Vier Tage Feierlaune im Oberdorf von Lustadt
Freundschaft schließen - Gemeinschaft stärken

- Lustadt feiert Kerwe im Oberdorf
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Lustadt. Es ist wieder Kerwezeit im Oberdorf Lustadt und im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Lustadt“ wird vom 1. September bis 4. September ganz besonders gefeiert. Besucher dürfen sich auf Ortsgeschichte, Kunst, Geselligkeit und Livemusik (am 1. und 2. September) freuen.

- Treibsand spielen am Samstag ab 20 Uhr
- Foto: Treibsand
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, die Waffelbäckerei der Katholischen Kirchengemeinde, der Männergesangverein Liederkranz und der TV Lustadt.
Ortsbürgermeister Volker Hardardt sagt dazu: „Die Kerwe ist fester Bestandteil unseres Dorfgeschehens und ein besonderes Ereignis. Es ist eine Tradition, die seit vielen Generationen besteht und uns die Möglichkeit gibt, unsere Kultur und unser Brauchtum zu ehren. Ich wünsche Ihnen und uns eine wundervolle Kerwe, voller Spaß, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen."

- Die Band Joyce spielt am Freitag ab 20 Uhr
- Foto: Joyce
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Ausstellung über Schuhe
Im Jubiläumsjahr „1250 Jahre Lustadt“ findet rund um die Kerwe im Oberdorf in der Kulturscheune eine Ausstellung zu den „Schuh-Geschichten“ statt. Initiiert wurde die Ausstellung von Anne-Marie Sprenger vom Atelier Sprenger in Lustadt. Seit Jahren sammelt Anne-Marie Sprenger Schuhgeschichten und in den letzten Jahren besonders Geschichten von Menschen, die in Lustadt leben oder hier geboren sind. Denn Schuhe erzählen Lebensgeschichten.

- Schuhgeschichten von Anne-Marie Sprenger
- Foto: Foto: privat/gratis
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Freitag, 1. September, 17 bis 19 Uhr - Eröffnung der Ausstellung
Samstag, 2. September, 15 bis 18 Uhr
Sonntag, 3. September, 15 bis 18 Uhr
Montag, 4. September, 17 bis 19 Uhr
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.