Aktuelle Nachrichten - Lingenfeld

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen Lingenfeld
Einbürgerungsfeier in Germersheim | Foto: mda/Kreis Germersheim/gratis

87 neue Staatsbürger: Einbürgerungsfeier in Germersheim

Landkreis Germersheim. 87 Frauen und Männer aus insgesamt 27 Ländern, darunter Syrien, Rumänien, die Türkei, die Ukraine und Ägypten, sind seit dem 11. April 2025 offiziell deutsche Staatsbürger im Landkreis Germersheim. Die Einbürgerungsurkunden wurden im feierlichen Rahmen im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim durch Landrat Martin Brandl persönlich überreicht. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen Entscheidung bekennen Sie sich zu unserem Grundgesetz und...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Starkregen-Ereignisse haben im vergangenen Jahr in Wörth zu Großeinsätzen geführt. Darüber hat vor einigen Tagen der Diplom Meteorologe Malte Neuper in Wörth referiert. Jetzt hat sich auch Landrat Martin Brandl, gemeinsam mit BKI Christian Betzel, mit dem Wetter-Experten getroffen.   | Foto: Kreisverwaltung Ger/mda/gratis

Kreis Germersheim rüstet sich: Experten-Talk zum Unwettermanagement

Landkreis Germersheim. Landrat Martin Brandl tauschte sich kürzlich mit dem Wetterexperten Malte Neuper und dem Katastrophenschützer Christian Betzel über das Thema Unwettermanagement aus. „Es ist gut zu wissen, dass wir bei uns im Landkreis einen Experten zur Hand haben, der sich seit vielen Jahren beruflich und auch leidenschaftlich mit Unwetterprognosen beschäftigt. Bei dem Kennenlern-Termin konnten wir bereits zahlreiche Informationen austauschen. Ob wir künftig eine Kooperation eingehen...

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim: Schulungen für den Verwaltungsstab

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim haben  Schulungen für den Verwaltungsstab im Katastrophenschutz begonnen. Insgesamt sind vier Termine für die Erst- und Grundschulung angesetzt, um die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Ziel ist es, das „Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz“ (LBKG) umzusetzen und die Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall zu sichern. „Im Krisenfall gibt es einen Führungsstab, der für...

Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. | Foto: Stadt Wörth/gratis

Freie Wähler gründen Kreisvereinigung Germersheim: Für engere Zusammenarbeit

Germersheim.  Mit der Gründung der Kreisvereinigung Germersheim bauen die Freien Wähler ihre politische Präsenz in der Region weiter aus. Die Gründungsversammlung fand unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Dominik Stihler statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. Armin Lutzke, FWG-Stadtrat in Germersheim, übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Anette Kloos, 2. Kreisbeigeordnete des Kreises...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Karatekurs in Wörth | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Karate-Lehrgang in Wörth: Bunkai und Kihon mit Marcus Gutzmer (7. DAN)

Wörth | Maximiliansau. Am Samstag, 3. Mai 2025, lädt der Karateverein Samurai  zu einem besonderen Karate-Lehrgang in die Rheinhalle Wörth (Hermann-Quack-Straße 1) ein. Geleitet wird das Training von Marcus Gutzmer, 7. DAN, einem erfahrenen Karatetrainer und mehrfachen Buchautor. Der Lehrgang richtet sich an Karateka aller Alters- und Leistungsklassen. Auf dem Programm stehen die Schwerpunkte Kihon (Grundschule), Kata (Form) und vor allem Bunkai – die praktische Anwendung der Kata-Techniken....

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Glückliche Gewinner der Dammschule Wörth | Foto: Dammschule/gratis

Ringtennis: Schnell, spannend und immer beliebter - Dammschule neuer Kreismeister

Rheinzabern. Ringtennis ist ein dynamischer Rückschlagsport, der Elemente von Tennis und Frisbee kombiniert. Gespielt wird mit einem gummierten Wurfring auf einem rechteckigen Spielfeld, das durch ein Netz geteilt ist. Ziel des Spiels ist es, den Ring so zu werfen, dass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielen kann.  Ringtennis erfreut sich auch in den Schulen im Landkreis Germersheim wachsender Beliebtheit, was sich eindrucksvoll beim Kreismeisterschaftsturnier der Grundschulen in...

Foto: Stefan Zimmermann

Pressemitteilung des SSC-Lingenfeld
SSC Skitour Davos/Graubünden/Schweiz vom 13. bis 16. März 2025

Vom 13. bis 16. März 2025 ging es nach Davos/Graubünden, in die höchstgelegene Stadt in Europa zu unserer zweiten SSC Skitour. Ein Mega-Paradies für Backcountry- Abenteuer!! Die Tour wird in Kooperation zusammen mit dem Skiclub WSW Herxheim ausgeführt. Die 6 Skibergsport-Enthusiasten hatten sich ein Apartment in Davos Dorf angemietet, was in einer solch mondänen Lage noch bezahlbar ist. Für den ersten Tag war eine Tour auf das Pischahorn geplant, bei mässigen Wetteraussichten mit Wolken und...

Foto: Stefan Zimmermann

Pressemitteilung des SSC-Lingenfeld
SSC Skitour Kleinwalsertal vom 20. bis 23. Februar 2025

4 Skitourentage mit 3 Gipfeln = Gipfelstürmer” Vom 20. bis 23.02.2025 ging es ins Kleinwalstertal nach Baad. Diese Fahrt wird vom SSC Lingenfeld und dem Skiclub WSV Herxheim zusammen ausgeschrieben und durchgeführt. Das Kleinwalsertal liegt inmitten majestätischer Gipfel im Hochgebirgstal in einer Höhenlage von 1.100 bis 1.250 Metern am Nordrand der Alpen. Die Walser Berge grenzen im Osten und Südosten an die Lechtaler Alpen und nach Norden hin öffnet sich das Alpenvorland und der Große...

Start des 50. Bienwald-Marathons | Foto: Norbert Wingerter/gratis

50. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Kandel. Der Bienwaldmarathon feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Teilnehmerrekord. Über 2000 Läufer nahmen teil, ein starkes Zeichen gegen den Rückgang bei anderen Veranstaltungen. Das Event punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und einzigartigen Finisher-Shirts, die in der Läufergemeinschaft Kultstatus haben. Rekordläufe beim Halbmarathon Der Halbmarathon wurde von der LAV Stadtwerke Tübingen dominiert. Lorenz Baum setzte sich mit einer Zeit von 1:05:13 h durch,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Endlich offiziell: Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 | Foto: Nintendo

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Teilzeitausbildung für Alleinerziehende im Landkreis Germersheim | Foto: Drazen/srock.adobe.com

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und möchte als Verhandlungstrainerin die Differenz zwischen Gehältern von Frauen und Männern aufheben. Dazu bietet sie auf ihrer Website www.frauverhandelt.de unter anderem ein kostenfreies Training an und hat auf auf Instagram @frauverhandelt sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, um sich offen über dieses Thema auszutauschen

 | Foto: Nina Wellstein
2 Bilder

Interview zum Equal Pay Day
Mit Plan B und klaren Vorstellungen in die Gehaltsverhandlungen

Equal Pay Day. „Als ich mein Studium beendet habe und dann auf Jobsuche war, wusste ich noch nicht einmal, dass Gehälter verhandelbar sind. Auch ich musste das erst lernen“. Ljubow Chaikevitch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und 2018 in Karlsruhe das Unternehmen FRAU VERHANDELT gegründet. Ihr Anliegen ist es, die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen, die in Deutschland bei gleicher Arbeit und Ausbildung durchschnittlich immer noch bei sechs Prozent liegt, abzubauen und...

Am Fahrsimulator können Interessierte ihre Reaktionsfähigkeit
ausprobieren und gleichzeitig erfahren, welche Möglichkeiten in moderner
Technik stecken.  | Foto: HSKL
2 Bilder

Zukunft gestalten: Digital Engineering - Tag der offenen Tür im Studienzentrum Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 8. März, präsentiert sich das Studienzentrum Germersheim von 10 bis 14 Uhr mit den Bachelor- und Master-Studiengängen Digital Engineering. Zum Wintersemester 2025/26 startet dort der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs, der auch dual angeboten wird. Die Hochschule Kaiserslautern und das Technologie-Netzwerk Südpfalz informieren über Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten. Eine Einschreibung ist ab dem Frühjahr möglich. Die Fachbereiche Angewandte...

Verkaufsoffener Sonntag in Kandel - mit der Automesse "Kandel mobil" | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage im Kreis Germersheim: Das sind die Termine 2025

Landkreis Germersheim. Trotz des anhaltenden Trends zum Online-Shopping bleiben verkaufsoffene Sonntage auch im Landkreis Germersheim eine beliebte Tradition. An einem Sonntag können Familien stressfrei und gemütlich gemeinsam durch Geschäfte, Märkte und Fußgängerzonen bummeln. Die Sonntagsöffnungen bieten eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Anschaffungen zu planen und zu tätigen. Viele Städte organisieren begleitende Veranstaltungen wie Stadtfeste, Weinfeste oder Kerwen. Zusätzlich zu den...

 Christian Seith und Klaus Ziemsky | Foto: Mercedes-Benz Media/gratis

Führungswechsel beim GLC Germersheim

Germersheim. Klaus Ziemsky und Christian Seith arbeiten im Januar noch gemeinsam in Doppelbesetzung auf der Stelle, bevor Klaus Ziemsky zum 31. Januar 2025 die Leitung des Global Logistics Centers Germersheim sowie des Bereiches „Weltweite Teilelogistik“ an Christian Seith übergibt. Nach 35 Dienstjahren bei Mercedes-Benz verabschiedet sich Klaus Ziemsky in den Ruhestand. Seine berufliche Laufbahn bei der Mercedes-Benz AG begann nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Stuttgart. Nach...

Judas in Bellheim | Foto: Walter Menzlaw/gratis

Das Chawwerusch-Theater spielt "Judas" in Bellheim

Bellheim. Es gibt einen neuen Termin: Die im letzten Jahr wegen Erkrankung des Hauptdarstellers Ben Hergl ausgefallene Aufführung des Stückes „Judas“, findet am Sonntag, 30. März,  um 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim statt. Die bereits erworbenen und nicht zurückgegebenen Eintrittskarten, behalten ihre Gültigkeit. In diesem Stück des Chawwerusch-Theaters kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Es gab in jedem Zeitalter...

Nähen Symbolbild | Foto: Goffkein/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
Nähen und Schneidern - neuer Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Germersheim. Am Dienstag, 18. Februar, von 18.30 bis 21.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder der beliebte Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs findet an fünf Terminen, immer dienstags in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.07, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem...

Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Acrylmalerei | Foto: davit85/stock.adobe.com

„Acrylic Pouring Art - Kunstwerke mit Acrylfarben

Germersheim. Am Samstag, 15. Februar, von 14 bis 17 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Acrylic Pouring Art - Kunstwerke mit Acrylfarben - Workshop A“. Der Kurs findet in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.07, statt. Die englische Bezeichnung Acrylic Pouring bedeutet "Acryl gießen". Es handelt sich dabei um eine Fließtechnik, bei der verdünnte Acrylfarbe direkt oder mit einem...

R I P treten im Bürgerhaus Löwen auf | Foto: Ralf Eßwein/gratis

Zum 25. Geburtstag: R I P live im BürgerhausLöwen in Rheinsheim

Germersheim / Rheinsheim. Zum Auftakt des ‘25th Anniversary Jahres‘ von R I P, gastiert die Band R I P da, wo einmal alles begann: in Rheinsheim. Genau aus diesem Grund finden sich am Samstag, 1. Februar, gegen 20 Uhr die drei Musiker der bekannten Formation R I P im Gasthof des BürgerhausLöwen in Philippsburg-Rheinsheim zu einem fulminanten Jubiläumsauftakt ein. Die Besucher erwarten in dem rund zweistündigen Konzert neben ausgesuchten Klassikern aus der Rock- und Folkszene auch Anleihen aus...

Schlachtplatte Symbolbild | Foto: msl33/stock.adobe.com

Schlachtfest beim TSV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Samstag, 1. Februar, findet beim TSV Lingenfeld - auf dem Gelände am Hirschgraben 51 - ein Schlachtfest statt. Los geht es um 11 Uhr, dann gibt es (so lange der Vorrat reicht) Leberknödel und Sauerkraut, Bratwurst, "Schiefen Sack" und Kesselfleisch vom Buffet. Für alle, die es lieber süß mögen, werden Waffeln und Kaffee angeboten. Getränke werden an der TSV-Bar ausgeschenkt.

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Lustadt: Kind rennt auf Straße und wird von Pkw erfasst

Lustadt. Zu einem Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind kam es am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr in Höhe des Wasgau-Supermarkts in Lustadt. Eine 32 Jahre alte Fahrzeugführerin aus dem Raum Germersheim befuhr die Untere Hauptstraße in Fahrtrichtung Germersheim, als ein Kind, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, unvermittelt auf die Straße rannte. Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung von Seiten der Fahrzeugführerin kam es zum Zusammenstoß. Zur Erstversorgung des Kindes...

Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Unter dem Einfluss von Drogen Stoppschild missachtet

Lingenfeld. Am Mittwochmittag, 2. April, wurde ein 38-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug von Beamten der Polizeiinspektion Germersheim in der Karl-Lösch-Straße kontrolliert, da er das dortige Stoppschild nicht beachtet hatte. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten typische Auffälligkeiten für den Konsum von Betäubungsmitteln fest. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Dem 38-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Aus aktuellem Anlass möchte die Polizei daher darauf hinweisen,...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mehrere Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch dieses Wochenende gab es wieder zahlreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektionen Germersheim und Wörth.  Germersheim. Acht Fahrzeuge waren bei einer Kontrollen Am Unkenfunk zu schnell unterwegs, ein Fahrer nutzte widerrechtlich sein Handy. Das war die Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle, die Beamte am Freitag von 12 bis 13 Uhr am Unkenfunk durchführten. Rülzheim. Am Freitag, zwischen 13:30 und 14:30 Uhr führten Beamte der...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Verkehrsunfall auf der B272 - Update: Ein Unfallopfer verstorben

Schwegenheim - Update.  Wie die Polizei am Dienstag, 25. März, meldet, ist die bei dem Verkehrsunfall am 16. März gegen 14:30 Uhr auf der B272 bei Schwegenheim  schwer verletzte 55-jährige Beifahrerin am 24.03.2025 im Krankenhaus verstorben. Die Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallherganges dauern weiterhin an. Ursprungsmeldung: Am Sonntag, 16. März, gegen 14:30 Uhr, kam es auf der B272 zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Eine 33-jährige Fahrzeugführerin...

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Westheim: Täter kamen durch Terrassentür

Westheim. Im Zeitraum von Samstag, 22. März, 18:30 Uhr bis Sonntag, 23. März, 22:30 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Birkenstraße. Räumlichkeiten im Anwesen wurden durchwühlt. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 1200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden unter 07274 9850 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Germersheim entgegengenommen.

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Mehrere Verkehrskontrollen am Wochenende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth wurden im Laufe des 21.03.2025 im Dienstbezirk mehrere Kontrollstellen eingerichtet. Unteranderem fanden hierbei Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der L549 (bei Kandel), der L540 (bei Berg) und in Jockgrim statt. Insgesamt wurden hierbei 15 Mängelberichte aufgrund verschiedener Fahrzeugmängel und fehlender Dokumente ausgestellt. 23 Fahrzeugführer waren mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und fünf Fahrer trugen nicht den...

Das Wochenblatt für den Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Wochenblatt Kreis Germersheim: Kontakt, Anzeige aufgeben, Prospektverteilung und mehr

Service. Das Wochenblatt Landkreis Germersheim ist die Wochenzeitung wenn es um aktuelle Informationen aus dem Kreis und der Südpfalz geht. Prospekt- oder Flyerverteilung im Landkreis Germersheim und der Pfalz, eine Anzeige, Kleinanzeige oder Stellenanzeige im Wochenblatt schalten, Kontakt zur Redaktion des Wochenblatts aufnehmen, Jobsuche, Reklamationen und vieles mehr. Hier finden Sie alle Service-Bereiche für das Wochenblatt Landkreis Germersheim im Überblick. Lokale NachrichtenDas...

Kindertagespflegepersonal gesucht | Foto: Heike Schwitalla

Kindertagespflege in der Südpfalz – Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab Herbst

Südpfalz. Im Herbst beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der...

Müll | Foto: Heike Schwitalla

Müllabfuhr im Kreis Germersheim: Über Ostern können sich Termine und Öffnungszeiten ändern

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 19. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen....

Gartenarbeit entspannt und macht doppelt so viel Spaß, wenn man den Ertrag am Ende genießen kann | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Trend Selbstversorgergarten: 5 Tipps für nachhaltigen Anbau von eigenem Gemüse

Selbstversorgergarten. Immer mehr Menschen träumen vom eigenen Garten und davon, ihr eigenes Obst und Gemüse anzubauen – frisch, unbehandelt und direkt vor der Haustür geerntet. Selbstversorgergärten liegen im Trend, denn sie verbinden Nachhaltigkeit mit einem gesünderen Lebensstil. schon Doch auch ohne großen Garten lässt sich dieser Traum verwirklichen. Hochbeete auf dem Balkon, vertikale Pflanzsysteme für kleine Terrassen oder ein Indoor-Kräutergarten für die Küche – es gibt zahlreiche...

Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ