Landstuhl - Pont-à-Mousson
Die Städtepartnerschaft lebt

Profilbild

Auch im 54. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson finden auf private Initiative Freundschaftstreffen in Deutschland wie in Frankreich statt. Nach einer Begegnung auf Initiative des 1. Stadtbeigeordneten Sascha Rickart bei „Summer in the City“ sind nunmehr erneut zahlreiche Freunde bei einem Besuch der Stadträtin Nelly Gerner anlässlich ihres Geburtstages in Landstuhl zusammengekommen. Sascha Rickart, Boris Bohr und Beate Wirtgen-Bohr, sowie Thomas und Maria Pletsch waren froh, neben Nelly Gerner und deren Ehemann Gerard auch den früheren Beigeordneten der Partnerstadt Alain Almasio mit Ehefrau Monique in der Sickingenstadt begrüßen und gemeinsam feiern zu können. Der ehemalige Stadtbeigeordnete Pletsch und die Beigeordneten Rickart und Bohr pflegen die Freundschaft mit den Freunden aus Frankreich seit vielen Jahren auch außerhalb der offiziellen Treffen und kommen jährlich zu verschiedensten Anlässen in Pont-à-Mousson bzw. in Landstuhl zusammen.

Autor:
Boris Bohr aus Landstuhl
2 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ