Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild Ausgangssperre | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt/Pixabay

Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim
Ab Montag wieder Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Landkreis Germersheim. Eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr sowie Fernunterricht für alle weiterführenden Schulen bis einschließlich 11. April sind die zentralen Ergänzungen in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab dem 29. März bis einschließlich 11. April. „Da die Inzidenzzahl im Landkreis Germersheim dauerhaft deutlich über 100 liegt, muss - entsprechend den zwingenden Vorgaben des Landes – wieder eine Ausgangssperre verhängt werden. Leider sind die...

Corona | Foto: Adalhelma/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update 26. März
44 neue Fälle - Inzidenz steigt auf 155

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 26. März, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 480 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 4.165 (plus 44). Bereits wieder genesen oder nach eine Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind heute 3.574 (plus 9) Menschen, an oder mit COVID-19 verstorben sind insgesamt 111 (plus/minus 0) Personen. Hospitalisiert werden mussten bisher 261 (plus 3)...

Lingenfeld
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 16.03.2021

In seiner Onlinesitzung hat der Gemeinderat entschieden, dass im Rathaus Stellflächen für die Aufbewahrung heimatgeschichtlicher Gegenstände zur Verfügung gestellt werden. Nach den Ausführungen des Ortsbürgermeisters Markus Kropfreiter hat sich die Idee aus der Zusammenarbeit mit Rolf Reinbold ergeben. Die von Alfons Heil gesicherten Unterlagen benötigen einen Ort, wo sie aufbewahrt werden können. Durch die Möglichkeit, Glasvitrinen zu nutzen, können die für unseren Ort wichtigen...

Corona-Selbsttest | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

(von links): Ilona Ruppert (Ärztin im Schulärtzlichen Dienst), Dr. Matthias Wölfel, Dr. Anette Georgens, Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Christian Jestrabek und der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj

Staatssekretär Gebhart besucht Gesundheitsamt Germersheim
Blick auf die tägliche Arbeit im Kampf gegen Corona

Germersheim. Wie komplex und wie fachlich, zeitlich und personell intensiv die Fallermittlung im Rahmen der Corona-Pandemie ist, hat Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, für einige Stunden bei seinem Besuch im Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim erfahren. Zum Tag der Gesundheitsämter war es Gebhart wichtig, nochmals in den direkten Austausch zu kommen und sich vor allem für die Arbeit, die hier geleistet wird, persönlich zu bedanken....

Angela Merkel | Foto: Laurence Chaperon
2 Bilder

"Osterruhe war ein Fehler" - Angela Merkel bittet Bürger um Verzeihung
Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag

Corona. Das Chaos um Corona nimmt kein Ende. Denn nun kommt zu Ostern 2021 doch alles anders als ursprünglich beschlossen: Wie aus Berlin berichtet wird,  ist die Osterruhe erst einmal vom Tisch. In einem eigens am heutigen Mittwoch einberufenen Online-Meeting mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel demnach die verordnete Corona-Ruhe an Gründonnerstag und Ostersamstag - nach heftiger Kritik aus verschiedensten Richtungen - wieder gekippt. Fest steht...

Germersheimer Grundschulkinder haben es vorgemacht: die Corona-Selbsttests sind kinderleicht zu bedienen.
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Land soll Corona-Selbsttests für alle Schulen freigeben
Teststrategie für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wir haben gesehen, dass Grundschulkinder mit viel Freude und unter Anleitung auch ohne Schwierigkeiten Corona-Selbsttests durchführen können. Nachdem bis Ende der Woche an nahezu allen Grundschulen im Landkreis Germersheim zweimal pro Woche solche Tests in der ersten Schulstunde durchgeführt werden, ist es jetzt an der Zeit dieses Angebot auf alle Schulen im Landkreis auszuweiten. Damit und mit dem Impfen des Lehr- und Schulpersonals, können wir Schulen in Corona-Zeiten...

Ostern 2021 | Foto:  Susanne Jutzeler/Pixabay

Osterüberraschung für Kinder in Weingarten * Achtung Terminänderung
Aktion der Landfrauen

Weingarten. Der Landfrauenverein in Weingarten hat sich etwas ganz besonderes für Corona-geplagte Kinder und Familien in Weingarten ausgedacht. Alle Weingartener Kinder können sich eine kleine Oster-Überraschung bestellen - eine Mitgliedschaft bei den Landfrauen ist dafür nicht nötig. Bestellungen können bis 29. März bei Nadja Krebs (017622886814) aufgegeben werden, am Mittwoch (31. März) können die Tüten dann kostenfrei am Hofladen der Familie Krebs in der Schulstraße, zwischen 14 und 17 Uhr...

ÖPNV | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

Sieben Organisationen gründen
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz

Südpfalz. Starkes Zeichen für den ÖPNV in der Region: Zu einem „Bündnis für Verkehrswende Südpfalz“ haben sich bei einer Videokonferenz am 11. März auf Initiative der Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz folgende zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen: Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz, Kreisgruppe Südpfalz des BUND, Fahrgastverband PRO BAHN Landau, Klimastreik Landau – Fridays for Future und der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz. Zudem...

Hühnerstall | Foto:  Franz W./Pixabay
2 Bilder

Nachweise des Vogelgrippevirus entlang des Rheins
Geflügel muss weiter im Stall bleiben

Landkreis Germersheim. Zwar gibt es im Landkreis Germersheim nach wie vor keinen Nachweis des Vogelgrippevirus H5N8. Da das Virus aber erneut bei mehreren verendeten Wildvögeln in der weiteren Region entlang des Rheins und auch in einem Fall im Nachbarlandkreis nachgewiesen wurde, muss entlang der Rheinschiene im Landkreis Germersheim alles Geflügel weiterhin im Stall bleiben. Es gilt weiter die dazu von der Kreisverwaltung erlassene Allgemeinverfügung vom 2. Februar. Von der...

Westheim ist dabei
Unsere Biotope - M e h r machen mit

Die Aktion Südpfalz-Biotope startet mit den südpfälzischen Landkreisen, der Gartenakademie RLP, der AgroScience und dem DLR Rheinpfalz die Initiative Unsre Biotope – Me h r machen mit. Auch Westheim ist dabei. Die Ortsgemeinde hat bereits im letzten Jahr einige Blühflächen auf dem Friedhof, auf Verkehrsinseln oder im Ludwig-Hoffmann-Weg neu angelegt. Außerdem gibt es seit einigen Jahren „Eh-da-Flächen“ am Dorfrand. Der Nabu Lingenfeld/Westheim hat in den letzten Jahren bereits einige Flächen...

Landtag Rheinland-Pfalz Plenarsaal | Foto: Landtag RLP/T. Silz

Wer vertritt die Wahlkreise 51 und 52 in Mainz
Fünfmal im neuen Landtag

Landkreis Germersheim/Mainz. Im neuen Landtag kommt die SPD auf 39 Sitze, die CDU auf 31, die Grünen auf zehn, die AfD auf 9 und die FDP sowie die Freien Wähler auf jeweils sechs Sitze. Neben den direkt gewählten Kandidaten Markus Kropfreiter (SPD) im Wahlkreis 51 und Martin Brandl (CDU) im Wahlkreis 52 gibt es weitere Politiker, die es über die Landeslisten ihrer Partei in den neuen rheinland-pfälzischen Landtag, der sich im Mai konstituieren soll,  geschafft haben. Den Landkreis Germersheim...

Coronavirus | Foto:  Dr StClaire/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 19. März
Ein weiterer Todesfall - Maßnahmen verschärft

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 406 bestätigte positive Corona-Fälle, das teilt die Kreisverwaltung am Freitag, 19. März, mit. Die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 3.962 (plus 27). Bereits wieder genesen oder nach einer Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind am Freitag 3.446 (plus 19) Menschen, mit oder an COVID-19 verstorben sind 110 (plus 1) Personen. nach Angaben handelt es sich bei dem neuen...

Das Land hilft Gastronomie, Bars und Discotheken durch die unbürokratische Verlängerung der Gaststättenerlaubnis | Foto: Ralf Vester

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Am Sonntag zählt jedes Kreuzchen | Foto: Pixabay/ulleo

Landtagswahl im Kreis Germersheim
Offizielles Ergebnis im Wahlkreis 51

Landkreis Germersheim. Der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim für den Wahlkreis 51 "Germersheim" hat in seiner Sitzung am 18. März  unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Dr. Fritz Brechtel die Ergebnisse zur Landtagswahl offiziell festgestellt. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,5 Prozent. Von den 45.085 Stimmberechtigten im Wahlkreis haben 27.719 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das endgültige Wahlergebnis sieht folgendermaßen aus: Direkt gewählt wurde Markus Kropfreiter...

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Neues Kita-Gesetz
Konzeption für Sozialraumbudget beschlossen

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt im Landkreis Germersheim hat die Vorgaben des neuen Kita-Gesetzes erfüllt und eine Konzeption für den Einsatz der Mittel aus dem Sozialraumbudget (SRB) für Kitas im Landkreis Germersheim erstellt. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 17. März  das SRB-Konzept in der abgestimmten Fassung beschlossen. Damit können die Mittel des SRB fließen. „Das Kita-Gesetz wurde zum 1. Juli grundlegend geändert. Ich danke den Mitarbeitern des Jugendamtes, dass...

Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Muslimische und christliche Gemeinden verzichten auf Veranstaltungen
Gemeinsam gegen Corona im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch immer sind die Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim wesentlich höher als der Landesdurchschnitt, daher müssen auch mögliche Lockerungen der Corona-Regeln genau durchdacht sein. „Die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von Menschenansammlungen sind enorm wichtig, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Je weniger persönliche Kontakte bestehen, umso geringe ist das Risiko einer Ansteckung und Übertragung des Virus“, so Landrat Dr....

Erika Fleck | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Jugendhilfeausschuss wählt neue stellvertretende Vorsitzende
Erika Fleck folgt Alois Herrmann

Landkreis Germersheim. Erika Fleck ist neue stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses im Landkreis Germersheim. Das Gremium hat sie in seiner Sitzung am Mittwoch, 17. März, in diese Position gewählt. Erika Fleck folgt damit Alois Herrmann, der nach 18 Jahren sein Mitwirken im Jugendhilfeausschuss beendet hat. Den Jugendhilfeausschuss kennt Erika Fleck bereits als Vertreterin des Sports. „Hier bleiben wir uns treu“, sagte der Vorsitzende, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph...

Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Kinderbetreuung | Foto: Aline Ponce/Pixabay

Kita, Hort, Kindertagespflege im Landkreis Germersheim
Auch für März werden Beiträge teilweise erlassen

Landkreis Germersheim.  Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch im Monat März nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge für März wie bereits für die Monate Januar und Februar nicht bezahlen. Der Kreisausschuss hat auch diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für die Zeit...

Foto: Archiv/jlz

Polizeiinspektion Germersheim legt Unfallstatistik vor
Fast 20 Prozent weniger Unfälle unter Alkoholeinfluss

Germersheim/Region. Die Polizeiinspektion Germersheim hat ihre Unfallstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. Die Polizeiinspektion Germersheim ist für rund 66.800 Einwohner, im nördlichen Teil desLandkreises, auf einer Fläche von etwa 230 km² örtlich zuständig. Ihr Dienstbezirk erstreckt sich auf die Stadt Germersheim mit dem Stadtteil Sondernheim (20.798 Einwohner), die Verbandsgemeinde Bellheim (13.787 Einwohner), die Verbandsgemeinde Lingenfeld (17.040 Einwohner) und die Verbandsgemeinde...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Fridays For Future | Foto: Paul Needham

Fridays For Future ruft am 19. März zum globalen Streik auf
#AlleFür1Komma5 - digital und real

Südpfalz. Unter dem Motto #AlleFür1Komma5 und #NoMoreEmptyPromises (keine leeren Versprechen mehr) ruft die Fridays For Future-Bewegung am Freitag, 19. März zum globalen Klimastreik auf.  Weil es in den Zeiten einer globaler Pandemie, an vielen Orten nicht möglich sein wird, gemeinsam auf die Straße zu gehen, ist auch ein Online-Streik geplant. Ab 9 Uhr kann man sich am 19. März auf einer virtuellen Karte eintragen, ein Foto von sich oder der eigenen Streikaktion hochladen und so Solidarität...

Martin Brandl, CDU (Sieger Wahlkreis 51) und Markus Kropfreiter, SPD (Sieger Wahlkreis 51) | Foto: ps
3 Bilder

So hat der Landkreis Germersheim gewählt
Kropfreiter (SPD) siegt im Wahlkreis 51, Brandl (CDU) holt den Wahlkreis 52

Landkreis Germersheim. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März war der Landkreis Germersheim erstmals in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Der Wahlkreis 51 ist der Wahlkreis Germersheim und umfasst die verbandsfreie Gemeinde Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Bellheim und Lingenfeld und vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Der Wahlkreis 52 ist der neu geschaffene Wahlkreis Wörth, der die verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein sowie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ