BriMel unterwegs
Serenade mit Kontrabass in der Kultur-Kapelle

Gruppenbild mit Dame zum Abschluss | Foto: Brigitte Melder
22Bilder
  • Gruppenbild mit Dame zum Abschluss
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Limburgerhof. Am 12. April fand in der schönen Kapelle im Schlosspark von Limburgerhof wieder einmal ein musikalische Vorstellung statt. Die Kapelle gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern der Gemeinde. Gemeinsam mit dem Schlösschen (ehemals Schule) und dem Turm (Belvedere) bildet die Kapelle das Ensemble im Park. Seit 2017 wurde die Kapelle durch den Verein Ensemble Park Limburgerhof e.V. (www.enpali.de) erworben und seither mit kulturellem Leben gefüllt. An den Wänden hängen immer noch die wundervollen Schwarz-Weiß-Fotografien von Fotograf Adonis Malamos, der im Juli 2018 ebenfalls unter anderem mit Jan-Paul Reinke und Alexis Scharff zur „Musik im Bilderrahmen“ ein Stelldichein hatte. Im Nachhinein kann ich sagen „der Eintritt von 15 Euro hat sich für diesen traumhaften Abend gelohnt“.

Im Vergleich zu den Außentemperaturen mit eisigem Wind war es in der Kapelle kuschelig warm. Begrüßt wurde das Publikum durch den Vereinsvorsitzenden Armin Moser und Vorstandsmitglied Monika Werra, die sich nochmal herzlich für die aus Mannheim geliehenen Podeste bedankte, ohne die die Platzierung des Kontrabasses schwierig bis unmöglich gewesen wäre.

Alexis Scharff am Kontrabass spielte exzellent. Er ist ein versierter Orchestermusiker und mit seinem Freund und Duo Partner Jan-Paul Reinke am Flügel nicht nur in Mannheim, sondern überregional bekannt. Beide sind zum zweiten Mal in der Kultur-Kapelle und harmonieren blind miteinander. Man merkt, dass sich die Beiden schon lange kennen. An diesem Abend hatten sie sogar eine CD von diesen Stücken im Gepäck, die Scharff dann den Zuschauern auch wärmstens ans Herz legte.

Alexis Scharff übernahm in seiner eigenen charmanten und lustigen Art die Moderation des Abends. Er kennt sich in der Literatur für sein Instrument hervorragend aus. Darüber hinaus gräbt er immer wieder Werke völlig vergessener Komponisten und Virtuosen aus. Begonnen wurde mit dem Stück „Beatrice di Tenda“ von Giovanni Bottesini, dann ging es weiter mit Johann Matthias Sperger die „Sonate en Mi Majeur“. Sperger (18. Jh.) gilt als erster Kontabaßvirtuose. Henry Eccles „Sonate en La Mineur“ („uralte Barockromantik“ wie mir erklärt wurde) liegt Scharff besonders am Herzen (den ersten Satz wählte er als Zugabe). Vor der Pause erklang Guiseppe Maria Marangonis „Tarantella“. Über sie wusste Scharff viel zu erzählen, so dass den Hörern das Stück lebendig wurde und sie den Choral, die Liebesarien der Pulcinella und die Tarantella heraushörten.

Nach einer Stunde großartiger Musik und Erläuterungen gab es eine kleine Erfrischungspause, um dann mit einem lyrischen „Konzertstück op. 24“ von Johann Geisel fortzufahren. Es war mucksmäuschenstill im Raum; man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Dann folgten zwei Werke von Martin Brenne, einem Studienkollegen des Pianisten Jan-Paul Reinke. Brenne komponierte für sie das Duo „Déjà entendu pour contrebasse et piano“ und dann für Scharff „4 Kapitel für Kontrabass solo“ (Prolog, Walzer, Studie II und Epilog). Mit sichtlicher Freude beschrieb Scharff diese ganz aktuelle, zeitgenössische Musik, die ebenfalls mit großer Aufmerksamkeit gehört wurde. Das Publikum gab reichlich Applaus und würdigte so diese ungewohnten Werke und das Spiel der beiden Musiker.

Das berühmteste Stück dieses Serenadenabends „Fantasia La Sonnambula“, das zu einem der schönsten Virtuosenstücke für Kontrabass zählt, kam zum Abschluss, naja, also bevor das Publikum die Künstler durch anhaltenden Applaus zu einer Zugabe „zwangen“.

Als Dankeschön gab es für die beiden herausragenden Künstler je eine gute Flasche Sekt, überreicht durch Armin Moser, Monika Werra und Markus Schlereth (Vorstand). (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ