Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Verein ist nicht nur ein Winterverein, sondern beweist, dass er auch im Frühling unternehmungslustig ist. | Foto: SCC Lingenfeld

SchneeSportClub Lingenfeld ist auch im Frühling unterwegs
Fahrt mit dem Schoppenbähnl

Lingenfeld.  Am Samstag, 5. Mai,  hieß es für 48 Mitglieder und Freunde des SchneeSportClubs Lingenfeld „eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön...“! Um 13.30 Uhr begann der Vereinsausflug mit einem Sektempfang im SSC-Vereinsheim, bei dem sich die Teilnehmer mit Brezeln und anderen Knabbereien stärken konnten. Gegen 14 Uhr hieß es dann „aufsatteln“ und los ging die Fahrt mit dem „Schoppenbähnel“ Richtung Pfälzer Wald. Mit an Bord waren Allerlei Getränke, Snacks und natürlich...

Imker aus der Südpfalz haben ein Schwarmtelefon eingerichtet. Sie helfen schnell, wenn sich ein Bienenschwarm im Garten befindet. | Foto: Oliver A. Bretz

Neue Initiative von südpfälzischen Imkern
"Schwarmtelefon" hilft schnell und unbürokratisch

Lustadt/Pfalz. Immer wieder erhalten Polizei und Feuerwehr zu dieser Jahreszeit Anrufe besorgter Mitbürger, die einen Bienenschwarm melden. Nicht immer gelingt es den Verantwortlichen, einen Imker zu erreichen, der den Schwarm einfängt. Daher hat der Lehr- und Züchterring der Kreis- und Umgebungsimker in Lustadt Imker in der ganzen Südpfalz organisiert, die über eine zentrale Schwarmmeldeseite auf der Homepage alarmiert werden. Durch den Einsatz von Messanger-Diensten (SMS und WhatsApp)...

Germersheimer Pfingstmarkt
Fahrgeschäfte treiben Adrenalinspiegel nach oben

Germersheim. Vom 18. bis 22. Mai  findet wieder der traditionelle Germersheimer Pfingstmarkt auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Es ist wieder so weit: die Stadtverwaltung und die Schausteller laden gemeinsam ein zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt. Pünktlich um 18 Uhr wird am Freitag, 18. Mai, im Anschluss an den traditionellen Rundgang über die Festwiese, im großen Imbissbereich mit Biergarten der Schaustellerfamilie Barth aus Speyer, der diesjährige...

Mit seinem brennenden Fahrzeug fuhr der Fahrer in den Acker. | Foto: Polizeiinspektion GER

Fahrer gerät auf B9 in Notsituation
Brennendes Auto muss in Acker fahren

Schwegenheim. Ein wirtschaftlicher Totalschaden am Auto und etwa 1000 Euro Schaden im Gerstenfeld war das Resultat eines technischen Defekts am Fahrzeug. Der 43 Jahre alte Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Germersheim war am Dienstag, 15. Mai,  mit seinem Audi auf der B9 in Richtung Ludwigshafen unterwegs, als er gegen 16 Uhr bemerkte, dass aus bislang ungeklärter Ursache die Bremsen nicht mehr richtig funktionierten, anfingen zu rauchen und plötzlich Feuer fingen. Da er sein Fahrzeug nicht mehr...

Realschule plus Lingenfeld
Realschule Lingenfeld RS+ erhält Berufswahl-Siegel

Um das begehrte BERUFSWAHL-SIEGEL zu bekommen, hat die RS+ Lingenfeld ihre gesamten Aktivitäten im Bereich der Berufsorientierung und Berufswahl in einem Konzept zusammengefasst und Experten zur „Prüfung“ überreicht. Nach einer umfangreichen Selbsteinschätzung der Schule durch einen Online-Fragebogen und einem Vergleich des Schulkonzeptes durch ein externes Gremium wurde die Schule zum „Audit“ des Berufswahl-Siegels zugelassen. Bei diesem „Audit“ besucht eine Jury die Schule, um zu sehen, ob...

Untersuchen die Schwimmfähigkeit (von links) in einem gemeinsamen Projekt:  Rudolf Storck, Schulsportreferent bei der ADD, Landrat Dr Fritz Brechtel, Ralf Eggers, Sportwissenschaftler Uni LD. | Foto: PS

Kreis Germersheim initiiert Studie zur Schwimmfähigkeit von Kindern
Können Kinder noch schwimmen?

Kreis Germersheim/Landau. „Deutschland wird zum Nichtschwimmerland.“ „Immer mehr Kinder können nicht schwimmen.“ Diese Schlagzeilen rütteln auf. „Wir müssen das Thema ernst nehmen. Immer weniger Kinder können richtig schwimmen, immer mehr Menschen ertrinken“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Und weiter: „Wir brauchen belastbare Daten zu diesem Thema und daraus resultierend gute Strategien, um gegen diesen Mangel anzugehen.“ Auf Initiative von Landrat Brechtel untersucht das Institut für...

Marianne Stein und Landrat Dr. Fritz Brechtel mit dem neuen Buch. | Foto: PS
2 Bilder

Menschen aus dem Kreis Germersheim
Neues Buch - Schatzkiste mit Zeitzeugenberichte

Kreis Germersheim. Fast 100 berührende, einzigartige, persönliche Erlebnisse zum Thema „Kommen – Gehen – Bleiben“ bündelt das jetzt von Landrat Dr. Fritz Brechtel vorgestellt Buch „MenschenWege im Landkreis Germersheim“. „Das Buch ist eine Schatzkiste“, sagte Brechtel bei der Buchvorstellung Anfang Mai, „Auf rund 250 Seiten nehmen wir teil an Erlebnissen der Zeitzeugen, an Erinnerungen, an schweren und erleichternden Berichten.“ Das Kommen und Gehen, das Bleiben, das Wegmüssen und Heimkommen...

Blasmusik gibt es am Freitagabend. | Foto: PS

Abend mit Blasmusik in Weingarten
Musikhock am Freitag

Weingarten. Der Musikverein "St. Michael" in Weingarten lädt am Freitag, 11. Mai, ab 19.30 Uhr ins Zelt am katholischen Pfarrheim zum Musikhoch mit Blasmusik ein. Die Kapelle unterhält die Gäste rund zwei Stunden mit Blasmusik, vorwiegend mit volkstümlich-bayerischem Einschlag. Mit dabei  sind auch die französischen Gäste aus Viellevigne, die über das verlängerte Wochenende aus der Partnergemeinde zu Besuch sind. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. ps

Landrat Dr. Fritz Brechtel (links vorne) gratuliert den Malerinnen und Malern. | Foto: Kreis

Malwettbewerb der Schulen im Rahmen „200 Jahre Landkreis Germersheim“
Tolle Bilder von Nachwuchskünstlern

Kreis Germersheim. Ihr seid alle Gewinner!“ So beglückwünschte Landrat Dr. Fritz Brechtel die 226 Kinder und Jugendlichen, die sich am Wettbewerb für Schulen im Rahmen des Jubiläumsjahrs „200 Jahre Landkreis Germersheim“ beteiligt haben. „200 Jahre Landkreis Germersheim - Veränderung, Entwicklung, Beständigkeit, Zukunft“ lautete das übergeordnete Motto zu den vorgegebenen Modulen: „Natur“ für die Klassen 1 bis 4, „Wasser“ für die Klassen 5 bis 7, „Freizeit“ für die Klassen 8 bis 10 und...

Was das Herz begeht: Auf dem Streetfoodfestival gibt es viele Gerichte.  | Foto: Veranstalter

Kulinarisches vom 11. bis 13. Mai am Rheinvorland
Streetfood-Festival in Germersheim

Germersheim. Bereits zum zweiten Mal rollen in Germersheim die Foodtrucks ans Rheinvorland. Nach dem Erfolg anlässlich der Rheinvorland-Einweihung 2017, gibts am kommenden Wochenende wieder jede Menge Köstlichkeiten. Am Freitag, 11. Mai, wird das Wochenende in Germersheim köstlich eingeleitet: Ab 17 Uhr öffnen die Trucks der Street Food Tour auf der Veranstaltungswiese im Rheinvorland ihre Luken und geben den Startschuss für ein dreitägiges kulinarisches Feuerwerk. Es ist das dritte Jahr in...

Das US-Depot in Germersheim will sein Lager erweitern. | Foto: Lutz

Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert
US-Depot Germersheim: "Sehr giftige Stoffe" vom Tisch

Germersheim. „Als Landrat und als Bürger unseres Landkreises ist mir die Sicherheit und der Schutz der Menschen und unserer Umwelt besonders wichtig. Mir ist klar, dass das Thema „Gefahrstofflager im US-Depot´ die Menschen umtreibt, ja sogar Angst macht. Diese Sorgen nehme ich ernst. Was ich in der Position als Landrat tun kann, um Ängsten entgegenzutreten und für eine maximale Sicherheit zu sorgen, das tue ich -auch gemeinsam mit den Fachleuten in der Kreisverwaltung“, erklärt Dr. Fritz...

Ortsausgänge in Weingarten neu gestaltet
Rankbögen werden eingeweiht

Weingarten. Die Ortsausgänge nach Schwegenheim, Westheim und Hochstadt wurden mit Rankbögen neu gestaltet. Die feierliche Einweihung ist am Samstag, 5. Mai, um 13 Uhr am Pflanzbogen am Ortsausgang nach Hochstadt. Im Anschluß werden die beiden anderen Rankbögen angefahren. Auch dort werden Reben gepflanzt, die den Ortseingang freundlich gestalten sollen. Zum Abschluß ist am Bogen Richtung Westheim ein Umtrunk mit Imbiss geplant. ps

Michael Ott (ganz links) fährt ehrenamtlich beim ABS-Wünschewagen mit, der schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt. | Foto: ABS

Wünschewagen erfüllt Sterbenden letzte Wünsche
Ein letztes Mal zum Meer....

Lustadt/Ludwigshafen. Ans Meer, nach Hause zur Familie oder noch einmal zu einem Konzert der Lieblingsband: Michael Ott aus Lustadt erfüllt zusammen mit anderen Ehrenamtlichen schwerkranken Menschen einen letzten Wunsch. Dazu hat der Arbeiter-Samariter-Bund bundesweit Krankentransporter, sogenannte Wünschewagen, gekauft. Einer davon fährt in Rheinland Pfalz. Die Fahrzeuge sind für die Bedürfnisse von Schwerstkranken ausgestattet, im Inneren aber wirken sie angenehm. Sie ermöglichen es, dass...

Aufgepasst - die Vorfahrt ändert sich | Foto: Pixabay

Vorfahrt geändert
Zwischen Lingenfeld und Schwegenheim gilt wieder die alte Regelung

Lingenfeld/Schwegenheim. Ab Donnerstag, 3. Mai,  soll auf der Straße zwischen Schwegenheim und Lingenfeld wieder die alte Vorfahrtsregelung gelten. Die Vorfahrt wurde an dieser Stelle vor etwa sechs Jahren geändert.  Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) am Donnerstag mitgeteilt hat, müssen Verkehrsteilnehmer, die aus Richtung Germersheim kommend von der Bundesstraße 9 (B9)  abfahren, künftig anhalten, um dem Verkehr zwischen Schwegenheim und Lingenfeld den Vorrang zu gewähren. 2012 war für von...

Colin in seinem Krankenbett. | Foto: Privat
3 Bilder

Weitere Aktionen für Colin
Christian "Chako" Habekost kommt zur Spendengala

Leimersheim/Germersheim/Hördt. Die Hilfsbereitschaft für Colin ist riesig. Immer mehr Vereine engagieren sich für den Zweijährigen aus Hördt, der unter einer seltenen Immunkrankheit leidet. Am 22. April fand eine große Typisierungsaktion statt, die viel Geld kostet. Deshalb sind weitere Aktionen notwendig.  Fischessen im Biergarten Der SC Leimersheim und die Fischerstube am Sportplatz wollen etwas tun. Am Sonntag, 13. Mai (Muttertag), findet ab 11.30 Uhr ein Fischessen statt. Die Brauerei...

Das Archivfoto zeigt den gemeinsamen Start bei "Radel ins Museum" im letzten Jahr. | Foto: Kreis Germersheim / Pressestelle

Aktionstag Radel ins Museum
Kreis Germersheim: Rauf aufs Rad und ab ins Museum

Kreis Germersheim. Rauf aufs Rad und ab ins Museum heißt es wieder am Sonntag, 6. Mai, im Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal lockt der Aktionstag „Radel ins Museum“ sowohl viele Aktivurlauber als auch Kulturinteressierte in die Südpfalz. Die Eröffnung findet um 11 Uhr im Ziegeleimuseum in Jockgrim statt. Viele weitere Museen im gesamten Landkreis Germersheim und drei Museen in der Südlichen Weinstraße können an dem Sonntag kostenfrei besichtigt werden. Neben interessanten Ausstellungen werden...

In Kandel fanden im März und April Demonstrationen und Kundgebungen statt. Nun wollen die Demonstranten in die Kreisstadt. | Foto: Endlich

Demo angemeldet für den 6. Mai in Germersheim
Demonstranten kommen nach Germersheim

Germersheim. Die Gruppe „Kandel ist überall“ ruft für Sonntag, 6. Mai, im Internet zu einer Demonstration in Germersheim auf. Dr. Sascha Hofmann, erster Beigeordneter der Stadt Germersheim, bestätigte eine Meldung der Tageszeitung gestern auf der Sitzung der Germersheimer Wirtschafts- und Leistungsgemeinschaft (GWL).Demzufolge soll die Demonstration ab 14 Uhr vom Luitpoldplatz vor der Kreisverwaltung über die Bismarckstraße und den Königsplatz gehen und dann über die Königstraße wieder zurück...

Im gesamten Kreis Germersheim wird am Montag, 9. April, die App "Katwarn" getestet.  | Foto: Archiv

Kreis Germersheim testet Warnsystem
Aufgepasst: Probealarm am Montag im ganzen Kreis

Kreis Germersheim. Am Montag, 9. April, wird gegen 11 Uhr durch die Kreisverwaltung eine Probewarnung im Katastrophenwarnsystem Katwarn ausgelöst. Alle bei Katwarn angemeldeten Personen, die sich im Landkreis aufhalten oder eine Postleitzahl aus dem Landkreis für ortsungebundene Warnungen festgelegt haben, erhalten die Probewarnung „Katwarn Probealarm – gültig ab sofort!“ auf ihrem Smartphone oder Handy. Die Probewarnung wird dreimal im Jahr ausgelöst, im April durch die Landkreise. Auch der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ