Sickingenstadt Landstuhl
Werke symphonischer Blasmusik in den Westpfalz-Werkstätten

Das Orchester nimmt den Dank des Publikums entgegen | Foto: Mattia De Fazio
3Bilder
  • Das Orchester nimmt den Dank des Publikums entgegen
  • Foto: Mattia De Fazio
  • hochgeladen von Boris Bohr

Das Symphonische Blasorchester des Landkreises war wieder einmal in den Westpfalz-Werkstätten Landstuhl zu Gast. Unter der Leitung von Jochen Lorenz kamen erneut außergewöhnliche und herausfordernde Werke zur Aufführung. Fast in jedem Jahr gastiert das Orchester im Herbst mit interessanten Werken der symphonischen Blasmusik in der Sickingenstadt, in diesem Jahr zum Thema „VON – BIS“. Dies konnte man als „Musikgenuss von Anfang bis Ende“ des Konzertes verstehen. In Vertretung von Landrat Ralf Leßmeister hieß Gudrun Heß-Schmidt Musiker und Gäste willkommen. Ihr Dank galt insbesondere dem Leiter der Landstuhler Werkstätten im Ökumenischen Gemeinschaftswerk Jan Löffler und der stellvertretenden Leiterin Carolin Witt für die Organisation vor Ort. Ein herzlicher Dank von Seiten des Orchesters ging an die Kultur- und Öffentlichkeitsbeauftragte der Kreisverwaltung Dr. Georgia Matt-Haen für deren unermüdliche Unterstützung und Förderung. Eine Freude war es den Vertreterinnen des Kreises Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Dr. Walter Steinmetz, Chef des Gemeinschaftswerkes, 1. Stadtbeigeordneter Boris Bohr, Kreistagsmitglied Christopher Bretscher und „Alt-Stadtbürgermeister“ Ralf Hersina zu begrüßen. Auch wenn die Musiker noch einen größeren Zuspruch kulturinteressierter Menschen verdient hätten, waren die anwesenden Zuhörer mehr als zufrieden und bekamen nach lang anhaltendem Beifall ein weiteres Werk als Zugabe geboten.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ