Mittelreidenbacher Christophoruskirmes 2019
Wieder mal ein Superprogramm für „jung“ und „alt“ an 4 Tagen Mittelreidenbacher Kerb

Programm der Christophorus-Kirmes 2019 | Foto: Helmut Hahn/Patrick Merscher
3Bilder
  • Programm der Christophorus-Kirmes 2019
  • Foto: Helmut Hahn/Patrick Merscher
  • hochgeladen von Patrick Merscher

Auf dem Mittelreidenbacher Dorfplatz findet von Freitag, 26. Juli bis einschließlich Montag 29.7.2019 die traditionelle Kirmes in Mittelreidenbach statt.
Am Freitag 26.7.18 startet die Kirmes um 21.00 Uhr mit den Hunsrück DJ`s. Die beiden DJ´s Mario Mattes und Andreas Heck sind beide in Mittelreidenbach aufgewachsen und sind zwischenzeitlich weit die über unsere Region hinaus bekannt. Beste Stimmung zum Kirmesstart ist also garantiert.
Zum traditionellen Fassanstich am Samstag um 18.00 Uhr sind die Bläsergruppe die Senioren aus dem Reidenbachtal für die Musik zuständig. Unsere Senioren werden mit Böhmischen Klängen und flotten Märschen gute Stimmung verbreiten, wenn unsere Ortsbürgermeisterin Heidi Schappert den traditionellen Fassanstich übernimmt und 30 Liter Freibier unter den Gästen verteilt werden.
Ab 21.00 Uhr beginnt unser Abendprogramm. In diesem Jahr gibt es ein besonderes Event. Unter dem Motto: Gaudi, Spaß und gute Laune steigt unser „Sommmer Oktoberfest-Spektakel“ für beste Unterhaltung und Stimmung sorgen die „ Original Dollberg Musikanten“. Viel Erfahrung bringen die Jungs auf jeden Fall mit, denn besonders bei Oktoberfesten ist die Gruppe oft im Einsatz. Auch bei unserer Kirmes waren sie schon vor einigen Jahren zu Gast. Wir freuen uns sehr diese Gruppe nochmals bei uns zu Gast zu haben.
Der Kirmessonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik.
Beginnen mit einem Frühschoppen werden unsere Gäste aus dem Idarwald. Ab 11.30 Uhr sorgt der Musikverein „Harmonie“ Stipshausen für einen verlängerten Frühschoppen. Der Verein zeigt den Kirmesgästen, dass auch mit einer kleineren Besetzung durchaus auf hohem Niveau Blasmusik dargeboten werden kann.
Ab 15.00 Uhr laden wir ein zu Kaffee und Kuchen.
Es folgt der Auftritt der Naubermusikanten aus dem Westerwald. Im Gepäck haben Sie viel Böhmische Blasmusik. Die Gruppe ist mit viel Freude bei der Sache und verbindet Ihren Vereinsausflug wie im letzten Jahr mit einem Auftritt an unserer Christophorus Kirmes.
Besonders freuen wir uns auf die Nahetalmusikanten die den Schluß unseres Sonntagsprogramms übernehmen. Das Orchester ist aus Musikanten der Musikvereine Enzweiler, Hammerstein, Sonnenberg, Frauenberg entstanden und erfreut die Gäste mit Musik und Gesangseinlagen.
Für beste Stimmung ist also auch am Kirmessonntag gesorgt.
Kirmesmontag 29.7.19 Beginn 11.00 Uhr
Mit einem kommunalen Frühschoppen starten wir in den letzten Kirmestag
Für gute Stimmung sorgt die Spielgemeinschaft „ Zwei übern Berg“. Die Musikvereine Mittelreidenbach und Eintracht Schmidthachenbach haben sich seit dem Jahr 2017 zu einem gemeinsames Blasorchester unter der Namen „Zwei übern Berg“ zusammengeschlossen. Am Kirmesmontag zum Frühschoppen ab 11 Uhr werden die Musiker gemeinsam Ihr Können zeigen.
Auch nach der Mittagspause werden die Gäste von „Zwei übern Berg“ bestens unterhalten.
In der Zeit von 16.30 h bis 18.30 Uhr präsentieren wir einen weiteren in unserem Ort groß gewordenen Interpreten. Albert Nicodemus bringt zunächst einige seiner „Singer, Songwrighter“ Titel zu Gehör und erfreut die Kirmesgäste danach mit bekannten Hits aus vergangenen Jahren.
Ab 19.00 Uhr spielt die Band TRAMPS TRIPLE
Nach dem hervorragenden Auftritt im vergangenen Jahr sind wir froh und stolz diese Gruppe auch in diesem Jahr auf unserer Kirmes präsentieren zu können.
Die Musiker der Kultband der TRAMPS haben sich zu einer 3erFormation gefunden um die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen.
In den 70er und 80er Jahren war ein Wochenende ohne Besuch einer Veranstaltung dieser Band für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unvorstellbar. Die Auftritte der Band The Tramps in Sien-Hoppstädten, Schweinschied, Löllbach, Raumbach oder Rhaunen sind als legendär zu bezeichnen. Zu dieser Zeit trafen sich die „Jungen“ im Gasthaus Kassel und fuhren dann gemeinsam „off die Mussig“.
Bei vielen dürften die Erinnerungen an die schöne, alte Zeit bei den Klängen der Band Tramps-Triple wieder geweckt werden. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter.
Auch die Jungen Besucher werden viel Spaß haben bei diese Band.
Mit Spezialitäten vom Grill aber auch traditionellen Gerichten wie gefüllten Klößen wird Lars Schmitt aus Griebelschied für die Verpflegung der Kirmesgäste bei uns sorgen.
Für Getränke ist am Bierstand sowie beim Ausschank im Festzelt der Ortsgemeinde Mittelreidenbach bestens gesorgt. Ein gemütlicher Biergarten neben dem Festzelt unterstreicht das besondere Flair unseres Festplatzes.
Auch an unserem Weinstand mit ausgewählten erlesenen Weinen aus dem Weingut Schmitt aus Guldental/Nahe werden sich wieder viele Kirmesgäste wohlfühlen.
Wir hoffen wie in den vergangenen Jahren auf viele Gäste aus Mittelreidenbach und Umgebung sowie auf gutes Kirmeswetter.

Wir bedanken uns bei über 100 Freiwilligen die über die Kirmestage einen Dienst übernehmen oder beim Auf- und Abbau oder der Vorbereitung der Kirmes helfen.

Ohne euren Einsatz könnten wir eine Kirmes in dieser Form nicht bewältigen.

Autor:

Patrick Merscher aus Lauterecken-Wolfstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Lauterecken und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ