Landstuhl
Einwohnerversammlung für mehr Lebensqualität auf der Atzel

Stadtbürgermeister Mattia De Fazio informiert im "Café Kirchenkuchen" über einen geplanten Lebensmittelmarkt im Landstuhler Stadtteil Atzel. | Foto: bor.
  • Stadtbürgermeister Mattia De Fazio informiert im "Café Kirchenkuchen" über einen geplanten Lebensmittelmarkt im Landstuhler Stadtteil Atzel.
  • Foto: bor.
  • hochgeladen von Boris Bohr

Die Planung des Tante Enso-Marktes in den Räumlichkeiten des ehemaligen Frischemarktes in der Breslauer Straße macht weitere Fortschritte. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio hat im letzten Mittwochstreff auf der Atzel „Café Kirchenkuchen“ bereits eine Infoveranstaltung abgehalten (siehe Foto). Im Amtsblatt wird weiterhin jede Woche über den geplanten Einkaufsmarkt auf der Atzel berichtet.
Mit der Möglichkeit an sieben Tagen, 24 Stunden alle Waren des täglichen Bedarfs auf 250 qm einzukaufen, stellt „Tante Enso“ den Menschen in den Mittelpunkt und bringt zeitgemäße Nahversorgung zurück. Täglich ist der Markt etwa vier Stunden mit Personal besetzt und funktioniert wie jeder andere Supermarkt mit verschiedenen Zahlungsmitteln. Ansonsten öffnet die „Tante Enso Card“ die Tür zum Einkauf. Dies alles führt wieder zu einer besseren Lebensqualität im Landstuhler Stadtteil Atzel.
Jetzt sind insbesondere die Bürgerinnen und Bürger auf der Atzel gefragt. Es sind 600 Personen innerhalb von 4 Wochen nach der Einwohnerversammlung notwendig, die einen Genossenschaftsanteil in Höhe von einmalig 100 € erwerben und bei der myEnso Teilhaber eG einzahlen. Dieser Anteil bleibt dem Einzahlenden selbstverständlich erhalten und wird im Bedarfsfall auch wieder zurückgezahlt.
Zudem erhält der Anteilseigner eine Einkaufsrendite von 5 % auf die 100 € und 2 – 4 % Guthaben bei jedem Einkauf. Weitere Informationen gibt’s bei der Einwohnerversammlung am Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr, in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel, bei der sich natürlich auch Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt oder der Melkerei informieren können. Die Einwohner der Atzel werden noch persönlich per Brief eingeladen.

Wer nach der Versammlung, bei der jede Frage beantwortet wird, noch Informationen braucht, kann sich ab 11. Februar an einen der Paten wenden. Dies sind: Altbürgermeister Klaus Grumer, Dr. med. Kurt Zeller, Jutta Zeller, Dr. med. Klaus Klug, Oliver Quartier, Christopher Bretscher, Erich Neu, Beatrix Rückert, 1. Stadtbeigeordneter Boris Bohr und Stadtbeigeordneter Gerhard Malinowski. Stadtbürgermeister De Fazio steht ebenfalls für Informationen bereit. (bor.)

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ