Lauterecken-Wolfstein. Sie war die erste Verbandsgemeinde, die aufgrund gesetzlicher Vorgaben schon frühzeitig entstanden war: Schon 2012 waren sich die beauftragten Gremien der beiden ehemaligen Verbandsgemeinden Lauterecken und Wolfstein einig und zum „Heiraten“ entschlossen. Nicht zuletzt wegen der immensen Hochzeitsprämie von einer Million Euro, die das Land beisteuerte.
Zum 1. Januar 2014 war es dann soweit: Aus zwei mach Eins. Und das habe sich dann auch an anderen Stellen ausgezahlt: Die entstandenen Synergie-Effekte durch den Zusammenschluss hätten zu einer enormen Reduzierung der Kreditlasten geführt und es ermöglicht, die Umlage für die Ortsgemeinden nach unten zu führen. Auch sei es gelungen, so Bürgermeister Andreas Müller, das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken und dafür zu sorgen, dass sich die Menschen aus den früheren Einheiten besser verstehen. „Wolfstein war die Braut und hat mit Lauterecken einen Bräutigam gefunden, somit war Hochzeit vorprogrammiert“, fasste Andreas Müller zusammen.
Mit dem „VG-LW-Song“, vorgetragen von einem Chor aus Schülern, wurde das Gefühl der Zusammengehörigkeit im nördlichen Kreis auch deutlich unterstrichen. Musikalisch wurden die zahlreichen Besucher durch die „Königsland-Swing-Band“ begrüßt. Bürgermeister Andreas Müller freute sich in seiner Begrüßung über den Besuch von Gästen aus Politik und Gesellschaft. Er dankte seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das große Engagement, besonders bei der Vorbereitung des Festes. „Wir sind eine Einheit“ schmetterte der Chor beim neuen VG - Song, der von Svenja Karch kreiert wurde.
Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) bescheinigte den Bürgerinnen und Bürgern der VG, dass in dieser relativ kurzen Zeit das Zusammenleben sich schon so positiv entwickelt habe.
Ein Flöten-Ensemble, zusammengestellt von zwei 2.Klassen der Grundschule Wolfstein, zeigte deren musikalische Fähigkeiten.
Landrat Otto Rubly gratulierte der Verbandsgemeinde zu ihren Jubiläen. Sie sei zwar von der Bevölkerungszahl her gesehen, die kleinste Verbandsgemeinde, dafür verfüge sie aber über das größte Gebiet. Der Landrat bescheinigte der VG aber auch eine gute Zusammenarbeit mit dem Kreis.
Ein weiterer Grund zum Feiern sei das fünfjährige Bestehen der Bürgerbus-Einrichtung, so Bürgermeister Andreas Müller. Hier hätten sich rund 60 Ehrenamtliche zu den Diensten bereiterklärt, 10.000 Fahrten pro Jahr belegen die Beliebtheit des Bürgerbusses. Mit der Kooperation kreisübergreifend gelinge es auch, die Region bekannter zu machen, womit sich Otto Rubly auf die Alte-Welt bezog.
Zum Abschluss des offiziellen Programms gaben Jochen Ehnes und Carmen Löhr humorvoll Einblick in die praktische Seite der Ehe, bezogen auf die Verbandsgemeinde.
Das Rahmenprogramm sah eine Kulinarische Meile mit fünf regionalen Gastronomen und eine Weinlounge vor. Feuerwehr, Jugendzentren, das Bürgerbus-Team, LandLieben, die Diakonie, der Bereich Tourismus und weitere Einrichtungen nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren.
Die Moderation der Veranstaltung war bei Jochen Ehnes in den besten Händen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.