LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ in der Stadthalle Landstuhl

v. l. n. r.: Boris Bohr, Uwe Vatter, Mattia De Fazio, Gerhard Malinowski, Martin Schild | Foto: Hubert Hemmer
7Bilder
  • v. l. n. r.: Boris Bohr, Uwe Vatter, Mattia De Fazio, Gerhard Malinowski, Martin Schild
  • Foto: Hubert Hemmer
  • hochgeladen von Boris Bohr

Bereits bei der Eröffnung der LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ am 31.08.2024 durch Landstuhls Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Uwe Vatter, der Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt vertrat, und Martin Schild, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins „Lauter Steine“, war abzusehen, dass diese Veranstaltung ein Höhepunkt im diesjährigen Programm der Stadthalle sein wird. Dies drückte sich im Laufe der beiden Tage auch in einem außergewöhnlich großen Besucherandrang aus.
Stadtbürgermeister De Fazio begrüßte als Hausherr die zahlreichen Aussteller und Gäste und drückte seine Freude darüber aus, dass der Verein für die erste Veranstaltung dieser Art Landstuhl ausgewählt habe. Uwe Vatter dankte den Organisatoren von „Lauter Steine e.V.“, die mit ihrem Engagement dieses besondere Ausstellungs-Highlight in Landstuhl ermöglicht hätten. Der Beigeordnete zeigte sich insbesondere beeindruckt von der „Kreativität, der Vielfalt und dem Ideenreichtum der LEGO®-Künstler“ sowie von der „starken Gemeinschaft, die sich um die kleinen Steine gebildet hat“ und wünschte den Ausstellern und Besuchern viel Freude beim Entdecken der bunten LEGO®-Welten.
Zusammen mit dem Ersten Beigeordneten der Sickingenstadt Boris Bohr, dem Stadtbeigeordneten Gerhard Malinowski und dem Kreistagsmitglied Christopher Bretscher erkundeten die beiden Politiker anschließend die vielen Ausstellungsmodelle. (UV./bor.)

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ