Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Kindertagesstätte St. Markus Landstuhl lädt ein

Landstuhl. Am Samstag, 14. September, veranstaltet die katholische Kindertagesstätte St. Markus Landstuhl erstmals einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar von 11 bis 13 Uhr im Pfarrheim unter der St. Markus Kirche (Sonnenstr. 45, Landstuhl-Atzel). Tischreservierung ab sofort unter 0176 20947179 oder 0152 33957080. Es wird eine Tombola veranstaltet und für das leibliche Wohl ist gesorgt. ps

Kolpingjugend Farbenspiel
Kolpingjugend Landstuhl: Ferienprogrammpunkt

Die Kolpingjugend der Kolpingsfamile Landstuhl veranstaltete am 20. Juli zum zweiten Mal einen Ferienprogrammpunkt in der Verbandsgemeinde. Ganz nach dem Jahresthema des Diözesanverbandes der Kolpingjugend Speyer „Orange ist bunt!“, lautete der Titel der Veranstaltung „Kolpingjugend Farbenspiel“. Die 25 Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, ihr eigenes T-Shirt in den unterschiedlichsten Weisen zu gestalten. Das Ergebnis war eine kunterbunte Vielfalt. Zum Abschluss des Tages gab es neben...

Die Schießübungen am Samstag sorgten für Lärmbelästigung | Foto: Pixabay/Pexels

Schießlärm vom US-Schießplatz Breitenwald
Bürgermeister Dr. Degenhardt protestiert

Landstuhl. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, hat beim sogenannten Mayors Meeting mit Kommandeuren der US-Air Force und der US Army in deutlichen Worten gegen den stundenlangen Schießlärm vom US-Schießplatz Breitenwald am vergangenen Samstag protestiert. „Der Schießlärm“, so der Bürgermeister, „der sowohl in der ganzen Stadt Landstuhl wie darüber hinaus über Stunden zu hören gewesen ist, ist an einem Wochenende eine besondere Zumutung, die meines Erachtens...

Protestantische Kirchengemeinde Bann
Bännjer Bläsergruppe unterstützt den Gemeindegesang

Eine achtköpfige Bläsergruppe unterstützte in diesem Jahr den Gemeindegesang zum Auftakt des Kirchenfestes der protestantischen Kirchengemeinde Bann. Mit Lob- und Dankliedern begann das Fest in der mit ökumenischen Gottesdienstbesuchern gut besetzten Vorhalle des Hauses der Vereine. Auch der Singkreis der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel umrahmte die Predigt von Pfarrerin Hofmann. Anschließend kamen die Gäste, unter denen auch Ortsbürgermeister Stephan Mees und die Beigeordneten...

Dr. Peter Jung und Dagmar Bärzler  Foto: Walter

Adipositas-Selbsthilfegruppe gegründet
Geschützter Rahmen für den Austausch

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Adipositas-Zentrum MVZ Westpfalz verzeichnet einen sehr guten Zuspruch. Um die Betroffenen und ihre Angehörigen noch umfangreicher über eine Behandlung hinaus begleiten zu können, wurde nun eine Adipositas-Selbsthilfegruppe gegründet. Die Selbsthilfegruppe wurde von Adipositaskoordinatorin Dagmar Bärzler ins Leben gerufen und trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Konferenzraum im MVZ Westpfalz (4. Obergeschoss). Eine Anmeldung ist nicht...

 Ralf Hersina wurde von Boris Bohr offiziell ernannt  Foto: Stephan Bizuga

Landstuhl hat drei Stadtbeigeordnete
Konstituierende Sitzung des Stadtrates erfolgt

Landstuhl. Am Dienstag, 13. August, fand die konstituierende Sitzung des Stadtrates Landstuhl statt. In diesem Rahmen wurde Ralf Hersina (SPD) auch für die nächsten fünf Jahre zum Stadtbürgermeister der Sickingenstadt ernannt. Zum neuen 1. Stadtbeigeordneten wurde Sascha Rickart (CDU) gewählt. Das Amt des 2. Stadtbeigeordneten übernimmt ab sofort Boris Bohr (CDU). Im Rahmen der Sitzung entschied man sich dazu, dass es in der Stadt Landstuhl künftig drei ehrenamtliche Beigeordnete geben soll,...

Sechs Teilnehmer der Mut-Tour machten Halt am Alten Markt. Der Smiley soll Anonymität ermöglichen und ein Zeichen dafür sein, dass sich viele Menschen mit Depression noch immer verstecken müssen  Foto: Walter

Mut-Tour macht Station in Landstuhl
Teilnehmer bieten Austausch für einen offenen Umgang mit Depression

Landstuhl. Für diese Tour muss man Mut haben, und das gleich in mehrfacher Hinsicht: In der vergangenen Woche machte die Mut-Tour Station in Landstuhl. Die Teilnehmer sind gemeinsam in ganz Deutschland unterwegs, um anderen Mut zu machen und ins Gespräch zu kommen. Das Ziel: Depressionen zu entstigmatisieren. Von Stephanie Walter In der Sickingenstadt Landstuhl kamen am Donnerstag sechs Teilnehmer der Tour mit ihren Tandems am Alten Markt an. Naomi und Antoniya berichteten in einem Gespräch mit...

8 Bilder

Stadtteilfest Landstuhl-Melkerei 2019
Fassbieranstich zum Festauftakt

Das engagierte „Team Melkerei“ in der Sickingenstadt Landstuhl hätte beim diesjährigen Stadtteilfest am vergangenen Samstag ein „volles Haus“ verdient gehabt. Stattdessen machte Dauerregen einen größeren Erfolg der begehrten Veranstaltung zu Nichte. Die Organisatoren hatten bereits vorgebaut und in Anbetracht der schlechten Wetterprognose ein Festzelt aufgebaut, in dem Boris Bohr als Vertreter der Bürgerinitiative und Stadtbürgermeister Ralf Hersina die Gäste begrüßten. Bürgermeister Dr. Peter...

Der neu gewählte Gemeinderat  Foto: PS/Gemeinde Bann

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Bann
Gemeindespitze in Ämtern bestätigt

Bann. Am letzten Montag traf sich der neu gewählte Gemeinderat Bann zu seiner konstituierenden Sitzung im Gemeindehaus in Bann. Zahlreiche Besucher verfolgten die harmonisch verlaufende Sitzung, in der Ratsmitglied Franz Gros für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit mit einer Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes und dem Glaswappen der Gemeinde Bann durch Ortsbürgermeister Stephan Mees geehrt wurde. Im Anschluss gratulierte er allen gewählten Ratsmitgliedern zu ihrer Wahl und verpflichtet sie per...

Ende August wird das Parken am Nardini Klinikum kostenpflichtig | Foto: Pixabay/Gentle07

Parkscheinpflicht auf den Parkflächen des Nardini Klinikums wird eingeführt
„Notwendige Maßnahme, um Betriebskosten zu decken“

Landstuhl. Die Geschäftsleitung des Nardini Klinikums hat beschlossen, ab 28. August eine Parkscheinpflicht auf den Parkflächen des Nardini Klinikums St. Johannis Landstuhl und des Nardini Klinikums St. Elisabeth Zweibrücken einzuführen. Die neue Regelung wurde notwendig, um die Betriebskosten zu decken, das Parken in Zufahrten und auf Gehwegen zu unterbinden und vermehrt unberechtigt Parkende künftig von den Parkplätzen der Klinik fernzuhalten. Bislang wurde die Instandhaltung der Parkplätze...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Die jungen Teilnehmer gestalteten ihre eigenen T-Shirts Foto: PS/Kolpingjugend

Ferien bei der Kolpingjugend Landstuhl
„Orange ist bunt“

Landstuhl. Die Kolpingjugend der Kolpingsfamilie Landstuhl veranstaltete am 20. Juli zum zweiten Mal einen Ferienprogrammpunkt in der Verbandsgemeinde. Ganz nach dem Jahresthema des Diözesanverbandes der Kolpingjugend Speyer „Orange ist bunt!“, lautete der Titel der Veranstaltung „Kolpingjugend Farbenspiel“. Die 25 Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr eigenes T-Shirt in den unterschiedlichsten Weisen zu gestalten. Das Ergebnis war eine kunterbunte Vielfalt. Zum Abschluss des Tages gab es...

Alle Fußballfans sind nach Hauptstuhl eingeladen | Foto: Pixabay/Andy03

Einladung zum Kerwespiel
SV Hauptstuhl empfängt Gäste vom VfB Waldmohr

Hauptstuhl. Zum diesjährigen Kerwespiel empfängt der SV Hauptstuhl am Samstag, 31. August, um 16 Uhr die Gäste vom VfB Waldmohr. Der SV Hauptstuhl lädt alle Fußballfans aus Hauptstuhl und Umgebung herzlich zu dieser Partie ein. Nach dem Spiel der Aktiven wird die Kerwe zünftig im Sportheim gefeiert. Auch hierzu heißt der SV Hauptstuhl alle Gäste herzlich willkommen. ps

Spardahilft Spendenaktion
Helfen sie uns damit wir helfen können!

Auch Helfer brauchen mal Hilfe - jeder Klick bringt uns 5 Euro! Unterstützt uns beim Sparda-Online-Voting! Unser DRK Ortsverein Landstuhl e.V. wurde als eine von 14 Organisationen für die Online-Spendenaktion der Sparda-Bank Südwest ausgewählt. Das ist unsere Chance. Denn für jeden „Spendenklick“ zahlt uns die Sparda-Bank 5 Euro – insgesamt bis zu 6.000 Euro! Gehen Sie zur Webseite www.spardahilft.de. Geben Sie dort online Ihre Stimme für das Projekt unseres Vereins ab. Schon haben wir für 5...

Besuch der EZB in Frankfurt
Tagesfahrt der Europa-Union

Landstuhl. Warum sind stabile Preise wichtig und was bedeutet das für die Kaufkraft? Wie sorgt die Europäische Zentralbank (EZB) dafür, dass die Bankeinlagen sicher sind? Welche Auswirkungen haben hohe oder niedrige Inflation? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im Besucherzentrum der EZB in Frankfurt am Main, das das Ziel einer Tagesfahrt der Europa-Union ist. Die EZB ist ein offizielles Organ der Europäischen Union und die zentrale Institution des Eurosystems und des...

Ziel der Fahrt ist Frankfurt am Main | Foto: Pixabay/rhythmuswege

Besuch der EZB in Frankfurt
Tagesfahrt der Europa-Union

Landstuhl. Warum sind stabile Preise wichtig und was bedeutet das für die Kaufkraft? Wie sorgt die Europäische Zentralbank (EZB) dafür, dass die Bankeinlagen sicher sind? Welche Auswirkungen haben hohe oder niedrige Inflation? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es im Besucherzentrum der EZB in Frankfurt am Main, das das Ziel einer Tagesfahrt der Europa-Union ist. Die EZB ist ein offizielles Organ der Europäischen Union und die zentrale Institution des Eurosystems und des...

Dr. Peter Degenhardt  Foto: ps

Konstituierende Sitzung des IGS-Zweckverbandes
Degenhardt bleibt Verbandsvorsteher

Landstuhl. Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbandes der Integrierten Gesamtschule Am Nanstein Landstuhl (IGS) haben in ihrer konstituierenden Sitzung den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, erneut zum Verbandsvorsteher gewählt. Stellvertreterin bleibt die 1. Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt. Degenhardt betonte, es gehe in den nächsten Jahren darum, die IGS Landstuhl als eine moderne, bestens ausgestattete Schule mit fundiertem pädagogischen...

Reges Treiben auf dem Alten Markt  | Foto: Jessica Flach / JU Landstuhl

2. JU Dämmerschoppen ein voller Erfolg
Gemütliches Beisammensein bei sommerlichen Temperaturen

Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Landstuhl lud am 8. August zum zweiten Dämmerschoppen am Alten Markt ein. Die Aussicht auf kühle Getränke lockte bereits vor der geplanten Startzeit die verschiedensten Menschen an den Stand: Familien, die die letzten Ferientage ausklingen lassen wollten, Fahrradfahrer, die einen Zwischenstopp einlegten, Arbeitnehmer, die sich vor dem Nachhauseweg noch ein Feierabendbier gönnten. Zahlreiche Gäste besuchten die Freiluftveranstaltung und so kam eine bunte...

Mittelbrunn
Hahnenfest Mittelbrunn

Am 10 August hat der Geflügelzuchtverein Mittelbrunn sein Hahnenfest am Bürgerhaus durchgeführt. Den Gästen wurden Grillhähnchen und weitere Grillspezialitäten angeboten. Der recht gute Besuch sowie der gute Verlauf der Veranstaltung trotz teilweise wiedriger Wetterbedingungen haben bei dem Verein zu dem Entschluss geführt, diese Veranstaltung auch in den Folgejahren anzubieten. Wir bedanken uns bei all den Gästen und den Helfern recht herzlich. Ein besonderer Dank geht an die Züchterfrauen die...

Dr. Peter Degenhardt  Foto: ps

Dr. Peter Degenhardt ist neuer Vorsitzender
Kreisgruppe Kaiserslautern des Gemeinde- und Städtebundes hat gewählt

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Kaiserslautern des Gemeinde- und Städtebundes hat den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg, Harald Westrich, wurde stellvertretender Vorsitzender und wird zur Mitte der Legislaturperiode das Amt des Vorsitzenden übernehmen. Weiterer Stellvertreter wurde der 1. Beigeordnete der...

Der Vortrag verrät, wie man seinen eigenen Garten oder Balkon insektenfreundlich gestalten kann  | Foto: Pixabay/ROverhate

Insekten- und bienenfreundliches Gärtnern
Obst- und Gartenbauverein Sickingenstadt bietet Vortrag an

Landstuhl. Der Obst- und Gartenbauverein Sickingenstadt Landstuhl lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 5. September, 19 Uhr, in der Zehntenscheune, Landstuhl über insekten- beziehungsweise bienenfreundliches Gärtnern auf Balkon und im Garten ein. Referentin ist Dipl. Biol. Christiane Brell. Insektensterben, Vogel- und allgemeiner Artenschwund als aktuelle Situation im Ökosystem, veranlassen den OGV Landstuhl im Jahr seines 140-jährigen Vereinsjubiläums allen Interessierten diesen Vortrag...

Die Geehrten des Vereins sind schon von Anfang an dabei  Foto: Schrass

25 Jahre Bruchdibbeler Kindsbach
Verein ehrt langjährige Mitglieder

Kindsbach. Die Bruchdibbeler feierten am 27. Juli ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum im Alten Pfarrheim. Nach der Festrede des 1. Vorsitzenden Josef Germann, den Grußworten des Ortsbürgermeisters Knut Böhlke, der Ehrengäste und der Ortsvereine wurden Mitglieder vom Landesvorsitzenden DVV Rheinland-Pfalz, Bernd Derschug, für 25-jährige Vereinstreue geehrt. Folgende Mitglieder wurden ausgezeichnet: Hildegard Germann, Josef Germann, Anja Gros, Loni Gutwein, Lotte Leitheiser, Erwin Lutz, Elke Lutz,...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ