Ausbildungsstart bei der DRK Sozialdienst gGmbH
Eine Berufung für das Leben

- Die Auszubildende Juliet Anane, Soukouratou Arowomole, Lukas Christmann, Severine Djokoui-Peterson, Eiman Ferz-at, Sofia Fre, Sabine Herzhauser, Michaela Horst-Flach, Nicole Gaerle, Olga Gebel, Luis Moser, Tina Stephan, Margit Rößling, Nicole Porten, Lukas Wach, Moni Wolf (nicht im Bild: Jonathan Bloedow, Josephine Henninger, Agnes Busch). Begrüßt wurden sie von Simone Bieck, Panja Fink, Carolin Glaser, Martina Mack, Petra Mack, Bernd Mischler, Geschäftsführer Michael Nickolaus, Miriam Sieber und Andrea Zielinski.
- Foto: DRK
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Landstuhl. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Die Pflegefachkräfte und Pflegehelferinnen und -helfer haben im August ihre Ausbildung in einem der drei DRK Seniorenzentren in Weilerbach, Queidersbach und Ramstein begonnen. Wer die generalistische Ausbildung erfolgreich beendet, dem stehen viele Wege offen.
Die Auszubildenden bekommen bei der dreijährigen Ausbildung übergreifende pflegerische Qualifikationen vermittelt, die sie für die Betreuung von Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen und in allen Versorgungsbereichen wie in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen sowie in der ambulanten Pflege einsetzen können. Mit einem erfolgreichen Abschluss haben sie als qualifizierte Pflegefachkräfte viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Es gibt vielseitige Weiterbildungsbereiche, berufliche Aufstiegschancen und gute Verdienstmöglichkeiten.ps
Autor:Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.