Erika Reiber spendet an Hospiz
Was bleibt sind die Erinnerungen

 Erika Reiber (fünfte von rechts) überreicht im Beisein ihrer Familie dem Förderverein Hospiz 3.000 Euro  Foto: Richter
  • Erika Reiber (fünfte von rechts) überreicht im Beisein ihrer Familie dem Förderverein Hospiz 3.000 Euro Foto: Richter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Bewegende Augenblicke im Hospiz Landstuhl. Erika Reiber war gekommen. Sie hat sich vor wenigen Monaten im Hospiz für immer von ihrem Ehemann Erwin verabschiedet. „Die Liebe, Geborgenheit und Menschlichkeit waren in den Tagen des Abschiedes von meinem Mann die Wegbegleiter die ich hier angetroffen habe. Dafür möchte ich allen nochmals herzlich danken“, so Erika Reiber. Sie beschrieb den schweren Gang mit ihrem Mann von der Palliativ-Station in das Hospiz. Ungewissheit erwartete sie. Doch das Team um Einrichtungsleiterin Marina Mack nahm beiden die Angst und ließ die letzten Tage mit viel Liebe vorüberziehen. In dieser Zeit wurde auch Erwin Reiber zum Ehrenbürger seines Heimatortes Rammelsbach ernannt. Augenblicke die Erika Reiber und ihre Familie immer in ihren Erinnerungen weitertragen werden. „Es war ein schwerer Gang für uns, doch die Tage im Hospiz waren für meinen Mann und mich wie die letzten Tage Urlaub, die ich nie vergessen werde“, sagte Erika Reiber.
Sie überreichte dem Förderverein Stationäres Hospiz 3.000 Euro. Das Geld stammt von den vielen Beileidsbekundungen.
Marcus Klein dankte im Namen des Vereins für diese Spende. eri

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ