Kindergarten Bann freut sich über Spende
Kindergarten Förderverein unterstützt mit Spielpuppen

V.l.: Erzieherin Sarah Kehrer, 2. Vorsitzende Förderverein Nadine Hoffmann, Leiterin des Kindergartens Diana Gutwein, 1. Vorsitzender Förderverein Markus Borst mit den Kindern des Bännjer Kindergartens  Foto: ps
  • V.l.: Erzieherin Sarah Kehrer, 2. Vorsitzende Förderverein Nadine Hoffmann, Leiterin des Kindergartens Diana Gutwein, 1. Vorsitzender Förderverein Markus Borst mit den Kindern des Bännjer Kindergartens Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. In Absprache mit dem kath. Kindergarten Bann hat der Förderverein des Kindergartens sieben Sets von Winzling Spielpuppen angeschafft. Mit den pädagogisch wertvollen Puppen können den Kindern auf spielerische Weise die Geschichten um das Weihnachtsfest und das letzte Abendmahl nähergebracht werden. Alle wichtigen Charaktere sind dafür mit viel Liebe zum Detail als Spielpuppen vorhanden. Dank den Geldspenden der Karfreitagswanderung der Ortsgemeinde, der Firma WBR Industrieanlagen und des CDU- Ortsverbandes Bann sowie den eigenen Einnahmen durch die Tombola am Pfarrfamilienfest konnten neben den Spielpuppen in diesem Jahr bereits Handpuppen für das Puppentheater des Kindergartens beschafft werden. Als weiterer Spender ist die Bäckerei Holzhauser zu erwähnen. Beim diesjährigen St. Martinsumzug wurden die Brötchen für den Wurstverkauf kostenlos durch die Bäckerei zur Verfügung gestellt. Mit den vielen neuen Puppen hat der Kindergarten nun weitere Möglichkeiten, die Kinder pädagogisch sinnvoll zu unterhalten.
Der Bännjer Kindergarten und der Förderverein sind in ständigem Kontakt und werden dank den tollen Spendern auch in Zukunft mit weiteren Anschaffungen die Herzen der Kinder höherschlagen lassen können. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ