Leiningerland - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jutta Glaser und Claus Boesser-Ferrari  | Foto: red/gratis

Musik im Alten Weingut
„Lost & Found“ mit Jutta Glaser und Claus Boesser-Ferrari

Großkarlbach. Claus ist ein regelmäßiger, immer gefeierter Gast im Keller des Alten Weinguts. Nun bricht er einmal mehr zu neuen Klang-Abenteuern auf, zu denen ihm mit Jutta Glaser eine Sängerin mit intensiver stimmlicher Strahlkraft zur Seite steht. Die Sängerin Jutta Glaser und der Gitarrist Claus Boesser-Ferrari haben einen eigenen musikalischen Kosmos von einer großen Bandbreite entwickelt: Material aus Folk, Jazz und Pop mit viel improvisatorischen Elementen - rhythmische Grooves oder auch...

Jana Schrietter und Maurice Kühn | Foto: Alte Papierfabrik Ebertsheim e.V./gratis

Jazz Sommer in der Alten Papierfabrik Ebertsheim
Katzen-Sound, Klangwolken und Groove

Ebertsheim. Vom 30. September bis 14. Oktober  findet auch in diesem Jahr wieder der Jazz-Sommer in der Alten Papierfabrik statt. Auf dem Programm stehen drei Veranstaltungen. Veranstalter ist die Kulturinitiative Alte Papierfabrik e.V. Die KatzenSamstag, 30. September, 20 Uhr, Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik, Ebertsheim Katzen sind geheimnisvoll, elegant, eigenständig und landen immer auf den Pfoten. Die drei studierten Sängerinnen Anja Kintscher, Claudia Seng und Sarah Schurig lernten...

Das Kirchheimer Bach Consort (2022) | Foto: Fritz Krämer/gratis
3 Bilder

Kirchheimer Konzertwinter - Sommerausgabe
Dem Phänomen Graupner auf der Spur

Kirchheim an der Weinstraße. Unbekanntes erforschen zu wollen, liegt in der Natur des Menschen begründet. Auch Musiker reizt es mitunter, in den Archiven von Landes- oder Universitätsbibliotheken und deren Musiksammlungen zu stöbern, um vielleicht auf Notenmaterial zur Ausweitung und Bereicherung des eigenen Repertoires zu stoßen. So erging es auch vor Jahren dem Genter Musikwissenschaftler und Dirigenten Florian Heyerick, als er den noch vorhandenen umfangreichen Notenschatz des Darmstädter...

Die Band „Heroes On The Loose“ | Foto: Verbandsgemeinde Leiningerland/gratis
2 Bilder

Schwimmbadfest im Burgbad Altleiningen
Zwei Tage lang Spiel, Spaß und Live Musik

Altleiningen. Das Schwimmbadfest in den Freibädern der Verbandsgemeinde Leiningerland wird in diesem Jahr in Altleiningen stattfinden – erstmals zwei Tage lang. Mitfeiern und das Bad noch intensiver genießen als sonst während der Badesaison ist dabei angesagt. Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August, lädt die Anstalt des öffentlichen Rechts zum Betrieb der Freibäder in der Verbandsgemeinde Leiningerland zu den unterschiedlichsten Erlebnissen ein. Los geht es am Samstag um 9 Uhr. In...

Die Femmes Fatales  | Foto: Femmes Fatales e.V..JPG/gratis

Jubiläumskonzert mit Swing und Schlager
20 Jahre Femmes Fatales

Kerzenheim. Am Samstag, 1.Juli, 19 Uhr, lädt der Frauenchor Femmes Fatales e.V. zum Konzert in den Kerwegarten beim Marktplatz in Kerzenheim ein. Die Sängerinnen präsentieren, unter Leitung von Anke Janetzka und mit Klavierbegleitung von Harald Kronibus, einen musikalischen Querschnitt der letzten 20 Jahre. Als Gastchor tritt der Männergesangverein „MGV 1883“ Kerzenheim auf. Aufbdem Programm der Femmes Fatales stehen neben altbekannten Liedern aus verschiedenen Genres, wie deutsche Schlager der...

Großkarlbacher Lange Nacht des Jazz
Trio Lagerfeld im Sternenhof

Veranstaltungstipp • Samstag, 8. Juli 2023 Großkalbacher Lange Nacht des Jazz • Trio Lagerfeld im Sternenhof Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel • Craft Beer von BrauArt • Guinness vom Fass Im Jahr 2023 wird bereits die 20. Lange Nacht des Jazz gefeiert. Im kleinsten Dorf der Welt mit einem eigenen Jazzfestival, in Großkarlbach! Am Samstag, 8. Juli öffnen sechs Höfe und die protestantische Kirche für die Besucher. Mittendrin: der...

Jazz in Großkarlbach | Foto: Lange Nacht des Jazz
6 Bilder

Jubiläum
20. Lange Nacht des Jazz in Großkarlbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in 2020 und 2021 und einer unsicheren Planung im letzten Jahr, konnte die beliebte Veranstaltung sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Doch auch zur Jubiläumsausgabe in 2023 stehen die Veranstalter vor Herausforderungen: Im Herbst 2022 begann die lange geplante Renovierung des Eckbachgewölbes in der Kändelgasse, womit der Zugang zu den Spielorten Bärenhof und Rheinmühle nicht gesichert war. Zwischenzeitlich sind die Bauarbeiten aber so weit...

Marie Luise Werneburg | Foto: ak/gratis
4 Bilder

Kirchheimer Konzertwinter
Zweite Sommeredition mit erlesenem Programm

Kirchheim. Schon über 30 Jahre ist es her, dass der Kirchenmusiker und Sänger Dominik Wörner in seinem Heimatort den Kirchheimer Konzertwinter ins Leben rief. Seit 1990 gibt es die beliebte Kulturinitiative jährlich mit einem neuen Gesamtprogramm voll qualitätvoller Musik sowie hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern vor allem aus der Alte-Musik-Szene. An Ideen und den entsprechenden Kontakten zur Musikwelt mangelt es dem inzwischen weltweit tätigen Bassbariton hierbei nicht. Neben seinen...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2024:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2024 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Bürger können sich beteiligen
Dorfflohmarkt in Heuchelheim

Heuchelheim. In Heuchelheim findet am Sonntag, 7. Mai, zum zweiten Mal ein Dorfflohmarkt statt. Im letzten Jahr nahmen 35 Haushalte teil, die in ihrem Hof oder Garten Second Hand Kleidung, Spielsachen, selbst hergestellte oder gebastelte Waren anboten. Als zentrale Anlaufstelle diente der Kuchenverkauf in der Ortsmitte, den es auch in diesem Jahr wieder geben wird. Die Erlöse aus Kuchenverkauf und Standgebühren gehen vollständig an Einrichtungen im Dorf. Dieses Jahre hoffen die Veranstalter...

Sanaz und Benjamin Stein Duo  | Foto: Manfred Leuchter/gratis

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
"Ancient - Poesie und Musik" in Großkarlbach

Großkarlbach. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Am Samstag, 22. April, tritt Sanaz zusammen mit Benjamin Stein als Duo im Alten Weingut,...

Foto: Wolfgang Schmitt

Burgtheater Altleiningen
„Das kalte Herz“ bei den Burgspielen Altleiningen

„Das kalte Herz“ bei den Burgspielen Altleiningen Endlich wieder kreativ sein, endlich wieder Theater spielen auf den „Brettern, die die Welt bedeuten.“ Das Altleininger Amateurtheater hat sich für die Rückkehr nach der Pandemie auf die Bühne im historischen Ambiente der Burg Altleiningen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff vorgenommen. Sommerproduktion 2023 Die Inszenierung für den Sommer 2023 wartet daher mit vielen ungewöhnlichen Ideen auf: Als erstes wurde eine eigene Dialogfassung erstellt,...

Irische Feuernacht im Sternenhof
mit Dahlais Lane und artArtistica

Veranstaltungstipp • Freitag, 12. Mai 2023 Irische Feuernacht im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von Dhalia’s Lane • Feuer und Artistik von artArtistica • Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel Für Freitag, 12. Mai lädt der Sternenhof zur Irischen Feuernacht mit Livemusik, Feuershow, Walking Acts und passendem Catering ein. ArtArtistica, Dhalia’s Lane und music enterprises präsentieren diese geniale Produktion zum ersten Mal in...

Der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach e.V. lädt ein zu Tango Transit: „German Songbook“ | Foto: Tango Transit

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach
Trio "Tango Transit" zu Gast im Alten Weingut

Großkarlbach. Am Samstag, 18. März, kommt das Trio Tango Transit mit ihrem Programm "German Songbook" in das Alte Weingut, Haupstraße 23, nach Großkarlbach. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.  Als Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug) 2008 ihrem Trio den Namen Tango Transit gaben, war ihr Tango schon längst im Transit. Die versierten wie virtuosen Instrumentalisten widmen sich in ihrem neuen Programm Volksliedern, und nennen...

Sommernacht im Sternenhof
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 7. Juli und Freitag, 14. Juli 2023 Sommernacht im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von The Beat Brothers • Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel • Craft Beer von BrauArt Zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Oliven und Oleander bei Kerzenlicht feiern? Bei der Sommernacht im Sternenhof in Großkarlbach genießen Freunde das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und den Sound der Beat Brothers. Am Freitag,...

Sommernacht im Sternenhof
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 7. Juli und Freitag, 14. Juli 2023 Sommernacht im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von The Beat Brothers • Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel • Craft Beer von BrauArt Zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Oliven und Oleander bei Kerzenlicht feiern? Bei der Sommernacht im Sternenhof in Großkarlbach genießen Freunde das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und den Sound der Beat Brothers. Am Freitag,...

JAZZ LIVE
110. LEININGERLAND BAND, Freitag, 24.02.2023, BoudierKoeller

– Markus Krämer, Gitarre – Dr. Alexander Schindler, Piano – Thomas Bugert, Kontrabass – Uwe Martin, Schlagzeug Wir haben ERSTMALS eine sensationelle Besetzung mit ZWEI (3 mit Thomas' Bass ;-) Harmonieinstrumenten ohne Bläser! Das sollte sehr atmosphärisch werden ... Weingut BoudierKoeller – im Jazzkeller der Festscheune Hauptstraße 19 · 67294 Stetten vor dem Donnersberg Reservierung: 06355 586 · info@boudierkoeller.de Mit begleitenden Menüs à la Carte. Einlass ab 17 Uhr. Eintritt frei. Auf die...

Grünstadter Weinfest
Daily Races - New Wave Band der 1980er Jahre

Veranstaltungstipp • Freitag, 21. Juli 2023 Grünstadter Weinfest Daily Races • New Wave Band der 1980er Jahre Endlich mal wieder live in Grünstadt: Am Freitag, 21. Juli eröffnen Daily Races das Weinfest auf dem Luitpoldplatz. Sie fokussieren ihr Programm auf britischen New Wave der 1980er Jahre. Vom 21. bis 24. Juli feiert Grünstadt mit seinen Gästen das Weinfest in der Innenstadt. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Freitagabend, denn um 18:45 Uhr findet die Amtsübernahme der neuen Weingräfin des...

Madelaine Sauveur: „Lassen Sie mich durch, ich bin OMA!“ | Foto: Sandra Mulhi

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
Musikkabarett im Alten Weingut in Großkarlbach

Leiningerland. Sie haben bislang immer für volles Haus gesorgt und das Publikum war jedes Mal hingerissen und mehr! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Endlich in Borneo eine Orang-Utan-Station aufbauen, endlich sich mit einer Donald Trump Maske ins Auto setzen, sich blitzen lassen und...

Foto: Lys Y. Seng
2 Bilder

Gastspiel im Burgtheater Altleiningen
"Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht

Altleiningen. Am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr spielt auf der Bühne in der Burg Altleiningen die Mannheimer Layertruppe "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht. Die Gruppe ist mehrfach preisgekrönt und hat bereits 2016 mit den "Frauen von Troja" bei uns gastiert. Brechts KreidekreisDas berühmte Stück um die Kreidekreisprobe thematisiert in spannender Weise den Gegensatz zwischen biologischer und sozialer Mutterschaft: Die Magd Grusche, die in Kriegswirren den kleinen Sohn des...

Duo Vionello: Isabel Steinbach, Violine, und Dan Fahlbusch, Cello
 | Foto: ps

Streichmusik und Pfälzer Wein
„Sonntags um fünf“ Konzert in Boßweiler

Boßweiler. Am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr findet nun schon das 4. Konzert statt, diesmal mit einem Kammermusikprogramm mit Weinbegleitung: Duo Vionello, das sind Isabel Steinbach, Violine, aus Bretten und Dan Fahlbusch, Cello, aus Heppenheim. In der eher ungewöhnlichen Kammermusik-Besetzung verschmelzen Klavierinventionen von J.S. Bach in der stimmigen Einheit zweier Streichinstrumente. Der langsame Mittelsatz von B. Martinûs zweitem Streichduo steht als musikalischer Mittelpunkt für sich....

Foto: ps

Kultursommer 2022
"Mozart auf der Reise nach Prag" in Dirmstein

Dirmstein. Am Montag, den 3. Oktober, lädt die Basurconcert-Veranstaltungsreihe zum letzten Konzert der Reihe im Rahmen des Kultursommers 2022 um 17 Uhr ins Sturmfeder’sche Schloss Dirmstein. Zu Gast sind neben der Geigerin Mari Kitamoto und der Pianistin Sandra Urba mit Madeleine Giese und Rainer Furch die beiden Preisträger des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2021 der Stiftung Lesen und der Stiftung Presse-Haus NRZ. Gemeinsam gestalten die vier KünstlerInnen Eduard Mörikes bekannteste...

"Es eskaliert sowieso!": Ramon Chormann | Foto: ps

„Es eskaliert sowieso!“
Ramon Chormann zu Gast in Obrigheim

Obrigheim. Am Freitag, 30. September, um 20 Uhr gastiert der Comedian Ramon Chormann mit seinem Bühnenprogramm „Es eskaliert sowieso!“, im Rosengarten Obrigheim. Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden,...

ONTO spielt am 24. September in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim | Foto: ps

Alte Papierfabrik Eberstheim
ONTO spielt am 24. September im Klangraum 21

Ebertsheim. Sie haben großes Talent und sind voller Tatendrang: ONTO gehören zur jungen, modernen Jazzgeneration. Die in Karlsruhe lebende Sängerin Jana Schrietter hat mit den mehrfach ausgezeichneten Musikern Maurice Kuehn, Max Jentzen und Manuel Seng ein hervorragendes Trio gefunden, das ihren Kompositionen, die richtigen Farben verleiht. ONTO verbindet die Liebe zum Jazz und eine tiefe Freundschaft – in ihrer Musik hörbar und spürbar. Am Samstag, 24. September, tritt die Band in der Alten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ