach | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand im Industriegebiet Kindsbach
Recyclinghof in Flammen

Kindsbach. In der Nacht zum Mittwoch sind die Polizei sowie die Wehren der Verbandsgemeinde Landstuhl im Kindsbacher Industriegebiet im Einsatz. Kurz vor Mitternacht wird ein Brand im Bereich des Recyclinghofes gemeldet. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte können ein Ausbreiten des Feuers, verhindern. Als Brandherd werden mehrere Holzstapel ausgemacht. Es entsteht Sachschaden in mittleren 5-stelligen Bereich. Während der Löscharbeiten muss die Landstraße zwischen Kindsbach und...

Tragischer Unfall, bei dem ein kleiner Junge auf dem Rad überfahren wurde | Foto: Polizeiinspektion Landstuhl

Tragischer Unfall
Pkw kommt von Straße ab und überrollt kleinen Jungen auf dem Fahrrad

Landstuhl/Ramstein. Bei einem Verkehrsunfall auf der L363 zwischen Landstuhl und Ramstein wurde ein 5-jähriger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Die 35-jährige Pkw-Fahrerin kam aus bislang unbekanntem Grund in Höhe der Ziegelhütte zunächst in den Gegenverkehr, verriss anschließend das Lenkrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte sie zuerst mit einem Straßenverkehrsschild und überrollte anschließend das auf dem Fahrradweg befindliche Kind und sein...

Die Mülltonne im Kindsbacher Industriegebiet | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mülltonne in Brand geraten -Zeugen gesucht
Feuerwehr Kindsbach im Einsatz

Kindsbach. In der Nacht zum Donnerstag musste Polizei und Feuerwehr ins Kindsbacher Industriegebiet ausrücken. Gegen 23 Uhr wurde dort ein Gebäudebrand gemeldet, der durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Als Brandherd konnte eine Mülltonne ausgemacht werden, die an der Gebäudewand stand und hierdurch die Fassade und Teile der Deckenverkleidung in Mitleidenschaft zog. Es entstand Sachschaden in unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Brandhergang...

BMW stürzt Böschung hinunter
L363 vollgesperrt - Kran im Einsatz

Landstuhl. Am frühen Sonntagabend kam ein BMW in Landstuhl auf der L363 von der Straße ab und stürzte die Böschung hinunter. Die beiden Fahrzeuginsassen standen unter Alkoholeinfluss und machten widersprüchliche Angaben zur Fahrereigenschaft. Beide Insassen wurden leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Vor Ort wurde die Fahrbahn durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Landstuhl teilweise vollgesperrt. Der BMW musste mittels Kran geborgen werden. pilan

Symbolfoto | Foto: Walter

Unfallflucht in Queidersbach
Weißer SUV gesucht!

Weißer SUV gesucht! Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) Queidersbach. In der Queidersbacher Hauptstraße ist es am Sonntagabend zu einem Unfall gekommen. Einer der Beteiligten fuhr anschließend weiter. Nach dem weißen SUV und seinem Fahrer wird gesucht. Nach Angaben einer 23-jährigen Frau fuhr sie gegen 22 Uhr mit ihrem Kia in Richtung Bann, als ihr der weiße SUV entgegenkam. In Höhe des Hauses Nummer 72 musste der SUV wegen eines Hindernisses auf seiner Fahrbahnseite anhalten, um die...

Ein Raser kassiert eine saftige Strafe auf Autobahn A6 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Raser kassiert saftige Strafe auf A6
92 km/h schneller als zulässig

Kaiserslautern Landkreis/A6. Einem 26-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Kreis Kaiserslautern wird der Karfreitag in schlechter Erinnerung bleiben. Beamten der Zentralen Verkehrsdienste, die mit einem mit einer Video- und Messanlage ausgestattetem Zivilfahrzeug auf der A6 Richtung Mannheim unterwegs waren, fiel der Fahrer durch seine viel zu hohe Geschwindigkeit auf. Die erlaubten 130 km/h wurden von dem Fahrer mehrmals erheblich überschritten. Eine Messung ergab eine Geschwindigkeit von 222 km/h. Den...

Zeichen 222 - Gerade aus! | Foto: Polizei

Polizei Landstuhl kündigt Kontrollen an
Verkehrssünder aufgepasst!

Landstuhl. Linksabbiegen verboten – hier droht ein "Knöllchen"! Immer wieder die Krux mit den Verkehrsschildern. Die Polizei Landstuhl konnte an dieser Straße schon mehrfach beobachten, dass sich einige Verkehrsteilnehmer nicht an die angeordneten Verkehrsregeln hielten, trotz der angebrachten Verkehrszeichen. Nachdem das ehemalige Betriebsgelände eines dort ansässigen Busunternehmers zu einem Nahversorgungszentrum umgestaltet wurde, kam es auch zu einer neuen Regelung für die Zufahrt zu diesem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ