Sickingen-Gymnasium Landstuhl spendet an die UNO-Flüchtlingshilfe

Spendenaktion mit Symbolkraft: 41.000 Euro erliefen die Schüler des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl  | Foto: Tim Altschuck
3Bilder
  • Spendenaktion mit Symbolkraft: 41.000 Euro erliefen die Schüler des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Weder Regen noch Wind hielt die Schüler des Sickingen-Gymnasiums im März ab, für einen guten Zweck zu laufen. Ihr Spendenlauf zugunsten der Ukraine-Hilfe am 31. März war ein voller Erfolg: 41.000 Euro kamen insgesamt zusammen und konnten kürzlich in einer kleinen Feierstunde an die UNO-Flüchtlingshilfe übergeben werden. Jeder dürfte sich im Laufe der Veranstaltung des Öfteren gefragt haben: „Wozu sind denn Kriege da?“ Udo Lindenbergs Lied, vorgetragen von den Klassen 5b und 5c, ist aktueller denn je.

Von Tim Altschuck

Einige Erschwernisse kommen dazwischen

Knapp 100 Tage dauerte der Krieg in der Ukraine zum Zeitpunkt der Spendenübergabe bereits an. Anja Voigt, Deutsch-, Erdkunde- und Russischlehrerin und Initiatorin blickt kurz auf die vergangenen Monate zurück: „Anfangs gab es einen Austausch in kleinen Kreis und aus diesen Gesprächen kam der Gedanke: „Wir müssen etwas machen'“, erzählt sie. Auch in der Schülervertretung und dem Personalrat habe es schon Ideen gegeben.

Sachspenden waren zu diesem Zeitpunkt aber nicht mehr so gefragt wie zu Beginn des Krieges. „Wir wollten es an eine Aktion knüpfen, dass die Schüler sich auch mit der Thematik auseinandersetzen“, fährt die Lehrerin fort. So entstand die Idee eines Spendenlaufs.

Die Schüler des Sickingen-Gymnasiums trotzten beim Spendenlauf im März dem schlechten Wetter | Foto: Achim Jung
  • Die Schüler des Sickingen-Gymnasiums trotzten beim Spendenlauf im März dem schlechten Wetter
  • Foto: Achim Jung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Damit aber nicht genug: „Der Spendenlauf war nicht nur Sport, sondern auch ein Aktionstag mit Informationen rund um diesen Krieg“, erzählte Schulleiterin Andrea in ihrer Rede. Der 31. März wurde an beiden Standorten, Landstuhl und Wallhalben zum Aktionstag ausgerufen. Trotz einiger Probleme wurde der Tag zum vollen Erfolg: „Bei Kälte, Regen und Wind, noch dazu mit vielen an erkrankten Kollegen, haben wir den Spendenlauf erfolgreich durchgeführt“, zeigte sich die Schulleiterin stolz über die Schulgemeinschaft.

Zum Aktionstag gab es viele Informationen rund um den Krieg in der Ukraine  | Foto: Achim Jung
  • Zum Aktionstag gab es viele Informationen rund um den Krieg in der Ukraine
  • Foto: Achim Jung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Schüler kümmern sich um Sponsoren

Für den Lauf fanden sich über 600 Einzelpersonen und Firmen als Spender: „Ein Schüler fand für seinen Lauf gleich 13 Sponsoren, ein anderer wiederum rannte ganze 17 Kilometer. Es gab eine Live-Verfolgung über den Bildschirm – die Technik-AG leistete ganze Arbeit“, fasste die Schulleiterin zusammen. Trotz des traurigen Anlasses sei es eine schöne Veranstaltung für die Schulgemeinschaft gewesen.

Das betonte auch Anja Voigt: „Wir sind eine sehr aktive Schule und das war die erste große gemeinsame Aktion seit zwei Jahren.“ Außerdem sei die Aktion auch aus einem anderen Grund wichtig gewesen: „Wir wollten damit auch das Bewusstsein unserer Schüler stärken, dass es auf der Welt so viele Kriegsherde gibt und man immer wieder über den Tellerrand schauen sollte.“ Letztlich kamen durch das große Engagement aller Beteiligter insgesamt 41.000 Euro zusammen.

„Einen herzlichen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, das ist vorbildlich von euch“, betonte auch Landrat Ralf Leßmeister. Zurzeit gebe es 1.538 Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Kaiserslautern, darunter viele traumatisierte Personen. Es sei ein gutes Zeichen für sie, wenn sich so viele Menschen solidarisch erklärten.

Dahin gehen die Spenden

Besonders dankbar für die Spende zeigte sich Marius Tünte. Er war stellvertretend für die UNO-Flüchtlingshilfe mit Sitz in Bonn bei der Übergabe. „Als wir von dieser Aktion hörten, war sofort klar: Wir müssen hierhin, auch wenn es weit weg von Bonn ist“, sagte er und ergänzte: „Nicht nur wegen der Summe ist das toll, sondern auch wegen des riesigen Engagements der Schulgemeinschaft.“
Wofür die Spenden verwendet werden, erklärte er auch: „Die sind für ganz profane Sachen. Die Menschen sind Hals über Kopf geflohen. Sie brauchen Decken, Windeln aber auch Beratung und Hilfe.“ Beratung und Hilfe gebe es beispielsweise entlang der Fluchtroute an sogenannten „Blue Dots“, blauen Stützpunkten.

Auch er blickte kurz auf die vergangenen 100 Tage zurück: „In diesen 100 Tagen gab es einerseits viele schöne Ereignisse, andererseits waren diese 100 Tage für viele Menschen ein Albtraum.“ Dabei seien nicht nur Spenden eine Hilfe, sondern gleichermaßen die große Solidarität. „Klar, die Ukraine ist nah, aber weltweit sind 100 Millionen Menschen auf der Flucht, die Hälfte davon Kinder. Wir wollen ihnen etwas Alltag zurückgeben“, betonte Marius Tünte.

Ein Blick über den Tellerrand lohnt

Kommentar von Tim Altschuck

In solchen Krisensituationen zu spenden ist die eine Sache – eine vorbildliche, denn damit ist schon einmal sehr geholfen. Eine Spendenaktion aber mit einem Aktionstag zu verknüpfen, an dem die ganze Schulgemeinschaft teilnimmt, ist die andere. Denn ein Blick über den Tellerrand lohnt sich. Zum einen, um sich vor Augen zu führen, wie real und greifbar die Gefahr eines Krieges heutzutage ist. Zum anderen deshalb, um sich ins Gedächtnis zu rufen, wie gut es uns hier geht und wie viele Krisenherde es auf unserer Welt gibt. Dabei ist es auch schön mit anzusehen, wie sich hier eine Generation Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener engagiert, der viele immer nachsagen, sie würde sich für nichts einbringen.

Spendenaktion mit Symbolkraft: 41.000 Euro erliefen die Schüler des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl  | Foto: Tim Altschuck
Die Schüler des Sickingen-Gymnasiums trotzten beim Spendenlauf im März dem schlechten Wetter | Foto: Achim Jung
Zum Aktionstag gab es viele Informationen rund um den Krieg in der Ukraine  | Foto: Achim Jung
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ