Hospiz Hildegard Jonghaus Landstuhl

Beiträge zum Thema Hospiz Hildegard Jonghaus Landstuhl

Lokales

Neues Hospiz- und Palliativnetzwerk stärkt Versorgung am Lebensende

Landkreis Kaiserslautern. Zahlreiche Fachkräfte und Institutionen im Landkreis Kaiserslautern setzen sich für eine umfassende Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen ein. Um diese Angebote besser zu vernetzen, die Zusammenarbeit zu stärken und die Öffentlichkeit gezielt zu informieren, wurde im Jahr 2025 das Hospiz- und Palliativnetzwerk Landkreis Kaiserslautern neu gegründet. Träger des Netzwerks ist die DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH, gefördert durch den...

Lokales

Lichterfahrt: Landwirte spenden 3600 Euro an Hospiz

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Sie zauberten den wartenden Menschen am Straßenrand Freude ins Gesicht und machten hunderte von Schaulustigen für ein paar Augenblicke glücklich. Führten an den Häusern und auf Plätzen Leute zusammen, die mit Kind und Kegel bei Lagerfeuer, Punsch und Glühwein auf sie warteten. Die Rede ist von rund 70 Landwirten aus der Westpfalz, die mit ihren bunt beleuchteten Traktoren in der Vorweihnachtszeit durch alle Dörfer der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach fuhren....

Lokales
Besuch des CDU-Stadtverbandes im Wohnheim des ÖGW | Foto: Partei
6 Bilder

Heiliger Abend
CDU-Stadtverband Landstuhl setzt Tradition der Weihnachtsbesuche fort

Am Heiligen Abend besuchten Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes Landstuhl wie schon in den vergangenen Jahren verschiedene Einrichtungen in der Stadt. In diesem Jahr führte die Delegation mit Ihrem Vorsitzenden, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, seinen Stellvertretern, Beigeordneter Gerhard Malinowski und  Gemeindeverbandsvorsitzender Christopher Bretscher, dem Ersten Stadtbeigeordneten Boris Bohr, der Stadträtin und Beigeordneten der Verbandsgemeinde Landstuhl Elke Dick sowie dem...

RatgeberAnzeige
Palliativstation Landstuhl: Die Palliativmedizin stellt den individuellen Menschen mit all seinen Bedürfnissen ins Zentrum. Dabei geht es in der Einrichtung nicht nur um die medizinische Versorgung, sondern auch um die seelische Begleitung der Patientinnen und Patienten.  | Foto: ake1150/stock.adobe.com
3 Bilder

Palliativstation Landstuhl: Einfühlsame Begleitung von Anfang an

Palliativstation Landstuhl. Im Palliativzentrum des Nardini Klinikums St- Johannis in Landstuhl steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Ängsten im Mittelpunkt. Vor 20 Jahren begann die Arbeit des Teams, das damit eine Vorreiterrolle für die Palliativversorgung in der Region übernommen hat. Ziel ist es, mit einem ganzheitlichen Ansatz so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten und bis zuletzt ein würdevolles, erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten....

Lokales

170.000 Euro für das Hospiz in Landstuhl eingesammelt

Von Eckhard Richter  Landstuhl. Der Vorstand des Fördervereins Stationäres Hospiz-Westpfalz wurde in der Jahreshauptversammlung komplett wiedergewählt und wird so die Geschicke für die nächsten beiden Jahre lenken. Vorsitzender Marcus Klein konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und freute sich über das große Interesse für die Arbeit des Fördervereins. In seinem kurzen Rückblick ließ er die zahlreichen Aktivitäten und Spenden vom Jahr 2023 noch einmal Revue passieren und streifte zudem einige...

Lokales
Das Foto zeigt den Rohbau des Hospiz am 6. Februar 2016. Heute hat sich das Gebäude liebevoll in die grüne Umgebung am Nardini-Klinikum eingebettet.  | Foto: Foto: Richter
2 Bilder

Wochenblatt Spendenbarometer 2024 startet
Förderverein Hospiz bittet um Unterstützung

Von Marcus Klein Landstuhl. Mit großen Schritten gehen wir auf die Weihnachtszeit zu. Ja, schon wieder Weihnachten, wie schnell sind die Monate vergangen? Auch dieses Jahr haben wir wieder Freud und Leid, Hoffen und Bangen, Frohsinn und Traurigkeit im Gepäck gehabt. Viele liebe Menschen verabschiedeten sich in dem ausklingenden Jahr für immer. Still, ganz still sind sie gegangen. Was bleibt sind große Lücken und Erinnerungen. Würdevolle Begleitung auf letztem WegAuch in unserem Landstuhler...

Wirtschaft & Handel

3000,- Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus

Für das Unternehmen Wende + Malter der Käuffer Gruppe in Ramstein ist Teamarbeit eine Herzensangelegenheit. Bei einer Feier zum Abschied des langjährigen Kollegen Herrn Hoffmann, der nach 38 Jahren in den Ruhestand ging, kamen bei einer Tombola 1.500 € zugunsten des Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl zusammen. Wende + Malter rundete diesen Betrag großzügig auf 3.000 € auf und spendete zusätzlich ein hochwertiges Luftreinigungssystem für das Hospiz.

Lokales

Tombola für das Hospiz in Landstuhl
Fast jedes Los gewinnt!

Landstuhl. Am ersten Adventswochenende findet im Rahmen des Kulturweihnachtsmarktes in der Stadthalle von Landstuhl eine Tombola statt, deren Erlös dem Hospiz Hildegard Jonghaus zugutekommt. Im letzten Jahr wurde zur Unterstützung des Hospizes ein Weihnachtsstand organisiert und wieder ist Christa Heitzmann federführend. Sie hat in den letzten Monaten alles liebevoll vorbereitet und viele tolle und interessante Sachpreise zusammen getragen. „Da ist für jeden etwas dabei, gross oder klein, jung...

Lokales

Hospiz Landstuhl: Tatkräftiger Einsatz bei Benefizspiel

Landstuhl/Mackenbach. Als das Benefiz-Fußballspiel der Lotto Elf gegen die Traditionsmannschaft des 1.FC Kaiserslautern auf dem Rasen des SV Mackenbach stattfand, haben viele fleißige Hände im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Der Förderverein „Stationäres Hospiz Westpfalz“ plante gemeinsam mit der Lotto-Elf, dem SV Mackenbach und dem DRK Kreisverband Kaiserslautern Land dieses große Benefizfußballspiel, welches über tausend Fußballfreunde anlockte. „Gemeinsam wurde ein...

Lokales

Einfach so mal 1.000 Euro verschenkt – 66-Jährige spendet ihr "Geburtstagsgeld" an Hospiz Landstuhl

Landstuhl. Überraschung beim Förderverein des Hospiz Hildegard Jonghaus: Während des Fußball-Highlights Lotto-Elf gegen die FCK Traditionsmannschaft in Mackenbach am vergangenen Wochenende übergibt Ursula Hellriegel dem Förderverein 1.031 Euro. „Ich habe meinen 66. Geburtstag gefeiert und dabei ist dieser Betrag zusammen bekommen. Da das Hospiz eine segensreiche Einrichtung ist, will ich das Geld hier übergeben“, sagt Hellriegel. Dabei blickt sie in die erstaunten Gesichter der Vorstandschaft....

Lokales
Auch die "Alten" haben's noch drauf: Mehr als 1.000 Zuschauer erleben ein flottes Fußballspiel | Foto: Eckhard Richter
4 Bilder

Starke Pässe und Paraden: So lief das Benefizspiel Lotto-Elf gegen FCK-Traditionsmannschaft

Mackenbach. Es war eine große logistische Aufgabe, die es im Vorfeld zu bewältigen gab: Lotto-Elf und FCK-Traditionsmannschaften bieten ein Freundschaftsspiel für den Hospiz Förderverein auf dem WM-Rasen in Mackenbach. Und der Sportverein Mackenbach, das DRK und das Hospiz-Team haben am Donnerstag, 25. Juli, Erstaunliches geleistet, um so ein Event zu stemmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mehr als 1.000 zufriedene Zuschauer und 14.000 Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl....

Lokales
Das Benefizspiel der Lotto-Elf und der FCK-Traditionsmannschaft auf dem Landstuhler Rothenborn: Horst Eckel (links) und Stefan Kunz bei der Platzwahl | Foto: Eckhard Richter
3 Bilder

Benefizspiel: FCK Traditionsmannschaft gegen Lotto-Elf

Landstuhl. Wenn sich drei Fußball-Ikonen treffen, gemeinsam an einem Tisch sitzen und beginnen über vergangene Fußballzeiten zu erzählen, dann öffnen sich Welten um das runde Leder. Die Rede ist von Hardy Höfli, Hermann-Josef Ganser und Edgar Schmitt. Sie saßen an einem Tisch auf dem WM-Rasen in Mackenbach zusammen mit Vertretern des Hospiz-Fördervereins, der Leitung des Hospizes, dem DRK und dem Hauptsponsor Volksbank Glan-Münchweiler. Im Mittelpunkt stand das Benefizspiel der Lotto-Elf gegen...

Lokales

Statt Geschenke an Vereine - Fanfarenzug unterstützt Hospiz-Förderverein mit 700 Euro

Landstuhl. „Wir freuen uns, dem Hospiz-Förderverein heute 700 Euro zur Unterstützung der wertvollen Arbeit überreichen zu können“, so der Vorstand des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann, Reiner Braun. Er war zusammen mit Beate Särota, Peter Smarsly und Hans-Jürgen Frey zum Hospiz gekommen, um den Betrag zu überreichen. Wie Braun betonte, habe sich der Vorstand dazu entschieden, bei Veranstaltungen den Gastvereinen kein Präsent zu überreichen, sondern das Geld für einen guten Zweck zu spenden. Der...

Lokales
Hospizleiterin Martina Mack blättert im Gästebuch des Hauses. Es ist voller Todesanzeigen.  | Foto: Cynthia Schröer
2 Bilder

Von Tattoo bis Alpakas - Im Hospiz Hildegard Jonghaus werden (fast) alle letzten Wünsche erfüllt

Von Cynthia Schröer Landstuhl. Es ist die schlimmste Diagnose, die ein Mensch erhalten kann. Die Diagnose, dass er bald sterben wird. Die Zeit bis zum Tod ist kostbar. Manche verbringen sie aus gesundheitlichen Gründen im Hospiz Hildegard Jonghaus. Wie gestalten Menschen ihren Alltag, wenn sie wissen, dass sie bald sterben werden? Und welche sind ihre letzten Wünsche? Wie in einem Hotel liegt auch im Eingangsbereich des Hospiz’ im Stadtteil Atzel ein Gästebuch auf einem Schrank. Doch statt...

Lokales

Witwer bedankt sich mit 1.200 Euro beim Hospiz-Förderverein

Von Eckhard Richter Landstuhl. Einen lieben Menschen zu verlieren mit dem man ein ganzes Leben geteilt hat, verändert alles. Ein Stück der eigenen Seele macht sich mit auf die Reise. Eine große Leere hält Einzug. Was zurück bleibt, sind die Erinnerungen, an die man sich klammert, um mit einem Lächeln den Schmerz ertragen zu können. Abschied ist in diesem Augenblick etwas Endgültiges. Noch einmal fragen, noch einmal eine Antwort bekommen. Stille. Leere. Als Hilmar Scherer aus Landstuhl von...

Lokales

Spende an das Hospiz
Selbstgemachter Christbaumschmuck für den guten Zweck

Von Eckhard Richter Landstuhl. Meine liebe Oma Klärchen. Was du wieder alles mit Nadel und Wolle gezaubert hast“, so Timo Vatter zu seiner Großmutter vor Weihnachten. Seine Oma hatte Christbaumschmuck gehäkelt und gestrickt. So entstanden kleine Kunstwerke, die viele Herzen erfreuten. Ein Grund für Timo und eine Ehefrau Doren, diese auf dem Weihnachtsbasar in Krickenbach zum Verkauf anzubieten. „Den Erlös haben wir geteilt. Eine Hälfte die Jugendfeuerwehr in Krickenbach und die andere Hälfte...

Lokales

Bauern spenden an das Landstuhler Hospiz

Von Eckhard Richter Landstuhl. Es war schon beeindruckend im Januar. Auf vielen pfälzischen Anhöhen in der Nacht loderten hohe Feuer. Ein Teil der vielen Bauernproteste gegen die geplanten Kürzungsmaßnahmen der Bundesregierung. Mit diesen Mahn-Feuern wollten die Bauern ins Gespräch mit der Bevölkerung kommen. So kamen zu den jeweiligen Feuern mehrere hundert Besucherinnen und Besucher. Aber die Bauern protestierten nicht nur, sondern baten um Spenden. Das Geld sollte eine gute Sache...

Lokales
Foto: CDU-Stadtverband Landstuhl
5 Bilder

Wertschätzung und Respekt
CDU-Stadtverband besucht Landstuhler Einrichtungen

Landstuhl  Am Heiligen Abend waren Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes in Landstuhler Einrichtungen unterwegs, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Respekt für ihre Arbeit und Ihren Dienst zu erweisen. So waren der Vorsitzende des Stadtverbandes Mattia De Fazio mit seinen beiden Stellvertretern Gerhard Malinowski und Christopher Bretscher, dem Stadtbeigeordneten Boris Bohr und der Stadträtin Elke Dick sowie dem Vorsitzenden der Jungen Union Landstuhl Lucas Bambach mit einem süßen...

Lokales

1.104 Euro für das Landstuhler Hospiz
Mit schönen Dingen Gutes tun

Landstuhl. Nach dem Verkauf von Weihnachtsdekorationen auf dem Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle Landstuhl konnte Christa Heitzmann den beachtlichen Erlös von 1.104 Euro an das Hospiz übergeben. „Mit schönen Dingen Gutes tun“ war der Leitspruch. Auf zwei Tischen und in Regalen habe viele Besucherinnen und Besucher des Kulturweihnachtsmarktes schöne Dinge gefunden und mit dem Kauf Gutes getan. Die ganze Familie Heitzmann und Mitglieder des Fördervereins unterstützen den Verkauf im Foyer...

Lokales

Mit schönen Dingen Gutes tun
Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle

Landstuhl. Am Samstag und Sonntag - 2. und 3. Dezember - verkaufen Freunde des Landstuhler Hospizes und Unterstützer des Fördervereines beim Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle Landstuhl Raritäten für den guten Zweck. Christa Heitzmann, die zusammen mit Freunden mit einem Sonderstand vertreten sein wird, will Weihnachtsschmuck und Geschenkartikel an Mann und Frau bringen und alle Erlöse komplett dem Hospiz spenden. „Wir wollen die besinnliche Stimmung der Vorweihnachtszeit nutzen und Gutes...

Lokales

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz
Eine Million Euro für das Hospiz

Landstuhl. Die Mitglieder des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz kamen am 20. November zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Tagungsort war der Salon Henry Dunant im DRK Centrum Landstuhl. Der 1. Vorsitzende Marcus Klein begrüßte die Mitglieder und bedankte sich für die vielfältige Unterstützung für das Hospiz Hildegard Jonghaus. Er berichtete über die Entwicklung des Vereins und über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Strukturiert führte er durch die Tagesordnung....

Lokales

Spendenbarometer 2023 startet
Förderverein Hospiz bittet um Unterstützung

Landstuhl. Ein ereignisreiches Jahr geht wieder mit großen Schritten der Weihnachtszeit entgegen. Wie viel Freude und Leid hat es bisher gebracht und unsere Gedanken sind bei Augenblicken, die uns in diesem Jahr wieder begleitet haben. Viele mussten sich von lieben Menschen für immer verabschieden. Augenblicke, die sich tief in die Seele brennen. Im Jahr 2014 legten wir den Grundstein zur Gründung unseres Fördervereins mit dem Ziel, dieses Haus im Stadtteil Atzel finanziell zu unterstützen und...

Lokales

Prinzessin Lisa I. übergibt Spende an das Hospiz
Proklamation erfüllt

Landstuhl. Zum Abschluss ihrer Kampagne konnte sich die amtierende Bruchkatzentollität Lisa I. über die Erfüllung von Proklamationspunkten freuen. So hatte sie während ihrer zweijährigen Regentschaft zum Spenden für das Hospiz Hildegard Jonghaus, Landstuhl, aufgerufen. Bei allen Veranstaltungen war die dazugehörige Spendendose aufgestellt. Zudem war die Gaststätte „Die Bühne“ im Congress Center Ramstein gefordert. Den Gastronomen wurde die Kreation und der Vertrieb eines grünen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ