19 Auszubildende starten beim DRK Sozialdienst in ihre Zukunft
Die neue generalistische Ausbildung beginnt

Die neuen Auszubildenden konnten im DRK Centrum Landstuhl das Unternehmen DRK im Kreisverband Kaiserslautern-Land kennenlernen  Foto: drk/öa
  • Die neuen Auszubildenden konnten im DRK Centrum Landstuhl das Unternehmen DRK im Kreisverband Kaiserslautern-Land kennenlernen Foto: drk/öa
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Im August hat die reformierte Ausbildung zur Pflegefachkraft auch bei der DRK Sozialdienst gGmbH begonnen. 19 Auszubildende beginnen ihre Ausbildung in einem der drei DRK Seniorenzentren in Weilerbach, Queidersbach oder Ramstein. In den ersten Wochen konnten alle zusammen im DRK Centrum Landstuhl das Unternehmen DRK im Kreisverband Kaiserslautern-Land kennenlernen.
Freude an der Arbeit für Menschen und mit Menschen zu haben ist wichtig, damit der Beruf eine Berufung wird. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist der Einstieg in einen sicheren und anerkannten Beruf für die Zukunft. Wer die neue generalistische Ausbildung erfolgreich beendet, dem stehen viele Wege offen. Auch bei den bisherigen Ausbildungsberufen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (umgangssprachlich Kinderkrankenschwester), Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger waren inhaltlich viele Überschneidungen vorhanden. Trotzdem wurden alle drei Berufe separat ausgebildet.
Mit der Pflegereform wurde eine generalistische Pflegeausbildung eingeführt. Neu ist: In den ersten zwei Ausbildungsjahren durchlaufen alle Azubis die gleiche Ausbildung und sie bekommen übergreifende pflegerische Qualifikationen vermittelt, die sie für die Betreuung von Patienten aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen wie in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen sowie in der ambulanten Pflege einsetzen können. Somit ist die Ausbildung flexibel und man hat mit einem erfolgreichen Abschluss viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten.
Pflegefachkräfte sind sehr gesucht und können unkompliziert auch in allen europäischen Ländern arbeiten. Die 19 Auszubildenden erlernen bei der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land Sozialdienst gGmbH einen anspruchsvollen Beruf, bei dem es vielseitige Ausbildungsbereiche, gute Aufstiegschancen mit guten Verdienstmöglichkeiten gibt.
Michael Nickolaus, Heike Christmann und Carolin Westrich begrüßen die Auszubildenden im DRK Centrum Landstuhl und wünschen den „Neuen“ eine erfolgreiche Ausbildung und viel Freude an ihren neuen Aufgaben. um

Autor:

Ute Müller aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ