Berberich gewinnt Pfälzer Berglaufpokal in M55
Max Kries wird Vierter beim Potzberglauf

5Bilder

Am Samstag den 12. November endete mit dem Potzberglauf die Laufserie des Pfälzer Berglaufpokals. Für die LäuferInnen galt es 8,2km und zahlreiche Höhenmeter hinauf bis zum Potzberg zu bezwingen. Von einer romantischen Nebellandschaft umhüllt startete der hervorragend organisierte Lauf des Tus Glan-Münchweiler pünktlich um 14:30 mit einem Startschuss der Kuseline. Als erster Läufer der LLG Landstuhl konnte Max Kries aus dem Nebel hervorbrechen und lief eindrucksvoll mit der Spitzengruppe mit. Seine hervorragende Leistung und sein stylisch perfekt abgestimmtes Outfit wurden am Ende bei einem mit regionalen Topläufern gespickten Feld mit dem 4. Platz in der Gesamtwertung und den 3. Rang in seiner Altersklasse belohnt. Mit Hans-Joachim Berberich, Katja Mayer und Lucas Bambach waren weitere LLGler am Start und begaben sich hinauf zur Spitze. Hierbei wurde Katja Mayer in ihrer Altersklasse Zweite, auch wenn bei ihr selbst der Frust über den verpassten Tagessieg erst nach einem Stück Läuferkuchen entwichen war. „Hajo“ Berberich konnte sich gleich doppelt freuen. Zum einen gelang ihm in der Gesamtwertung der Berglaufserie mit dem Sieg in der M55 eine Woche nach dem Wasgau-Cup erneut der Sprung aufs Podest, zum anderen überquerte er vor Lucas Bambach die Ziellinie. Welcher Triumph ihm nun mehr Freude bereitete blieb ungeklärt. Als nächstes Highlight wartet für die Läuferszene der Landstuhler Weihnachtsmarktlauf, bei dem auch Hobbyläufer herzlich zum reinschnuppern eingeladen sind.

Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ