Erika Reiber spendet an Hospiz
Was bleibt sind die Erinnerungen

 Erika Reiber (fünfte von rechts) überreicht im Beisein ihrer Familie dem Förderverein Hospiz 3.000 Euro  Foto: Richter
  • Erika Reiber (fünfte von rechts) überreicht im Beisein ihrer Familie dem Förderverein Hospiz 3.000 Euro Foto: Richter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Bewegende Augenblicke im Hospiz Landstuhl. Erika Reiber war gekommen. Sie hat sich vor wenigen Monaten im Hospiz für immer von ihrem Ehemann Erwin verabschiedet. „Die Liebe, Geborgenheit und Menschlichkeit waren in den Tagen des Abschiedes von meinem Mann die Wegbegleiter die ich hier angetroffen habe. Dafür möchte ich allen nochmals herzlich danken“, so Erika Reiber. Sie beschrieb den schweren Gang mit ihrem Mann von der Palliativ-Station in das Hospiz. Ungewissheit erwartete sie. Doch das Team um Einrichtungsleiterin Marina Mack nahm beiden die Angst und ließ die letzten Tage mit viel Liebe vorüberziehen. In dieser Zeit wurde auch Erwin Reiber zum Ehrenbürger seines Heimatortes Rammelsbach ernannt. Augenblicke die Erika Reiber und ihre Familie immer in ihren Erinnerungen weitertragen werden. „Es war ein schwerer Gang für uns, doch die Tage im Hospiz waren für meinen Mann und mich wie die letzten Tage Urlaub, die ich nie vergessen werde“, sagte Erika Reiber.
Sie überreichte dem Förderverein Stationäres Hospiz 3.000 Euro. Das Geld stammt von den vielen Beileidsbekundungen.
Marcus Klein dankte im Namen des Vereins für diese Spende. eri

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ