Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Foto:  sspiehs3/Pixabay

Portestantische Pauluskirche Landstuhl-Atzel
Beim Kirchenbesuch auf Vorgaben achten

Landstuhl. Gottesdienstliche Versammlungen sind per Erlass der Bundesländer weiterhin verboten. Die Pauluskirche Landstuhl-Atzel ist am Karfreitag und Ostersonntag, jeweils nachmittags, laut Veröffentlichung im Schaukasten der Kirchengemeinde, zum persönlichen Gebet für eine begrenzte Personenzahl geöffnet. Der Mindestabstand nach der Landesverordnung ist einzuhalten. Den Anweisungen einer verantwortlichen Person vor Ort zur Einhaltung der Anweisungen und Regeln der zuständigen staatlichen...

Foto: Pixabay/congerdesign

Prot. Pfarramt Mittelbrunn informiert
Andacht in der Karwoche

Mittelbrunn. Weiterhin dürfen keine Gottesdienste gehalten werden. Deshalb will das Pfarrerehepaar Nolte allen Gläubigen gerne ein Blatt an die Hand geben, das sie durch die Karwoche begleiten kann. Es enthält je eine kurze Andacht zum Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostern. Es ist ab Gründonnerstag an den Kirchentüren in Langwieden, Mittelbrunn und Gerhardsbrunn zu finden, in Obernheim an der Kellertür des Gemeindehauses. Zu den vorgesehenen Gottesdienstzeiten wird geläutet werden....

Foto: Pixabay/nastya_gepp

Jugendraum Quo Vadis Landstuhl
Beratungsangebot bleibt bestehen

Landstuhl. Der Jugendtreff ist aufgrund der aktuellen Corona Pandemie geschlossen. Die Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsangebote finden nach wie vor per Telefon, Videotelefonie und E-Mail statt. In Ausnahmefällen können auch Einzeltermine nach vorheriger Anmeldung vergeben werden. Bei Fragen, Problemen und sonstigen Anliegen erreicht man den Jugendraum unter folgenden bekannten Kontaktdaten: Marko Cullmann, marko.cullmann@evkirchepfalz.de Telefon: 06371 60016 oder 01522 2342813 Stefanie...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

144 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Derzeit sechs Patienten auf der Intensivstation des Westpfalz-Klinikums

Kaiserslautern. Heute konnten sechs weitere ehemals positiv-getestete Personen als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten mittlerweile 32 ehemals positiv-getestete Personen als geheilt (10 VG Enkenbach-Alsenborn, 3 VG Landstuhl, 3 VG Otterbach/Otterberg, 3 VG Weilerbach, 13 Stadt KL). Die 32 Personen werden jedoch auf Grund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Eine Person ist am 28. März leider verstorben. Stand...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Foto: Pixabay

Zwei Millionen Euro für Schulbau bewilligt
Ausführungsfrist bis Ende 2021 verlängert

Landstuhl. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sechs weitere Bewilligungen aus dem Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KI 3.0) ausgesprochen. Die Bewilligungsbescheide umfassen rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die energetische Sanierung von Schulgebäuden und Sporthallen. Davon profitiert auch die Jakob-Weber-Schule in Landstuhl. Die Summe für die bewilligte Einzelmaßnahme beträgt 365.645 Euro. Das Investitionsprogramm ermöglicht...

Auch für Motorradfahrer verboten: Menschenansammlungen  Foto:PS

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Landstuhl und des Polizeipräsidiums Westpfalz
Motorradfahren in Corona-Zeiten

Westpfalz/Johanniskreuz. Wir alle sind von den aktuellen Einschränkungen betroffen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. Kurzarbeit, Kinderbetreuung, das Vereinsleben kommt zum Erliegen, Geschäftsschließungen, soziale Distanz, das heißt zu anderen Personen Abstand halten sind nur einige wenige Beispiele hierfür. - In diesen Zeiten schlechter Nachrichten und persönlicher Einschränkungen fällt es manchen schwer, dem Alltag etwas Positives abzugewinnen. Viele Nutzen das Frühlingswetter...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Foto: Pixabay/Domokus

Pfarrei Hl. Namen Jesu Landstuhl
Einkaufsservice für Risikopatienten

Landstuhl. Die Kinder und Jugendlichen der Pfarrei Hl. Namen Jesu wollen Verantwortung übernehmen und für die Risikopatienten da sein und einkaufen gehen. Der Einkaufsservice für die Einwohner von Landstuhl, Kindsbach und Hauptstuhl ist an jedem Freitag möglich. Interessierte können sich gerne von Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 bei Sybille Meyer-Kuhn, Telefon: 0151 14879806, Sybille.meyer-kuhn@bistum-speyer.de melden. Oder einfach die Einkaufsliste im Pfarrbüro, Luitpoldstr. 10, in Landstuhl...

Foto: Pixabay/congerdesign

Wochenmarkt Landstuhl
Kleiner Osterbasar

Landstuhl. Am Gründonnerstag, 9. April, werden die katholischen Frauen aus der Pfarrei Landstuhl Stadt einen kleinen Osterbasar auf dem Wochenmarkt veranstalten. Dabei werden neben selbst gebackenem Ostergebäck auch Honig, kleine Oster-Bastelartikel und ein Restsortiment Fruchtaufstrich zum Verkauf angeboten. Der Erlös der Aktion wird wieder einem sozialen Zweck zugutekommen. ps

Foto: Pixabay/stheaker

Eine Minute innehalten
Glockenläuten als ein ökumenisches Zeichen

Landstuhl. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz wollen in der aktuellen Krise ein ökumenisches Zeichen der Solidarität und Verbundenheit setzen. Es ist dazu aufgerufen in allen Kirchen in der Pfalz und im Saarpfalzkreis abends um 19.30 Uhr die Kirchenglocken zu läuten. Die Gläubigen sind auf diese Weise eingeladen, einen Moment innezuhalten und sich im Gebet mit den Kranken und den Helfern der aktuellen Krise zu verbinden. Alle Gläubigen sind eingeladen, in dieser Zeit des...

Foto: Pixabay/congerdesign

„Gottesdienst zum Mitnehmen“ in Mittelbrunn
Andacht zum Sonntag

Mittelbrunn. Das Prot. Pfarramt informiert, dass weiterhin keine Gottesdienste gehalten werden dürfen. So ist die Idee entstanden, den Gläubigen zumindest eine Andacht zum Sonntag an die Hand zu geben. „Wir werden den ’Gottesdienst zum Mitnehmen’ da für Sie hinterlegen, wo Sie ihr Weg am Sonntag hingeführt hätte: an der Kirchentür (in Langwieden, Gerhardsbrunn und Mittelbrunn) beziehungsweise an der Kellertür des Gemeindehauses (Obernheim)“, informiert das Pfarrerehepaar Nolte. In Mittelbrunn,...

Foto: Pixabay/congerdesign

Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel informiert
Aktuelle Angebote

Landstuhl. Da aktuell keine Gottesdienste in der Kirche stattfinden können, veröffentlicht die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel auf ihrer Homepage https://www.pauluskirche-atzel.de Predigten, die auch über die MP3-Audiodatei heruntergeladen und gehört werden können. Ebenso sind hier die Passionsandachten veröffentlicht, die wegen der Pandemie nicht in der Kirche stattfinden können. Der Essens- und Einkaufsservice der Gemeinde für Personen ab 65 Jahren und Menschen mit...

Foto: Pixabay/Myriams-Fotos

Zu Hause mitbeten
Miteinander verbunden sein und Gemeinschaft erleben

Queidersbach. „Bleib gesund“, die am meisten gesprochenen Worte der letzten Tage. Jedes Telefonat, jeder Gruß aus der Ferne gerufen, endet mit diesen Worten. Es sind die Worte, die die Menschen mit Hoffnung und Glauben verbinden und die ihnen Kraft geben. Auch die Kirche ist gefordert, in dieser Zeit der Isolation den Menschen Hoffnung zu geben und Mut zu machen. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha von der Pfarrei „HeiligerFranz von Assisi Queidersbach“ hatte die Gläubigen am Sonntag eingeladen, mit...

Auch das Thema gesünderer Ernährung war Teil des Aktionstages | Foto: Pixabay/Free-Photos

fit4future-Aktionstag an der Heidenfels Grundschule
Begeisterte Kinder und Erwachsene

Kindsbach. Am Freitag, 13. März, stand Spaß, Freude mit und am gesunden Lebensstil im Mittelpunkt des Schulvormittags. Seit beinahe zwei Jahren nimmt die Schule an fit4future teil, der großen Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der Cleven-Stiftung. Das Programm möchte Kinder zu mehr Bewegung, gesünderer Ernährung, konzentriertem Lernen und Stressbewältigung (Brainfitness) motivieren. Diese Themen sind für die Kinder und Lehrkräfte seitdem fester Bestandteil des Schullebens. Am...

Jugendrotkreuz wir helfen
DRK Jugendrotkreuz Landstuhl!

DRK Jugendrotkreuz Landstuhl! EINKAUFSERVICE Unsere erwachsenen Jugenrotkreuzmitglieder bieten eine Einkaufshilfe für Menschen ab 65 Jahren und für behinderte Menschen an, die aufgrund der Coronakrise nicht selbst in der Lage sind, einkaufen zu gehen und die auch niemand haben, der das für sie erledigt! Die Aktion ist beschränkt auf die Stadt Landstuhl mit den Ortsteilen Melkerei und Atzel. Einkauftag ist immer Mittwoch, Bestellungen müssen bis Dienstag 18:00 Uhr vorliegen. Die Ware muss bei...

Joachim Felka  Foto: Felka

Corona: Interview mit Eventplaner Joachim Felka
„Abgesagte Veranstaltungen sind ein riesiger Einschnitt“

Von Stephanie Walter Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Die Absage von vielen beliebten Veranstaltungen hat die Region hart getroffen, nicht nur von sozialer Seite aus. Auch viele Aussteller und Künstler müssen derzeit auf ihre Einnahmen verzichten. Eventplaner Joachim Felka spricht in einem Interview mit dem Wochenblatt über die aktuelle Lage und wirft einen Blick in die Zukunft. ???: Die Absage aller Veranstaltungen im Frühjahr kam quasi von heute auf morgen. Wie haben Sie die Situation erlebt?...

Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Foto: Boris Bohr

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel - Wir helfen Ihnen!
Essens- und Lieferservice für Senioren

Landstuhl. Die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel bietet bei Bedarf ab sofort in Zusammenarbeit mit ihrem Jugendhaus SPOTS einen Essens- und Lieferservice für Senioren im Stadtteil Atzel an. Das Angebot richtet sich an hilfsbedürftige Personen, die über 65 Jahre alt sind oder einer Risikogruppe angehören und wegen der Coronapandemie die Öffentlichkeit meiden müssen. Neben frisch im Jugendhaus gekochtem Essen bietet die Gemeinde insbesondere den Einkauf von Lebensmitteln und...

Im Coronazentrum Landstuhl stehen sechs Behandlungszimmer bereit  Foto (2): MVZ Westpfalz
2 Bilder

Ambulantes Coronazentrum in Landstuhl eröffnet
Hilfe für Patienten mit positivem Test und Symptomen

Von Stephanie Walter Landstuhl. Auf Initiative des Medizinischen Versorgungszentrums Westpfalz (MVZ) wurde mit Unterstützung der Hausärzte im Nachbargebäude des MVZ, in der Bahnhofstr. 104, ein ambulantes Coronazentrum eröffnet. Im neu eingerichteten Coronazentrum Landstuhl werden Patienten betreut, die keiner stationären Behandlung bedürfen, aber positiv auf das Coronavirus getestet wurden oder Grippe-Symptome wie Fieber oder Husten haben. Derzeit sind ein Arzt und zwei Arzthelferinnen im...

Foto: Foto: Tafel Deutschland e.V./Nikolaus Urban
2 Bilder

Interview zur Situation der Landstuhler Tafel mit Michael Nickolaus
„Lebensmittel werden dringend benötigt“

Von Stephanie Walter Landstuhl. Hamsterkäufe sind derzeit ein alltägliches Bild in den Geschäften. Wo sich andere über die Maßen eindecken, gibt es allerdings auch Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Das Wochenblatt hat mit Michael Nickolaus, dem Kreisgeschäftsführer des DRK Kreisverbands Kaiserslautern-Land, über die aktuelle Situation der Landstuhler Tafel gesprochen. ???: Wegen des Coronavirus ist aktuell Vorsicht geboten. Wie haben Sie sich auf die geänderten Umstände eingestellt?...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ