Leiningerland - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Flussuferläufer-Actitis hypoleucos | Foto: Nabu Eisenberg-Leiningerland

NABU Eisenberg/Leiningerland
Vogelkundliche Exkursionen in Neuoffstein

Leiningerland. Am Sonntag, 25. August, 9 Uhr und am Montag, 26. August, 18 Uhr veranstalten die NABU-Gruppe Eisenberg/Leiningerland, der BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim, und die Pollichia zwei gemeinsame ornithologische Exkursionen zu den Klärteichen der Zuckerfabrik in Neuoffstein. Neben den Vögeln, die sich schon über Sommer an den Teichen aufgehalten haben, hoffen wir bereits auf interessante Durchzügler, für die die Teiche zu einem wichtigen Trittstein auf ihrem langen Zug in den Süden...

Interessierte können bei einer Wanderung im Beweidungsgelände zwischen Asselheim und Mertesheim die Landschaft erkunden | Foto: NABU Eisenberg/Leiningerland

NABU Eisenberg/Leiningerland
Exkursion zwischen Asselheim und Mertesheim

Leiningerland. Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt Interessierte zur Exkursion zu seinem Beweidungsprojekt zwischen Asselheim und Mertesheim am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr ein. Inzwischen sind die Esel schon sechs Jahre als Biotop-Pfleger unterwegs und werden auch durch Ziegen unterstützt. Die ehemaligen Wingerts-Terrassen, die zum Teil sehr stark verbuscht sind, verändern sich jetzt durch das Großprojekt, das der NABU Eisenberg/Leiningerland im Auftrag des Kreises Bad Dürkheim und des...

Unter anderem präsentiert ein Drechsler sein Können | Foto: Fotostudio Gerth/stock.adobe.com

Fest am Sonntag, 4. August
Obrigheim feiert Kunst- und Bauernmarkt

Obrigheim. Nach zwölf Jahren Kunst- und Bauernmarktgeschichte findet der Markt dieses Jahr ohne Kerwegeschehen statt. Beginnen wird der Bauernmarkt am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr mit der Weingräfin des Leiningerlandes 2024/2025 Sarah I. aus Mühlheim mit einer Führung durch den historischen Ortskern vom Rosengarten bis zur evangelischen Kirche. Der Öko-Bauernmarktgottesdienst wird zum ersten Mal in der Geschichte in der evangelischen Kirche in der Mitte des Bauernmarktes stattfinden. Das Ende...

Dhalia's Lane kommen zu der Irischen Nacht im Sternenhof Großkarlbach | Foto: Dhalia's Lane

Irische Nacht
Dhalia’s Lane live im Sternenhof in Großkarlbach

Großkarlbach. Nach dem großartigen Erfolg der Irischen Feuernacht im vergangenen Jahr wird es auch 2024 eine Veranstaltung mit Dhalia’s Lane geben: die Irische Nacht im Sternenhof am Freitag, 19. Juli. Livemusikfreunde aller Altersgruppen genießen hier gemeinsam das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und wunderbare Celtic Folk Music. 30 Jahre Dhalia's LaneDie beliebte Liveband „Dhalia’s Lane“ ist eine der ersten Adressen in Sachen „Celtic Folk“ und feiert 2024 ihr 30-jähriges...

Livemusik gibt es von den Beat Brothers  bei der Sommernacht im Sternenhof | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Livemusik genießen im Sternenhof
Zwei Sommernächte in Großkarlbach

Großkarlbach. Zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Oliven und Oleander bei Kerzenlicht feiern? Bei der Sommernacht im Sternenhof in Großkarlbach genießen Freunde das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und den Sound der Beat Brothers. An den Freitagen, 5. und 12. Juli, ist es wieder so weit. Livemusik sowie leckeres Essen und Trinken wird gebotenSeit 2009 laden Ulla und Franz Matejcek zusammen mit Familie, Freunden und fleißigen Helfern zur Sommernacht im Sternenhof ein. Jedes Jahr wird...

Der Waldrundgang beginnt in der Nähe des Hetschmühlweihers bei Wattenheim  | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Unterwegs mit der Försterin
Waldrundgang bei Wattenheim

Wattenheim. Der Naturschutzbund (NABU) Eisenberg/Leiningerland trifft sich am Mittwoch, 10. Juli, 19 Uhr am Waldparkplatz in der Nähe von dem Hetschmühlweiher zur Erkundung des Waldes. Gemeinsam mit der Försterin Isabelle Behret des Revieres Jerusalemsberg laufen die Teilnehmenden einen kleinen Rundweg durch den Wattenheimer Wald. Entlang des Weges schauen sich alle eine ehemalige Borkenkäferfläche an und freuen sich auf abwechslungsreiche Waldbilder. Treffpunkt für den WaldrundgangDer zirka...

Solistin des Konzerts ist die Geigerin Antje Weithaas | Foto: mnimage/stock.adobe.com

„sonntags um fünf“
Konzert in St. Oswald in Quirnheim-Boßweiler

Quirnheim-Boßweiler. Beim nächsten Konzert „sonntags um fünf“ am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Oswald wird die Deutsche Staatsphilharmonie bei ihrer Tournee durch kleine Spielstätten in Rheinland-Pfalz Station in Boßweiler machen. Solistin ist Geigerin Antje WeithaasSolistin des hochkarätigen Konzerts wird die Geigerin Antje Weithaas sein, eine international renommierte Solistin und Kammermusikerin sowie Professorin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin....

Angebote der #nadierlich Pfalz Aktion gibt es auch in und um Grünstadt | Foto: Pfalz Touristik e.V.

#nadierlich Pfalz Aktionswochenende im Juni
Angebote im Leiningerland

Ebertsheim/ Grünstadt-Asselheim/ Kirchheim/Kindenheim. Ein starkes Netzwerk und ein starker Wille zur Nachhaltigkeit sind zentrale Schlüssel für den Erfolg der Destinationszertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel – Deutsche Weinstraße“. Mit ihren vielfältigen Angeboten, Produkten und Dienstleistungen zeigen Partnerbetriebe, Gästeführer, Wein- und Kulturbotschafter sowie Natur- und Landschaftsführer wie Nachhaltigkeit ganz praktisch funktionieren kann und machen das Thema sicht- und erlebbar. Im...

Shunske Sato | Foto: Marco Borggreve

Mit Violinvirtuose Shunske Sato
Zwei Violin-Konzerte in Kirchheim

Kirchheim. Nach dem Auftakt des Kirchheimer Konzertwinters mit einem Liederabend mit Liedvertonungen von Eichendorff bietet das Kirchheimer Festival mit zwei Konzerten des japanischen Ausnahmekünstlers Shunske Sato am Samstag, 1. Juni, 19 Uhr, und Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Kirchheim erneut ein Highlight. Programm der beiden KonzerteZur Aufführung gelangen sämtliche Sonaten und Partiten für Violine solo von Johann Sebastian Bach, ein Programm, das selten als...

Mit "Keys and trumpet approaches", stellen die beiden Lehrkräfte der Musikschule, Robert Falke und Stefan Merkelbach, ihr Programm für Trompete und Tasten vor | Foto: Tobias/stockadobe.com

Vielfalt im Einklang
Lehrerkonzertreihe im Schloss in Dirmstein

Dirmstein. Am Samstag, 8. Juni findet um 19 Uhr im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein die zweite Veranstaltung der neuen „Lehrerkonzertreihe im Schloss“ der Musikschule Leiningerland statt. Mit „Keys and trumpet approaches“ stellen die beiden Lehrkräfte der Musikschule, Robert Falke und Stefan Merkelbach, ihr Programm für Trompete und Tasten vor. Jazzimprovisationen über Themen von Chick Corea, Herbie Hancock, Keith Jarrett, Steve Kuhn unter anderem aber auch Kompositionen von Robert Falke...

The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Sausenheimer Weinkerwe
The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 14. September 2024 Sausenheimer Weinkerwe The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Vom 13. bis 16. September 2024 ist es wieder so weit: Die traditionelle Weinkerwe findet im Grünstadter Vorort Sausenheim statt. Ein Programm-Highlight ist sicherlich das Konzert der beliebten Beat Brothers, die am Samstagabend auf dem Weedplatz auftreten. Die Sausenheimer Weinkerwe ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Pfalz und lädt Einheimische und...

Glasperlenspiel kommt nach Obersülzen | Foto: Markus Haner

Drei Tage Open Air Festival
Obersülzen feiert 1.250. Geburtstag

Obersülzen. Von 30. Mai bis 1. Juni feiert die Ortsgemeinde Obersülzen bei Grünstadt Jubiläum. 1250 Jahre alt wird die Gemeinde und lässt es sich nicht nehmen, es so richtig krachen zu lassen. Drei Hochkaräter konnten verpflichtet werden, um auf dem dafür eingerichteten Open Air Gelände, dem Sportgelände des SV Obersülzen, gebührend zu feiern. Programm am Donnerstag, 30. MaiAm Feiertag - Donnerstag, 30. Mai - eröffnet das bundesweit erfolgreiche Elektropop-Duo Glasperlenspiel den Reigen. Drei...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Johannes Lang kommt im Juli nach Kirchheim | Foto: Iréne Zandel

Erlesenes Programm in der dritten Sommeredition
Kirchheimer Konzertwinter

Kirchheim. Auch in der 32. Saison seit Bestehen der Konzertreihe hat der Kirchheimer Konzertwinter ein erlesenes Programm mit hochkarätigen Künstlern zusammengestellt. Als mittelbare Corona-Nachwirkung wird die Saison 2024 wie die vorherige Spielzeit als Sommeredition in die wärmere Jahreszeit verlegt. Damit ist es möglich, den Raum der St. Andreas Kirche mit seiner besonderen Atmosphäre und der vorzüglichen Akustik auch ohne Heizung nutzen zu können. Liederabend im MaiDen Auftakt macht am...

The Beat Brothers | Foto: music enterprises

1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 15. Juni 2024 1250-Jahrfeier der Gemeinde Laumersheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Pfälzer Gemeinde Laumersheim feiert 2024 ein großes Jubiläum: 1250 Jahre! Als Programm-Highlight im Festjahr wurden die Beat Brothers engagiert; das Open Air findet am Samstag, 15. Juni statt. Das Konzert der beliebten Coverband ist sozusagen ein Heimspiel. Franz Matejcek, Sänger und Bassist der Beat Brothers, lebt seit vielen Jahren im Nachbarort...

Der NABU Eisenberg/Leiningerland lädt zur Vogelexkursion ein | Foto: AGUS/Stock.adobe.com

Was fliegt und singt denn da?
Exkursion des NABU Eisenberg/Leiningerland

Eisenberg/Leiningerland. Der Frühling ist eingekehrt. Die heimischen Vögel sind bereits wieder sehr aktiv. Aber auch viele Zugvögel sind zu uns zurückgekehrt. Sie fliegen umher, sind mit dem Nestbau beschäftigt, teilweise sogar schon beim Füttern ihrer Jungen - und das Schönste: Ihr wundervolles Konzert ist nun wieder überall zu hören. Aber wer ist das genau, der da fliegt und singt? Dies will der NABU Eisenberg/Leiningerland am Sonntag, 21. April, bei einer vogelkundlichen Wanderung (zirka...

Gerhilde Zuck und Nadja Schmidt interpretieren mit Flöte und Akkordeon bekannte Melodien auf ihre Weise | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Walzer, Tango und Co.
Konzert der Musikschule Leiningerland in Dirmstein

Dirmstein. Die Musikschule Leiningerland lädt zu dem Lehrerkonzert mit dem Duo Gerhilde Zuck und Nadja Schmidt am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ins Dirmsteiner Schlösschen ein. Das Duo Gerhilde Zuck (Flöte) und Nadja Schmidt (Akkordeon) spielt mit viel Schwung und Können Originalmusik und eigene Bearbeitungen aus ganz verschiedenen Genres. Bekannte Melodien, darunter Walzer, Tangos, Chansons und Folklore, wechseln ab mit nie Gehörtem. Unterhaltungsmusik mit hohem AnspruchSeit nunmehr fünf...

The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Grünstadter Weinfest
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 27. Juli 2024 Grünstadter Weinfest The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Gerne gesehene Gäste beim Grünstadter Weinfest: Die Beat Brothers. In diesem Jahr spielt die Pfälzer Kultband am Samstag, 27. Juli live im Weindorf im Stadtzentrum. Vom 26. bis 29. Juli 2024 ist es wieder so weit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den „Grünstadter Weinwettstreit“. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches...

Vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Buntes Angebot
Bildungsinitiative - Programm für Frühjahr und Sommer in Ebertsheim

Ebertsheim. Wer einen Blick auf den Veranstaltungskalender der EBI wirft unter www.ebi-ev.de, wird ein buntes Angebot an Workshops und Kinderveranstaltungen finden. Damit allen Menschen das Angebot zugängig gemacht werden kann, gibt es bei Bedarf bei den Veranstaltungen Ermäßigungen beziehungsweise sind auf Spendenbasis. Drei Ferienwochen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bietet die EBI in diesem Jahr an.  Das Zirkusprojekt in der zweiten Pfingstferienwoche und in den beiden letzten...

Gerd Kannegieser - der Nörgelbacken „vun newedrah“ | Foto: Stock Vector One/stock.adobe.com

Gerd Kannegieser
Der Nörgelbacken „vun newedrah zu Gast in Großkarlbach mit neuem Programm

Großkarlbach. „Es Knerzje. - Awer mit Budder!“ mit Gerd Kannegieser, wird am Samstag, 9. März, 20 Uhr, Veranstaltungsort Altes Weingut, Hauptstraße 23 in Großkarlbach, aufgeführt. Veranstalter ist der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach und mit Ticketverkauf. Zur PersonDer messerscharfe Alltagsbeobachter und Stammtischphilosoph aus der Westpfalz braucht es, nah beim Publikum zu sein. In seinem neuen Programm, das 21., blickt er zurück auf seinen Weg: Was hat die Richtung...

Die Osterferien stehen an | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Osterferienprogramm
Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet jede Menge Spaß und Abwechslung

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet auch in diesem Jahr wieder ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Ab Montag, 25. März, bis einschließlich Freitag, 28. März, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr, stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und wenn die Coronaschutzmaßnahmen es...

Der Dirmsteiner Weihnachtsmarkt findet 2023 in der Zeit von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, statt (Symbolbild) | Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt in Dirmstein: Märchenhafte Weihnachten im Leiningerland

Dirmstein. Es ist wieder soweit! Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, die Menschen schmücken die Fenster und Lichter brennen überall. Die weihnachtliche Backstube ist schon lange aktiv und verbreitet ihre Düfte. Dirmstein, die Perle des Leiningerlandes, lädt wieder ein zum märchenhaften Weihnachtsmarkt. Auf dem Schlossplatz werden die Hütten unter dem Motto “Märchen“ geschmückt. Auch im Sturmfeder´schen Schloss findet sich das Motto wieder. Der Dirmsteiner Weihnachtsmarkt findet 2023 in der...

DJ Michael Lueg  | Foto: red/gratis

Forever-Young-Party im Leiningerland
DJ Michael Lueg zum 3. Mal in “Hettrum”

Hettenleidelheim. Am Samstag, 25. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gastiert Michael Lueg mit seiner „Forever-Young-Party“ in der Hettenleidelheimer Festhalle. Michael Lueg, bekannter Moderator bei SWR 1 Rheinland-Pfalz, ist in „Hettrum“ kein Unbekannter. Bereits zwei Mal in 2018 und 2019 verwandelte er die Festhalle in einen Tanzpalast, jetzt kommt er erstmals nach der Pandemie ins Leiningerland. Neben den größten „Hits aller Zeiten“ aus den 60igern, 70igern und 80igern bringt er mit...

Der Weihnachtsmarkt Neuleiningen im einmaligen Ambiente lädt am ersten und zweiten Adventwochenende Besucher ein | Foto: red/gratis
6 Bilder

Weihnachtsmarkt Neuleiningen: Weihnachten im mittelalterlichen Burgdorf

Weihnachtsmarkt Neuleiningen. Das historische Burgdorf Neuleiningen in der Nähe von Grünstadt lädt wieder zum Weihnachtsmarkt im einmaligen Ambiente ein. Am ersten und zweiten Adventwochenende können sich Besucher dort auf Weihnachten einstimmen. Ein Weihnachtsmarkt mit TraditionNeuleiningen, auch als Perle der Deutschen Weinstraße in der Pfalz bezeichnet, bietet mit seinen engen Gassen und der festlich geschmückten Burg die ideale Kulisse für einen romantischen Weihnachtsmarkt mit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ