Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Viele Weihnachtsspenden für die Landstuhler Tafel
Rund 500 Familien konnten sich über Geschenke und Lebensmittel freuen

Landstuhl. Am Dienstag, 18. Dezember 2018, wurden die Spenden der vorweihnachtlichen Sammelaktionen von Schülern und Lehrkräfte für die Landstuhler Tafel übergeben. Begrüßt wurden die Spender und Gäste von Uwe Unnold, dem DRK Präsident des Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. Er bedankte sich im Namen des Trägers der Tafel Landstuhl bei allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern. Verbandsbürgermeister Peter Degenhardt und Stadtbürgermeister Ralf Hersina dankten ebenso und übergaben als...

Das Schulorchester unter der Leitung von Diana Schmid Foto: Kries

Gelungener Jahresabschluss für das Sickingen-Gymnasium
Stimmungsvoller Musikabend

Landstuhl. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gestalteten zahlreiche Schülerinnen und Schüler in der Aula des Sickingen-Gymnasiums einen stimmungsvollen Hausmusikabend. Mit Gesang und instrumentalen Darbietungen bewiesen sie ihre vielfältigen musikalischen Talente. Sowohl als Solistinnen und Solisten auf der Geige und am Klavier als auch beim gemeinsamen Musizieren und Singen im Chor, in Bands, in kammermusikalischen Ensembles und im Orchester. Unter der Leitung der Musiklehrkräften...

Der Unnerhaus-Kultur-Club bereitete wieder schöne Geschenke für bedürftige Familien vor  Foto: Kries

Weihnachtsaktion des Unnerhaus-Kultur-Clubs
„Bedürftigen helfen, Freude schenken“

Landstuhl. Weihnachten ist zwar schon vorbei, dennoch soll hier vom Engagement des Unnerhaus-Kultur-Clubs Landstuhl berichtet werden, der in der Weihnachtszeit wieder bedürftige Familien mit Lebensmitteln und Kindern mit Spielsachen und Schreibwaren beschenkte und dies schon seit 22 Jahren. Unterstützt wurde diese Aktion, die unter dem Motto steht: „Bedürftigen helfen, Freude schenken“, von der Schwangeren- und Familienberatungsstelle Sozialdienst katholischer Frauen. Sie übernahm die...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

2 Bilder

Blechbläser mit Evelyn Heil in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel
Adventsnachmittag mit „Blech pur“

Im Rahmen eines Adventsnachmittages mit Kaffee, Kuchen und einem breiten Angebot an Artikeln zur Weihnachtszeit trat das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ zum wiederholten Male in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. Das Ensemble unter der Leitung seines Gründers Bernd Jörg, der auch die Veranstaltung moderierte, überzeugte in typischer 10er-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba in der 1999 errichteten protestantischen Kirche. So war der bekannte...

„Family Brass & Friends“ spielten Adventslieder in Neustadt Foto:PS/Family Brass & Friends

"Family Brass & Friends" unterwegs
555 Euro zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder

Kindsbach. Dem ungemütlichen Wetter zum Trotz machten sich die Musiker von „Family Brass & Friends“ auch in diesem Dezember wieder auf den Weg in die Fußgängerzone nach Neustadt, um für den guten Zweck zu musizieren. Wie auch im letzten Jahr kommt der Erlös des Adventsliederspielens der Elterninitiative krebskranker Kinder zu Gute. Die Musiker der Familienband sowie der Kolpingkapelle Kindsbach und der Hembachkapelle Geiselberg/Heltersberg sind stolz, dass mit Unterstützung des Cafés Bassler,...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

 Die Kinder der Kindertagesstätte St. Markus spielten die Geschichte „Hirte Habakuk und seine Schafe“  Foto: PS/Kita

Kita St. Markus gestaltet Adventsgottesdienst
„Hirte Habakuk und seine Schafe“

Landstuhl. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Markus spielten am dritten Advent im Rahmen des Gottesdienstes in der katholischen Kirche St. Markus die Geschichte vom „Hirten Habakuk und seinen Schafen“ vor. Darin ging es um unterschiedliche Schicksale, nach denen die Schafe vom Hirten Habakuk so angenommen wurden, wie sie waren. Bei ihm fühlten sie sich schließlich wohl und wollten bleiben. Auch Josef und die schwangere Maria nahm der großherzige Habakuk in seinem Stall auf, als sie in...

Die Jubilare: Wolfgang Tremmel, Sabine Gießen, Dennis Mattler, Karoline Weis, Stefan Schmidt, Kai-Uwe Jung, Benjamin Loos, Nicole Schmidt, Jannick Müller, Manuela Vollmer, Marcel Freiwald und der zweite Vorsitzende des Kreismusikverbandes, Stefan Maiß (von links) Foto: Kries

Ehrungen beim Arnbachtaler Blasorchester
Treue zur Musik

Obernheim-Kirchenarnbach. Zahlreichen aktiven Musikerinnen und Musikern im Arnbachtaler Blasorchester konnte der zweite Vorsitzender des Kreismusikverbandes Pirmasens-Zweibrücken, Stefan Maiß die Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz (LMV) für ihre Treue zur Musik überreichen. Für 25 Jahre Musizieren in einer Vereinskapelle erhielten Hendrik Bortscheller, Marcel Freiwald, Christian Fuchs, Julia Fuchs, Julia Mikulla, Olivia Mikulla, Jannick Müller und Manuela Vollmer das bronzene...

Thomas Schulze, Patrick Hasselbach, Heike Nicolai, Frank Zimmer, Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Joachim und Monika Pallmann (von links)  Foto: Schäfer

Lesung historischer Balladen in der Stadtbücherei
Literarische Zeitreise mit den Heimatfreunden

Landstuhl. Auf eine Reise durch die Geschichte der Balladen nahmen die Heimatfreunde Landstuhl ihr Publikum in der Stadtbücherei mit. Frank Zimmer, Heike Nicolai, Patrick Hasselbach und Thomas Schulze präsentierten ihren Zuhörern Texte aus rund 800 Jahren Zeitgeschichte - vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Musikalisch umrahmt wurden die Vorträge vom Ehepaar Monika und Joachim Pallmann. Den Auftakt machte ein Auszug aus dem Rolandslied, einem altfranzösischen Versepos über das heldenhafte...

Besuch der KiTa Pickolino in der Stadtbücherei Foto: PS/Stadtbücherei

Besuch der Stadtbücherei Landstuhl
KiTa Pickolino auf Entdeckungsreise

Landstuhl. Letzten Mittwoch war es so weit: mit dem Ruf: „ Wo sind die Bücher? “ und „Dürfen wir heute auch Bücher ausleihen?“ stürmten Kinder der Kindertagesstätte Pickolino in Begleitung ihrer Erzieherinnen Sanda Malinowki und Denise Denzer die Stadtbücherei Landstuhl. Nach einem kleinen Frühstück war es dann soweit: Leslie, die Leseratte, begrüßte die Kinder und wusste allerlei über die Stadtbücherei und Ausleihe der Bücher zu berichten. Alle Fragen rund um die Stadtbücherei wurden gerne...

Die neue Doppelspitze der Fördergemeinschaft: Samir Miari und Daniela Weisling  Foto: Schäfer

Versammlung der Fördergemeinschaft
Neue Vorstandschaft gewählt

Landstuhl. Für den 10. Dezember hatte die Fördergemeinschaft Sickingenstadt Landstuhl e. V. zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen eingeladen. 18 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und wählten in den Räumen des protestantischen Pfarramtes die neue Vorstandschaft des Vereins. Silke Pletsch (Schuhhaus Pletsch), die zusammen mit Franz Westrich (Bäckerei Westrich) die bisherige Doppelspitze der Fördergemeinschaft bildete, richtete den Blick nochmal zurück auf die vergangenen sechs Jahre und...

Christina Reis (3.v.r.) mit ihren Busfahrern Siggi, Thomas, Jörg, Maria und Luba  Foto: Reis

Unterwegs mit dem Sickingen-Bus
Christina Reis bedankt sich bei engagierten Busfahrern

Von Stephanie Walter Landstuhl. Christina Reis kam vor Kurzem mit einer ganz besonderen Bitte in die Wochenblatt-Redaktion, denn sie wollte einfach einmal danke sagen. Die 40-jährige Landstuhlerin ist körperlich und geistig beeinträchtig und fährt für ihr Leben gerne mit dem Bus. Ihre Leidenschaft hat sie dieses Jahr für sich entdeckt und seither macht sie fast jeden Tag eine Rundfahrt durch die Stadt mit dem Sickingen-Bus der Linie 175. Mittlerweile begrüßen die Busfahrer Christina schon als...

Das Ensemble „Blech pur“ beim Adventsnachmittag in der Pauluskirche Foto: Bohr

Konzert in der Pauluskirche Landstuhl
Adventsnachmittag mit „Blech pur“

Landstuhl. Im Rahmen eines Adventsnachmittages mit Kaffee, Kuchen und einem breiten Angebot an Artikeln zur Weihnachtszeit trat das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ zum wiederholten Male in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. Das Ensemble unter der Leitung seines Gründers Bernd Jörg, der auch die Veranstaltung moderierte, überzeugte in typischer Zehner-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba in der 1999 errichteten protestantischen Kirche. So war der...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Gruppenbild mit den ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern | Foto: ps

Schulkinder aus Kaiserslautern und Landstuhl gewinnen Hauptpreise
Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht

Andernach/Kaiserslautern/Landstuhl. Strahlende und erwartungsvolle Gesichter gab es bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. 3.502 Sechstklässler aus 116 rheinland-pfälzischen Schulen beteiligten sich in diesem Jahr am Wettbewerb, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz jährlich mit Unterstützung des Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen ausschreibt. Gemeinsam mit dem leitenden Ministerialrat Bernhard Bremm zeichnete Klaudia Engels, die...

Bürgermeister Ralf Hersina eröffnete mit dem Nikolaus und dem Blasorchester Landstuhl den Weihnachtsmarkt
2 Bilder

„Kleiner Weihnachtsmarkt“ vor der Stadthalle
Gemütliche Atmosphäre

Landstuhl. Mit dem „Kleinen Weihnachtsmarkt“ vor der Stadthalle ging der Weihnachtszauber in der Sickingenstadt in die zweite Runde. Stadtbürgermeister Ralf Hersina begrüßte die zahlreichen Gäste am Freitagabend auf dem Lothar-Sander-Platz. Tatkräftige Unterstützung erhielt er dabei vom Nikolaus und dem Blasorchester Landstuhl. Hersina hob die besondere Atmosphäre des gemütlichen Marktes hervor, zu dessen Gelingen wieder zahlreiche Vereine und Organisationen, aber auch Privatpersonen...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

3 Bilder

Spende der Sparda-Bank Landstuhl an die Jakob-Weber-Schule
Aktion "Weihnachtsbaum-Schmücken" in der Sparda-Bank in Landstuhl

Am 3.12.2018 schmückten Schüler der Jakob-Weber-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen) in Landstuhl auf Einladung der Sparda-Bank einen Weihnachtsbaum in der Landstuhler Sparda-Bank-Filiale. Im Vorfeld hatte jede Klasse eine Art von Baumschmuck selbst hergestellt und schickte zwei Vertreter der Klasse zum Schmücken in die Sparda-Bank. Dort wurden die 14 Schüler/innen und die sie begleitenden Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterrinnen sehr freundlich von dem Team der Sparda-Bank begrüßt...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Die Teilnehmer der Hundeprüfung  Foto: PS

Herbstprüfung beim Schäferhundeverein Bann
Beachtliche Ergebnisse

Bann. Bei gutem Wetter stellten sich am 25. November sieben Hundeführer mit ihren Hunden dem Urteil des Richters Helmut König bei der Hundeprüfung im Schäferhundeverein Bann. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, alle Hunde haben das Prüfungsziel erreicht. Die Ergebnisse: BH : Joachim Strasser mit Zera: bestanden IPO 1: Marius Herrmann mit Joker: sehr gut mit 273 Punkten (Fährte 100, Unterordnung 88, Schutzdienst 85). IPO 2: Christina Lang mit Jola: gut mit 255 Punkten (Fährte 82,...

Eine Szene aus der Theateraufführung des Arnbachtaler Dorftheaters  Foto: Kries

Dreimal „Bühne frei“ für das Arnbachtaler Dorftheater
„Wir sind alle kleine Sünderlein“ erntet langanhaltenden Beifall

Obernheim-Kirchenarnbach. Dreimal „Bühne frei“ hieß es am vergangenen Wochenende im katholischen Pfarrheim von Obernheim-Kirchenarnbach. Dorthin hatte das Arnbachtaler Dorftheater die Theaterfreunde aus nah und fern eingeladen. Zur Aufführung kam der Schwank in drei Akten: „Wir sind alle kleine Sünderlein.“ Zum Inhalt der Handlung, die sich natürlich in Kirchenarnbach abspielte: In dem idyllisch gelegenen Ort steht eine große Dorffeier ins Haus und der Fremdenverkehr boomt. Nur in Tante Luises...

Eigentlich hat die kleine Hexe freitags Zauberverbot. Wird sie sich daran halten, obwohl so netter Besuch vor der Tür steht? | Foto: Walter

Pfälzer Komödie Landstuhl begeistert Schulkinder mit „Die klää Hex“
In der Stadthalle sind die Hexen los

Landstuhl. Ausgelassenes Kindergelächter füllte am vergangenen Donnerstag die Räume der Stadthalle, denn die „Pfälzer Komödie Landstuhl “ feierte im Rahmen einer Schulaufführung die Premiere von „Die klää Hex“. Die Erzählung von Otfried Preußler wurde von John von Düffel für die Bühne bearbeitet und von Reinhard Dudenhöfer ins Pfälzische übersetzt. Von Stephanie Walter Was für ein Ärger für die klää Hex! Heimlich schleicht sie sich zur Walpurgisnacht, aber die großen Hexen sind damit so gar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ