Tablet- und Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren in Gerolsheim

- Senioren und moderne Technik
- Foto: deagreez/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Gerolsheim. Ein fünfteiliges Seminar zur Nutzung von Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystem (keine Apple-Geräte) für Seniorinnen und Senioren bieten Digitalbotschafter Manfred Müller und die Fachkraft Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht in Gerolsheim an.
Die fünf Einheiten finden immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr am 5., 12., 19 und 26. März 2025 sowie am 2. April 2025 in der Seniorenstube im Rathaus, Hintergasse 21, in Gerolsheim statt. Sie richten sich an Menschen, die über 70 Jahre alt sind und wenige bis gar keine Vorkenntnisse mit digitalen Endgeräten haben.
Seminarinhalte sind: Grundlagen und Aufbau von Tablet oder Smartphone; Tipp- und Wischtechniken; Einrichtung eines Google Kontos; Erklärung verschiedener Symbole; Vorstellung wichtiger Funktionen (WLAN, Kamera, E-Mails, Kalender); Vorstellung interessanter Anwendungen, mit denen man beispielsweise Textnachrichten verschicken kann; Hilfen bei Problemen mit dem Gerät.
In dem mehrwöchigen Kurs lernen Anfängerinnen und Anfänger Schritt für Schritt die Handhabung und die Möglichkeiten von Tablet oder Smartphone kennen. Die Kursinhalte und das Lerntempo richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Eigene Geräte können mitgebracht werden. Wer kein Gerät hat, kann sich kostenfrei für die Dauer des Kurses ein Tablet ausleihen.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. red/bas
Anmeldung:
Manfred Müller, Telefon 06238 989939,
Birgit Langknecht, Telefon 06322 961-9126
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.