Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgermeister Bodo Lutzke, Mitarbeiter des Testzentrums und der Erste Beigeordnete Holger Hellmann vor dem Jugendhaus | Foto: Ortsgemeinde Schwegenheim

Covid-Ausbruch verhindern
Corona-Teststation für Schwegenheimer Kita

Schwegenheim. Ab sofort bietet die Gemeindeführung allen Kindern und Eltern der Schwegenheimer Kita Sonnenstrahl zweimal in der Woche Corona-Tests an.Die kostenlose Testungen finden auf freiwilliger Basis im Jugendhaus (Kerweplatz) mittels Lollytest statt. Das Erzieherpersonal geht natürlich mit gutem Beispiel voran und lässt sich ebenfalls regelmäßig testen. Nur bei einem positiven Testergebnis wird sofort das Gesundheitsamt und die Kita-Leitung informiert. Ziel ist es, das Risiko für einen...

Digitale Terminvereinbarung | Foto: Niek Verlaan auf Pixabay

Verbesserter Service der Kreisverwaltung
Neue digitale Terminvergabe in den Zulassungstellen

Landkreis Germersheim. „Wir haben die Online-Terminvergabe in Führerschein-Angelegenheiten und für alle Themen rund um die Kfz-Zulassung verbessert und ausgeweitet. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das neue System eine Vereinfachung und Zeitersparnis“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Die neue digitalisierte Terminvergabe gib es nicht nur für die beiden Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel, sondern jetzt neu auch für Führerschein-Angelegenheiten. Das neue Online-Verfahren...

Sternsinger in Zeiskam | Foto: Gadinger
6 Bilder

Sternsingeraktion 2022 in Bellheim war erfolgreich
Fast 20.000 Euro wurden gespendet

VG Bellheim. Über 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich heuer in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen - mit ihren sechs Gemeinden - an der Aktion „Sternsinger 2022“, der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Sie stand dieses Jahr unter dem Motto: "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. So waren die Sternsinger an den Aktionstagen in Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam unterwegs und überbrachten mit Gebeten...

Der neue Vorstand | Foto: KEA

Wahlen und Berichte
Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Germersheim gewählt

Germersheim. In der Aula der Berufsbildenden Schule fanden unlängst die Wahlen des Vorstands des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) sowie der Delegierten für den Landeselternausschuss statt. Das Kreisjugendamt Germersheim richtete die Vollversammlung der KEA-Delegierten unter Einhaltung eines Corona-konformen Hygienekonzepts aus. Reges Interesse an Mitwirkung und Tätigkeitsbericht des KEA An der Wahlveranstaltung nahmen fast 60 Interessierte, davon 50 Delegierte aus den rund 90...

Kinder und Corona | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Corona in Rheinland-Pfalz
Quarantäneregeln in Schulen und Kitas angepasst

Rheinland-Pfalz. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Aber selbst wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt. Das zeigt deutlich: Impfen hilft und verhindert schwere Krankheitsverläufe. Gesundheitsminister Clemens Hoch kündigte am Dienstag an, dass gemäß der Empfehlungen des...

Lingenfeld
30 km/h in Lingenfeld

Seit heute, 25.01.2022 gilt entlang der Germersheimer Str. / Hauptstr./ Schwegenheimer Str. nicht nur von 6-22 Uhr Tempo 30, sondern jetzt auch ganztägig. Wir freuen uns, dass der Landesbetrieb Mobilität zugestimmt hat und sagen Danke an die Verbandsgemeinde Lingenfeld für die verkehrsrechtliche Anordnung. Ortsgemeinde Lingenfeld

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Mangelnde Nachfrage
Impfzentrum in Wörth muss tageweise schließen

Wörth. Beim Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth bleiben am Mittwoch, 26. Januar, und von Mittwoch, 2. Februar, bis einschließlich Freitag, 4. Februar, die Pforten geschlossen. Da an diesen Tagen jeweils nur zwischen sechs und 35 Terminbuchungen vorliegen, öffnet das Corona-Impfzentrun am diesen Tagen nicht. Die gebuchten Termine werden oder sind bereits verlegt. Impfungen ohne Termin sind an diesen Tagen folglich auch nicht möglich. „Wir bitten Impfwillig, die ohne Termin ins Impfzentrum kommen...

Heidrun Knoch aus Kandel  | Foto: privat
2 Bilder

Heidrun Knoch aus Kandel zu Gast in Bellevue
Beim Neujahrsgespräch des Bundespräsidenten

Kandel/Berlin. Auch in diesem Jahr hat der Bundespräsident aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf einen Neujahrsempfang verzichtet und stattdessen 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Bundesländern zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Zusammenhalt – was hält unsere Gesellschaft noch zusammen“ in das Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen. Sie alle berichteten über ihr persönliches ehrenamtliches Engagement, über ihre Erfahrungen mit der Pandemie und deren Auswirkungen auf...

Halfpipe Lingenfeld
Stadtwerke Germersheim GmbH spendet 500,00 Euro an Ortsgemeinde

Wolfram Baumgartner, Geschäftsführer der Stadtwerke Germersheim hat Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter und dem Beigeordneten Timo Freund einen Scheck über 500,00 Euro überreicht. Die Spende ist eine Beteiligung an der neuen Beleuchtung der Halfpipe in Lingenfeld. Nun kann unsere Jugend auch in den Dämmerstunden ihr Skater-Talent unter Beweis stellen oder sich dort aufhalten. Herzlichen Dank an die Stadtwerke Germersheim GmbH für die großzügige Unterstützung. Ortsbürgermeister Markus...

Covid-19 | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 21. Januar
Inzidenz im Kreis bei 652,7, Inzidenz U20 über 1.000

Landkreis Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 21. Januar, 1293 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 14.231 (+196). 12755 (+97) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die...

Jugendliche | Foto:  Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

Unterstützung der Schulen in der Pandemie
206.550 Euro für den Kreis Germersheim

Germersheim. „Kinder und Jugendliche haben durch die Corona-Pandemie enorme Einschränkungen hinnehmen müssen. Es ist deshalb umso wichtiger, dass wir ihnen jetzt so viel Normalität wie möglich und vor allen Dingen so viel Präsenzunterricht wie möglich bieten. Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Sie ergänzen die Teams an den Schulen und unterstützen die gesamte Schulgemeinschaft, vor allem unsere Schülerinnen und Schüler. Auch 2022 beteiligt...

Relgionen | Foto: Gordon Johnson auf Pixabay

„Wir sind alle Deutschland“
Muslime starten bundesweite Aufklärungskampagne im Kreis Germersheim

Germersheim. Angesichts des weltweit im Namen des Islam verübten Terrors fühlen sich die deutschen Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat dazu verpflichtet, die deutsche Bevölkerung über Heimatliebe und Loyalität gegenüber eines Landes als Teil des Islam aufzuklären. Durch die Kampagne "Wir sind alle Deutschland", die diese Woche in Germersheim gestartet wurde,  erhofft sich die Ahmadiyya Muslim Jamaat, dass die Bürgerinnen und Bürger die klare Differenzierung zwischen Muslimen und fanatischen...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Im Impfzentrum Wörth
Kinderimpftage

Wörth. Kinder zwischen fünf und elf Jahren können im Impfzentrum in Wörth an speziellen Kinderimpftagen Erst- und Zweiimpfungen gegen das Coronavirus erhalten. Die nächsten Kinderimpftage im Impfzentrum in Wörth sind am 27. und 31. Januar, am 7., 17., 21. und 28. Februar sowie am 10. März. Für die Impfung von Kindern ist nach wie vor eine Terminvereinbarung über die Landesseite https://impftermin.rlp.de oder über die Hotline 0800 5758100 notwendig.

Impfen gegen Corona | Foto: Paul Needham

Im Landesimpfzentrum Wörth
Impfungen mit „Totimpfstoff“ von Novavax ab Ende Februar

Wörth. „Wer den bisher zugänglichen Impfstoffen skeptisch entgegensteht oder sich damit nicht impfen lassen konnte, hat ab voraussichtlich Ende Februar die Möglichkeit, sich mit dem "Totimpfstoff" von Novavax gegen Corona impfen zu lassen. Ich hoffe, dass das für viele der Zeitpunkt ist, auf den sie seit langem gewartet haben. Bitte ergreifen Sie diese Chance!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er ruft alle, die sich bisher nicht für eine Impfung entschieden haben, dazu auf, einen Impftermin im...

Räder | Foto: leonqueen1 auf Pixabay

Vorstandswahlen beim ADFC Germersheim
Michael Walter folgt auf Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Germersheim e. V., die  in Leimersheim stattfand, wurde Michael Walter aus Erlenbach als Nachfolger für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Jürgen Strantz gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Der bundesweite Trend zum Fahrrad zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Menschen, die im Kreis Germersheim die Fahrrad-Lobby unterstützen: Der Kreisverband hatte über 10...

Thomas Gebhart | Foto: ps

Virtuelle Bürgersprechstunde
Thomas Gebhart informierte zu aktuellen Themen aus Berlin

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Schon seit Beginn der Pandemie informiert der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart regelmäßig interessierte Bürger per Videokonferenz über aktuelle Themen aus Berlin. In der alten Bundesregierung tat er dies noch als Staatssekretär im Gesundheitsministerium und ausgewiesener Corona-Experte, am vergangenen Montag nun erstmals als Oppositionspolitiker und neues Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Energie - für den er auch als Obmann seiner Fraktion...

Impfung gegen Corona | Foto: Jan Felix Christiansen auf Pixabay

Impfbus kommt nach Westheim
Corona-Impfung ohne Termin

Westheim. Ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt nach Westheim. Er steht am Donnerstag, 20. Januar, von 9 bis 17 Uhr vor dem Bürgerhaus. Dort können sich Bürger spontan und ohne Termin gegen Corona impfen lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen verabreicht.  Als Warteraum steht das Bürgerhaus zur Verfügung, so dass Teilnehmer der Aktion sich - sollte sich eine Warteschlange bilden - nicht in der Kälte anstellen müssen. Durch die Vergabe von Nummern wird langen Warteschlangen...

Symbolfoto Corona-Protest | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Allgemeinverfügung im Kreis Germersheim
Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim als Versammlungsbehörde hat eine Allgemeinverfügung zur Anordnung der Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen und Aufzügen jeglicher Art unter freiem Himmel erlassen. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst vom 15. Januar 2022 bis einschließlich 15. Februar 2022. „Dabei geht es vor allem darum, in dieser kritischen Pandemiesituation die Gesundheit von uns allen zu schützen. Versammlungen von Menschen, die die Coronaregeln...

Problemmüll | Foto:  motointermedia auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour

Landkreis Germersheim. Ab Mitte Januar ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte als Bürgerservice am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Denn die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hat ihr Service-Angebot an die Bürger seit letztem Jahr deutlich erweitert: Die Anzahl der Sammeltermine in den beiden Städten Germersheim, Wörth und Kandel wurde...

Coronavirus - Fallzahlen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 14. Januar
Zwei neue Todesfälle, Inzidenz steigend

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung heute meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 14. Januar, 902 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 1393 (+93). 12308 (+67) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+3) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurden erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit...

Energiewende | Foto:  PIRO4D auf Pixabay

Energie-Stammtisch für die Südpfalz
Blick auf 2022

Südpfalz. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem 1. Energie-Stammtisch in 2022 ein. Aus Corona-Gründen werden wir wieder den Stammtisch als Videokonferenz abhalten. Zugangsdaten: siehe unten. Wir wollen, wie zu Beginn eines jeden Jahres, unser Jahresprogramm festlegen. Darüber hinaus berichtet Wolfgang Thiel über Energieverbrauch und -erzeugung des Jahres 2021 von Deutschland und ausgewählten „Kraftwerken“ in der Südpfalz: Windparks sowie PV-Anlagen. Zu der...

Impfung gegen Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Impfbus des Landes im Kreis Germersheim
Gegen Corona impfen

Landkreis Germersheim. Auch in den nächsten Tagen und Wochen macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz regelmäßig Station im Landkreis Germersheim. hier kann man sich ohne Termin und ganz spontan gegen Corona impfen lassen - es werden Erst-, Zweit und Drittimpfungen durchgeführt. Booster-Impfungen werden in einem Abstand von mindestens drei Monaten zur Zweitimpfung bei einem mRNA-Impfstoff verabreicht. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung...

Impfen in Wörth | Foto: Paul Needham

Impfzentrum Wörth
Ab sofort auch ohne Termin

Wörth. Ab sofort ist im Impfzentrum in Wörth Impfen gegen Corona auch ohne Termin möglich. Dies gilt für alle Interessierten mit Wohnsitz in Deutschland ab 12 Jahren. Im Impfzentrum in Wörth (Mobilstr. 1, Wörth am Rhein) werden für Erwachsene sowie Jugendliche über 12 Jahren Erst-, Zwei- und Drittimpfungen angeboten. Wichtig: Eine Booster-Impfung kann erst drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen. Einfach während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, Freitag, 8 bis 12 Uhr)...

Coronavirus  | Foto:  Jeffrey Bonto auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 9. Januar
Inzidenz im Land steigt auf 315,5

Landkreis Germersheim. Wie immer an Wochenenden liefert die Kreisverwaltung keine eigenen Zahlen für den Landkreis Germersheim, daher gibt es für Sonntag, 9. Januar, lediglich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz. Seit gestern gibt es 858 neue bestätigte Corona-Fälle, 0 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 315,5 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 308,8). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 207,0 pro 100.000 geimpfte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ