Hausbrand in Kindsbach - Frau (31) stirbt in den Flammen

Eine Frau konnte nur noch tot aus dem abgebrannten Haus in Kindsbach geborgen werden. Rund 130 Kräfte und Helfer waren in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22. Januar 2025) im Einsatz).  | Foto: Erik Stegner
7Bilder
  • Eine Frau konnte nur noch tot aus dem abgebrannten Haus in Kindsbach geborgen werden. Rund 130 Kräfte und Helfer waren in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22. Januar 2025) im Einsatz).
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Kindsbach. Entsprechende Befürchtungen sind jetzt traurige Gewissheit: Der Brand in der Ortsmitte von Kindsbach hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22. Januar 2025) ein Menschenleben gekostet. Eine Frau konnte aus dem abgebrannten Haus von den Rettungskräften nur noch tot geborgen werden. Zum Alter und der genauen Todesursache machten Wehr- und Einsatzleiter Thomas Jung sowie sein Stellvertreter Rüdiger Väth zunächst noch keine Angaben. Inzwischen wurde seitens der Polizei bekanntgegeben, dass sich ein 63-Jähriger noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, seine 31-jährige Tochter kam allerdings in den Flammen ums Leben.

"Vordringen ins Innere unmöglich"

Schon bei der Alarmierung am Dienstag (21. Januar 2025) gegen 20.50 Uhr sei klar gewesen, dass sich noch eine Person in dem Gebäude befindet. Vor Ort angekommen, habe sich das Haus schon in Vollbrand befunden, berichtete Jung. Ins Innere vorzudringen sei aufgrund der Bebauung und der Brandsituation schlicht unmöglich gewesen. Über Drehleitern musste zunächst der in Flammen stehende Dachstuhl gelöscht werden, bevor eine Bergung möglich war.

Weil die Flammen auf benachbarte Anwesen überzugreifen drohten, evakuierten die Helfer zehn Menschen aus insgesamt fünf Häusern. Ein Anwohner wurde wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Einsatz dauerte aufgrund der nötigen Nachlöscharbeiten und Brandwachen die ganze Nacht. Immer wieder loderten Brandherde in dem älteren und mit reichlich Holz verkleideten Haus. Über den gesamten Ort zogen Rauchwolken. Das Haus ist laut Polizei aktuell nicht bewohnbar. Der Schaden beläuft sich ersten Schätzungen zu Folge auf einen mindestens sechsstelligen Betrag. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei hinsichtlich der Brand- und Todesursache laufen.

Kindsbach: Ortsdurchfahrt bis in den frühen Morgen gesperrt

Die Ortsdurchfahrt von Kindsbach war bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt. Eine andere Möglichkeit habe es aufgrund der Lage und der von der Feuerwehr benötigten Geräte nicht gegeben“, erklärten Jung und Väth. Inzwischen ist wenigstens wieder die Fahrtrichtung Kaiserslautern für den Verkehr offen. Bei der Bekämpfung des Brandes waren rund 130 Rettungskräfte aus der gesamten Region involviert. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notfallseelsorger, US-Militärpolizei und Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz waren vor Ort. est


Video von den Löscharbeiten

Haus in Flammen: Großbrand in Kindsbach

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ