Erstaunliche Fakten: Warum wir am 25. August den "Tag der Konservendose" feiern

der 25. August ist der "Tag der Konservendose" | Foto: Heike Schwitalla
6Bilder
  • der 25. August ist der "Tag der Konservendose"
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Kuriose Feiertage. Jedes Jahr am 25. August begehen wir den "Tag der Konservendose". Warum genau an diesem Tag? Ganz einfach: weil der Brite Peter Durand am 25. August 1810 das Patent für die Konservendose erhalten hat und damit den Alltag der Menschen nachhaltig revolutionierte. Durand wirkte unter dem Namen "Pierre Durand" zuerst in Frankreich. Dort beschäftigten sich aufgrund eines Wettbewerbs gleich mehrere Erfinder mit Methoden zur Haltbarmachung von Lebensmitteln.
Auf Grundlage der Entdeckung des französischen Konditors und Erfinders Nicolas Appert, der einen Konservierungsprozess für Lebensmittel durch Erhitzen in Glasgefäßen entwickelte, konzipierte Durand ein ähnliches Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln in Blechdosen.
Appert erhielt letztlich das Preisgeld von 12.000 Goldfranken, das Napoleon I. für eine Methode zur Sicherstellung der Truppenverpflegung ausgesetzt hatte. Nachdem seine Methode einen dreimonatigen Test der Marine bestanden hatte, wurde Appert mit dem Preis ausgezeichnet. Anders als Appert konzentrierte sich Durand nicht lange auf die Weiterentwicklung der Konservierungstechnologie, sondern verkaufte sein Patent schnell an Bryan Donkin und John Hall, die mit ihrer 1813 eröffneten Konservenfabrik bald schon  unter anderem die britische Armee belieferten.

Lustige und spannende Fakten zur Konservendose:

  • Konservendosen wurden ursprünglich ohne Dosenöffner verkauft, die Menschen mussten improvisierte Werkzeuge verwenden, um an den Inhalt zu kommen. Es wurde von den Herstellern empfohlen, die Dosen mit  Hammer und Meißel oder sogar einem Gewehr zu öffnen! Der erste Dosenöffner wurde erst 1858 patentiert. Dementsprechend feiert man in den USA den 24. August als nationalen Tag des Dosenöffners (Can Opener Day oder National Can Opener Day).
  • Frühe Konservendosen wurden von Hand aus verzinntem Eisenblech hergestellt, was sie sehr teuer und recht schwer machte. Später ermöglichte die industrielle Revolution eine massenhafte und kostengünstigere Produktion.
  • Manchmal werden Konservendosen zu faszinierenden Zeitkapseln, die Einblick in die Lebens- und Essgewohnheiten vergangener Zeiten liefern. Im Jahr 2015, etwa wurden in den USA drei alte Konservendosen aus dem Jahr 1812 in einem denkmalgeschützten Gebäude gefunden. Die Dosen enthielten Lebensmittelreste, die sich erstaunlich gut erhalten hatten – so dass Historiker und Lebensmittelwissenschaftler sie untersuchten, um mehr über die Lebensmittelkonservierung im 19. Jahrhundert zu erfahren.
  • Gemüse (Erbsen, Mais, grüne Bohnen, Karotten, Tomaten und Pilze), Obst (Pfirsiche, Ananas, Birnen, Kirschen, Mandarinen und Fruchtcocktails), Hülsenfrüchte (Kidneybohnen, schwarze Bohnen, weiße Bohnen), Fischprodukte, Würstchen sowie Suppen und Eintöpfe gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln "aus der Dose".
  • Zum beliebtesten Dosenessen der Deutschen gehören die "Ravioli in Tomatensoße". Am  14. Mai 1958 ging die erste Dose Ravioli in Deutschland vom Band. Allein die Firma "Maggi" hat 2023 rund 36 Millionen Dosen Ravioli produziert. 


Weitere kuriose Feiertage

Umfrage: Welches Konserven-Essen bevorzugt Ihr?

Mein Lieblingsessen aus der Konserve
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

der 25. August ist der "Tag der Konservendose" | Foto: Heike Schwitalla
der Klassiker schlechthin: Ravioli aus der Dose - bringt uns durch die Studentenzeit und jedes Festival | Foto: JJAVA/stock.adobe.com
Erbsen aus der Dose - kann man machen, muss man nicht? Wer erinnert sich nicht am die wundersam gräulich-grünen Kügelchen - auf dem Mittagsteller in Kindheitstagen? | Foto: robert6666/stock.adobe.com
Exotic pur - aber auch ein kleines bisschen wie aus der Zeit gefallen: Ananas aus der Dose | Foto: pusteflower9024/stock.adobe.com
Ihr kennt Ihn doch auch, den undefinierbaren Fruchtcocktail aus der Konserve - identifizierbar und eindeutig am leckersten: die fast  "künstlichen" Kirschen | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com
Dosenfutter geht gar nicht? Ihr ernährt Euch am liebsten frisch und gesund? Auch in Ordnung! | Foto: Дмитрий Сидор/stock.adobe.com
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ