1.000 Euro für das Hospiz „Hildegard Jonghaus“ Landstuhl
Deutsch-Amerikanischer und Internationaler Frauenclub Kaiserslautern übergibt Spende

Eine Abordnung des Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern überreicht dem Vorstand des Hospiz „Hildegard Jonghaus“ einen Scheck über 1.000 Euro  | Foto: Eckhard Richter
  • Eine Abordnung des Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern überreicht dem Vorstand des Hospiz „Hildegard Jonghaus“ einen Scheck über 1.000 Euro
  • Foto: Eckhard Richter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl. Mit einer Spende über 1.000 Euro überraschte der Deutsch-Amerikanische und Internationale Frauenclub Kaiserslautern den Förderverein Hospiz. Die Internationale Präsidentin Brigitte Bénézet überreichte den Betrag zusammen mit Helga Bäcker, Hildegard Kallmayer und Mechthilde Faber an den Vorsitzenden Marcus Klein im Hospiz. „Der Erlös stammt aus unserem Pfennigbasar, der sich im Laufe der Jahre zu einem echten Anziehungsmagnet entwickelt hat. Den Erlös lassen wird dann gerne Einrichtungen zukommen, die Hilfe benötigen“, so Brigitte Bénézet.
Marcus Klein dankte für die Spende und erklärte die Einrichtung, deren Träger das DRK ist. Leiterin Martina Mack schilderte nicht nur den Tagesablauf im Hospiz sondern gab auch Einblicke in den familiären Tagesablauf des Hauses im Stadtteil Atzel. Anschließend konnten die Frauen die Einrichtung besuchen.
Wie Marcus Klein am Ende betonte, findet am 24. Oktober ein Benefizkonzert im Ramsteiner Haus des Bürgers statt. Hier wird das Heeresmusikkorps Koblenz zu Gast sein. Der komplette Erlös ist für das Hospiz bestimmt. (eri)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ