Frisbee Golfplatz ist fertig

- Der Frisbee Golfplatz St. Julian ist fertig
- Foto: Philipp Gruber
- hochgeladen von Anja Stemler
St. Julian. Der Frisbee Golfplatz St. Julian ist fertig. Wir freuen uns, die ersten 12 Bahnen Frisbee Golf Parcours im Landkreis Kusel vorzustellen. Die Gäste erwartet ein kurzer, anfängerfreundlicher Parcours, ideal für Familien und Kinder. Als Besonderheit erweist sich Bahn 11, die mit einem MultiGolf Ziel, welches auch mit einem Ball angespielt werden kann, ausgestattet ist.
Frisbee Golf oder auch Disc Golf wird ähnlich wie traditionelles Ball Golf gespielt. Anstatt Schläger und Ball werden Disc Golf Scheiben (Frisbee) in unterschiedlichen Gewichten, Formen und Farben verwendet. Die Disc Golf Scheibe muss mit möglichst wenigen Würfen in den Zielkorb geworfen werden. Wer den gesamten Parcours mit der geringsten Anzahl an Würfen absolviert gewinnt.
Vor jedem Wurf muss sichergestellt werden, dass die Bahn frei zu bespielen ist. Das gilt insbesondere für Bahnen, die entlang von Fuß- und Radwegen verlaufen, sowie Bahnen, die entlang des Mehrgenerationenplatz verlaufen.
Frisbee Scheiben können in der Gaststätte „All American Diner“ geliehen oder gekauft werden. Der Gast kann ein Set, bestehend aus einem Putter und einem Mid-Range Frisbee für 20 Euro ausleihen und erhält bei Rückgabe 15 Euro zurück. Das Set kann auch für 20 Euro erworben werden. Selbstverständlich kann man auch die eigenen Scheiben mitbringen und den Platz kostenlos nutzen.
Die Projektidee stammt vom Bewegungsmanager des Landkreises Günther Bergs, welcher gemeinsam mit Ortsbürgermeister Philipp Gruber die Idee eines Frisbee Golf Parcours konkretisierte und das Projekt gemeinsam mit der Gemeinde entwickelt hat.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Projekt „Errichtung eines Disc Golf Parcours“ auf dem Mehrgenerationenplatz in Sankt Julian mit 10.400 Euro aus dem Programm „Land in Bewegung“. Dadurch das der Aufbau komplett in Eigenleistung erfolgte, konnte der Eigenanteil der Gemeinde auf knapp 2.000 Euro reduziert werden. red
Autor:Anja Stemler aus Kusel-Altenglan |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.