Nachfolger wird Hans Beitz
Bischof von Weis-Stiftung: Thomas Sartingen als Vorsitzender des Verwaltungsrats verabschiedet

Thomas Sartingen (links) und Sascha Schwalb | Foto: Bischof von Weis-Stiftung
2Bilder
  • Thomas Sartingen (links) und Sascha Schwalb
  • Foto: Bischof von Weis-Stiftung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Nach zehn Jahren und mehr als vierzig Verwaltungsratssitzungen als Vorsitzender des Verwaltungsrats der Bischof von Weis-Stiftung wurde Thomas Sartingen im Rahmen eines kleinen Empfangs am 23. November in der Schule Haus Nazareth, dem diesmaligen Tagungsort des Verwaltungsrats, verabschiedet.
Die Anwesenden, darunter sein Nachfolger im Amt, Hans Beitz, die Verwaltungsräte Thomas Pletsch, Karl-Hermann Seyl und Hans-Joachim Schulz sowie der aktuelle Vorstand, Sascha Schwalb, und dessen Vorgänger, Gereon Kohl, und Kolleginnen und Kollegen der Verwaltungen und Schulen dankten Thomas Sartingen ausdrücklich für die geleistete Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Belange und Interessen der Landstuhler Stiftung. Vor allem sei es ihm immer um Sachlichkeit und Inhalte gegangen, zum Wohle der betreuten Kinder, Jugendlichen und Schülerinnen und Schüler sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sartingen selbst blickt zufrieden und stolz auf „seine Dekade“ als Vorsitzender. Es sei gelungen, die Stiftung sicher und stabil auszurichten und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Besonders betonte er den offenen, fairen Umgang innerhalb des Verwaltungsrats sowie mit dem Stiftungsvorstand: „Ich habe mich stets getragen gefühlt“, so Sartingen. Ihm folgt Hans Beitz nach, seit September Leiter der Abteilung „Katholische Schulen“ im Bischöflichen Ordinariat und qua Amt neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats der Bischof von Weis-Stiftung. An seinen Vorgänger gerichtet, dankte Beitz Sartingen für seinen umfassenden Einsatz und wünschte ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute. Beitz wolle im „gleichen Tenor“ das gelebte offene, und transparente Miteinander fortführen – nur so ließen sich die anstehenden Fragestellungen bestmöglich gestalten, ganz im Sinne der Einrichtungen der Bischof von Weis-Stiftung.ps

Thomas Sartingen (links) und Sascha Schwalb | Foto: Bischof von Weis-Stiftung
Hans Beitz   | Foto: Bischof von Weis-Stiftung
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ