Jubiläum
10 Jahre Traditionsverein Mittelbrunn e.V

7Bilder

Kaum zu glauben aber wahr der Traditionsverein Mittelbrunn e.V ist 10 Jahr. 
Am 12.12.2012 wurde der Traditionsverein Mittelbrunn gegründet mit dem Gedanken die Kultur und die Traditionen wieder ins Leben zurufen mit dem Gedanken die Jugend mit ein zu beziehen. Zahlreiche Aktionen hat der Verein inzwischen durchgeführt. Am 09.12.2012 begleitete das SWR Fernsehteam die erste Nikolaussuche. Desweiteren hat der Verein die erste Grillsaison eröffnet. Mit großem Erfolg wurde die jährliche Kerwe ausgerichtet. Es wurden mehrere Ausflüge organisiert und durchgeführt z.B eine Brauereibesichtigung, einen Tagesausflug nach Tripsdrill sowie in den Zoo Amnèville. Das größte Highlight war die 1. Fastnachtsveranstaltung in dem ausverkauften Bürgerhaus Mittelbrunn. In den folgenden Jahren 2020-2021 fanden  in Folge von Corona nur wenige Veranstaltungen statt. Der Traditionsverein bot den älteren Mitbürger/innen eine Einkaufshilfe an welche jetzt noch vereinzelt in Anspruch genommen wird. Einige Vereine wurden vom Traditionsverein mit Spenden unterstützt. Am 12.12.2022 fand die Jubiläumsfeier im Bürgerhaus Mittelbrunn statt.  Der 1. Vorsitzende Dominic Stöber konnte viele Mitglieder insbesondere die Gründungsmitglieder begrüßen. 
Karl Heinz Bohl, Thorsten Bohl, Carsten Brügger, Viktor Frey, Christian Gieseler, Mathäus Gölter, Sascha Gutwein, Sven Horn, Stefan Lang, Christian Mayer, Marcel Mayer, Kathrin Rauch, Olaf Stein, Dominic Stöber.  Der Vorsitzende gab einen Rückblick über die 10 Jahren und verkündete stolz die aktuelle Mitgliederzahl von 118. Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt,  Ortsbürgermeister Dr. Walter Altherr,  Ortsbeigeordneter Karl-Heinz Bohl sowie SPD Vorsitzender Heribert Sachs alle selbst Mitglieder im Verein gratulierten dem erfolgreich geführten Verein. Der 1. Vorsitzende Dominic Stöber bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre Unterstützung und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit . Ohne das tolle Miteinander kann kein Verein bestehen.

Autor:

Renate Stöber aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ