Tierschutzverein Kindsbach sucht Tierretter
Rund um die Uhr für Tiere im Einsatz

Beim Tierschutzverein Kindsbach werden Tiere mit viel Liebe versorgt  Foto: Walter
  • Beim Tierschutzverein Kindsbach werden Tiere mit viel Liebe versorgt Foto: Walter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Stephanie Walter

Die Tierretter des Tierschutzvereins Kindsbach „Animal Sunshine Farm“ sind unterwegs, um verletzten, hilflosen oder gefundenen Tieren zu helfen. Dafür suchen sie dringend Verstärkung. Jacqueline Dejon informiert in einem Gespräch mit dem Wochenblatt darüber, welche Aufgaben ein Tierretter hat und was man mitbringen muss, um sich beim Tierschutzverein zu engagieren.

???: Können Sie den Kindsbacher Tierschutzverein kurz vorstellen?

Dejon: Der Tierschutzverein wurde im Jahr 2000 gegründet und finanziert sich über Spenden. Wir versorgen herrenlose, entlaufene und misshandelte Tiere und versuchen, sie ihren Haltern zurückzubringen oder neu zu vermitteln. Einer unserer großen Aufgabenbereiche ist die Tierrettung. Hier suchen wir immer neue ehrenamtliche Helfer.

???: Sind Sie nur für bestimmte Tiere im Einsatz, oder kann man Sie bei jedem Fundtier kontaktieren?

Dejon: Wir sind für alle Tiere im Einsatz, von Hunden und Katzen über Vögel und Schafe, bis hin zu Wildtieren und Exoten. Das betrifft entlaufene, aber auch tote Tiere. Wir versuchen, in beiden Fällen, die Besitzer ausfindig zu machen. Daher möchte ich an dieser Stelle alle Tierhalter dazu aufrufen, ihr Tier nicht nur zu chippen, sondern auch zu registrieren. Wenn dann ein Tier gefunden wird, können wir den Besitzer schnell ausfindig machen und ihm so viel Stress ersparen.

Vermitteln Sie herrenlose Tiere auch direkt vor Ort?

Dejon: In unserem Tierheim, das 2009 gebaut wurde, kümmern wir uns um Fundhunde und vermitteln diese auch gerne weiter. Wir arbeiten aber auch eng mit den Tierheimen in Kaiserslautern und Jettenbach sowie dem Tierschutzverein Kusel und weiteren Kooperationspartnern, wie zum Beispiel Tierärzten, zusammen, damit alle Fundtiere bestens versorgt werden können.

Muss man bestimmte Voraussetzungen haben, um Tierretter zu werden?

Dejon: Eigentlich nicht. Man sollte allerdings keine Berührungsängste mit Tieren haben, denn Tiere, vor allem Hunde, können Angst riechen und das löst wiederum Stress aus. Sonst sind aber keine Voraussetzungen erforderlich, außer die Volljährigkeit. Jeder Tierretter bekommt eine Einweisung sowie die nötigen Unterlagen und Schulungen, um die wichtigsten Fragen zu klären. Wenn jemand Tierretter werden möchte, wird er in unsere Tierrettungsgruppe aufgenommen und hat auch die Gelegenheit, einen Einsatz mit anderen Tierrettern zu begleiten und so Erfahrung zu sammeln.

Wie genau läuft eigentlich ein Einsatz der Tierrettung ab?

Dejon: Wir bemühen uns zunächst darum, die Anrufer zu beruhigen, wenn zum Beispiel ein Tier vermisst wird, und versuchen, erste Tipps zu geben. Oft ist es nämlich so, dass entlaufene Tiere von selbst wieder den Weg nach Hause finden. Wird irgendwo ein Tier in Not gefunden, wird dieser Notfall in unsere Tierrettungsgruppe eingetragen. Der Tierretter, der gerade Zeit hat und in der Nähe ist, übernimmt dann und fordert eventuell Unterstützung an. Dabei gilt, dass wir Tag und Nacht sowie bei jedem Wetter im Einsatz sind, um ein vermisstes Tier zu finden. Gefundene Tiere werden bei uns erstversorgt und dann gegebenenfalls zur Behandlung zum Tierarzt gebracht.

Ihre Notrufnummer ist ja 24 Stunden am Tag erreichbar. Ist die Tierrettung gut mit einem Beruf vereinbar?

Dejon: Derzeit sind circa 25 Tierretter bei uns im Einsatz und 99 Prozent von uns sind vollzeit beschäftigt. Im vergangenen Jahr hatten wir rund 500 Einsätze. Natürlich ist es da ein Kraftakt, flächendeckend im Einsatz zu sein. Daher freuen wir uns über möglichst viele Helfer aus der Stadt und dem Kreis Kaiserslautern, denn je mehr wir sind, desto besser können wir natürlich agieren. Wir suchen auch Helfer, die kein Auto haben, aber vor Ort agieren können. Natürlich können wir mit einem großen Team auch möglichst viele Tiere optimal betreuen, denn wir kümmern uns ja auch um Wildtiere und sind auch schon für exotische Tiere wie Schlangen und Spinnen gerufen worden. Da ist es gut, wenn jemand Erfahrung mit den Tieren hat.

Gibt es die Möglichkeit, sich zu engagieren, wenn man Tieren helfen möchte, aber Berührungsängste, oder ein Problem damit hat, zu einem toten Tier gerufen zu werden?

Dejon: Grundsätzlich gilt: Kein Tierretter wird gezwungen, zu einem Einsatz zu fahren. Außerdem gibt es im Tierschutzverein viel mehr Aufgaben, als die Tierrettung. So fahren wir zum Beispiel Tiere zum Tierarzt, deren Besitzer dazu nicht in der Lage sind. Wir suchen aber auch immer Freiwillige, die beim Säubern der Zwinger helfen und sind auch dankbar für passive Mitglieder, die den Verein unterstützen. Man kann zum Beispiel eine Hundepatenschaft übernehmen, Futter spenden, oder sich an Tierarztkosten beteiligen. sw

Kontakt:

Tierschutzverein Kindsbach „Animal Sunshine Farm“
Industriestraße 34, 66862 Kindsbach
Telefon: 06371 40460
www.tierschutzverein-kindsbach.de

Notrufnummer: 0174 8158325

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ