Heimatschriftsteller Klaus Bach spendet an Aktion Sonnenschein

Klaus Bach (rechts ) bei der Spendenübergabe an den Vorsitzenden der Aktion Sonnenschein Boris Bohr   | Foto: Aktion Sonnenschein
  • Klaus Bach (rechts ) bei der Spendenübergabe an den Vorsitzenden der Aktion Sonnenschein Boris Bohr
  • Foto: Aktion Sonnenschein
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Klaus Bach hat den Erlös des in diesem Jahr im Eigenverlag erschienenen Heimatbuchs „Die Hembachspatze“ erneut einem sozialen Zweck zugeführt.
In dem Werk schreibt Bach über „Landstuhler Leute, gestern und heute“, über den Hembachkiez und die Geborgenheit und Solidarität in der Siedlung. Klaus Bach wurde 1945 in dem Landstuhler Arbeiterviertel als fünftes Kind des Maurers Georg Bach und seiner Ehefrau Hedwig geboren. Viel Interessantes erfahren die Leser auch über die Kurheilanstalt, das Kolonialwarengeschäft der Stamers und das nicht immer leichte Zusammenleben von Katholiken und Protestanten.
Weitere Kapitel sind den Wirren des Zweiten Weltkrieges und den familiären Tragödien in Landstuhl gewidmet. Die Leben der Eltern und Großeltern von Klaus Bach ziehen sich dabei als roter Faden durch seine Geschichten.
Am vergangenen Samstag überreichte der Heimatschriftsteller 345 Euro aus dem Erlös des Buches an den Förderverein „Aktion Sonnenschein Westpfalz“, der Menschen in den Einrichtungen des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes fördert und unterstützt. Der Autor selbst war rund 30 Jahre als pädagogische Fachkraft in der Förderschule der Reha-Westpfalz beschäftigt.
Das Buch ist in regionalen Buchhandlungen erhältlich.

Spendenkonten:

Aktion Sonnenschein:
Sparkasse Kaiserslautern
IBAN DE26 5405 0220 0000 6288 00 Volksbank Kaiserslautern eG
IBAN DE12 5409 0000 0081 1350 70

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ