Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schneemann Symbolfoto | Foto: Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

Offenes Atelier und Adventsbasteln
Immer samstags: Kunst für Kinder

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Dezember samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Die Kosten belaufen sich auf 3 Euro pro Person. Termine sind am Samstag, 3., 10....

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Der Hemshofer Wilhelm Dieterle schaffte es bis nach Hollywood

Ludwigshafen. Das Stadtmuseum Ludwigshafen lädt am Freitag, 9. Dezember, um 18 Uhr, in Gedenken an den Regisseur und Schauspieler Wilhelm Dieterle zum Filmabend in die Volkshochschule im Bürgerhof ein. Anlässlich seines 50. Todestages wird der Stummfilm "Das Wachsfigurenkabinett" von Paul Leni (1924) aufgeführt, der als Schlüsselwerk des expressionistischen Films gilt. Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg begrüßt die Gäste. Die Autorin, Film und Sozialwissenschaftlerin Dr. Morticia...

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt/Symbolfoto | Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt: Wochenendhighlights und Kinderprogramm

Ludwigshafen. Beliebtes Highlight im Rahmenprogramm des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes sind die Feuerwerke. Am Samstag, 3. Dezember, gegen 19.30 Uhr wird in diesem Jahr erstmals der Abendhimmel über dem Berliner Platz mit einem farbenfrohen Lichtermeer verzaubert. Bei der Feuerwerksfahrt im Riesenrad ist dieses Spektakel besonders eindrucksvoll zu erleben. Allerdings sind hierzu an diesen Abend sämtliche Gondeln bereits ausgebucht. Mickey & Minnie Maus, bestens bekannte Klassiker aus Disneys...

Basteln in der Vorweihnachtszeit - was gibt es Schöneres? | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Bastelideen für den Advent

Bastelidee Advent. Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit. Was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam und mit einer Tasse Punsch an den Tisch zu setzen und kreativ zu werden? Wir haben zwei DIYs für euch ausgesucht, die mit vergleichsweise wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen. Und die Materialien dafür findet man entweder schon im eigenen Haushalt oder auf dem nächsten Winterspaziergang. Beide Ideen eignen sich auch für das Basteln mit Kindern; bei den Wäscheklammer-Sternen dafür einfach größere...

Eine ganz besondere Dekoidee für den Winter: ein Eislicht | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Basteltipp Weihnachten: Eislaterne selber basteln

Basteltipp Weihnachten. In der dunklen, kalten Jahreszeit dekorieren wir mit vielen Lichtern, um für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden, aber auch vor dem Haus, auf dem Balkon und im Garten zu sorgen. Eine ganz besondere Dekorationsidee ist das Eislicht. Ein helles Licht in eisiger Nacht Zwei Gefäße, Wasser, Frost und eine Kerze: Mehr braucht es nicht, um sich so eine hübsche Eislaterne selbst zu basteln. Die beiden Gefäße müssen unterschiedlich groß sein, das kleinere im Durchmesser...

Heute geht es los: Beim Online-Adventskalender 2022 auf wochenblatt-reporter.de gibt es jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember die Chance auf einen Gewinn.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 1: Jeden Tag die Chance auf einen Gewinn

Online-Adventskalender 2022. Es gibt sie in vielen Formen, ob liebevoll selbst verpackt mit Schleifchen, mit Süßigkeiten, Wellness-Pröbchen oder Spielzeug: die Rede ist von Adventskalendern. Die Kalender bestehen aus 24 Türchen mit kleinen Überraschung für jeden Tag im Dezember bis Weihnachten vor der Tür steht. Adventskalender sind eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit, die auch das Wochenblatt auf der Adventskalender-Seite www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender aufrecht erhalten...

Keyboard Symbolbild | Foto: isara/stock.adobe.com

Sonntagsmartinee im Wilhelm-Hack-Museum mit Jimin Kim

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e.V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr, präsentiert Jimin Kim eine Klaviermatinée. jg/ps Weitere Informationen: Infos unter www.wilhelmhack.museum/kunst-erleben/musik/ oder unter der Telefonnummer 0621 5042934 sowie per E-Mail an theresa-sophie.herget@ludwigshafen.de

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Bauarbeiten: Schließtage beim Pirmasenser Luft- und Badepark

Pirmasens. Von Montag, 5. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 7. Dezember, bleibt der Pirmasenser Luft- und Badepark wegen technischer Arbeiten geschlossen. An diesen Tagen wird das im Juli erbaute Blockheizkraftwerk an die Hausinstallation angeschlossen. In dieser Zeit kann das Gebäude nicht beheizt werden. Emils Burgerei bleibt am Samstag, 5. Dezember 2022 geschlossen. Auch an den beiden anderen Schließtagen des Badeparks bleibt das Restaurant ebenfalls geschlossen, jedoch werden...

Weihnachtskonzertabend | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert des Sinfonisches Blasorchester: Programm Silence

Ludwigshafen. Nach drei Jahren Pause lädt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen diesen Advent endlich wieder zu seinen beliebten Weihnachtskonzerten am Samstag, 10. Dezember, in der Gedächtniskirche Speyer und am Sonntag, 18. Dezember, in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen ein. Bei dem Programm Silence befassen sich die über 60 Musiker mit Klang und Stille und kombinieren somit kraftvollen Orchesterklang mit getragenen und leisen Tönen zu einem vorweihnachtlichen Konzerterlebnis der...

Der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof findet am zweiten Advents-Wochenende (2. bis 4.12) statt (Foto Michael Sonnick) | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof findet am zweiten Advents-Wochenende (2. bis 4.12) statt

Nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in 67117 Limburgerhof (im Rhein-Pfalz-Kreis) auf dem Burgunder Platz am Rathaus der Gemeinde Limburgerhof am zweiten Advents-Wochenende (vom 2. bis 4. Dezember 2022) statt. Der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof ist traditionell am zweiten Advents-Wochenende von Freitagabend bis Sonntagabend geöffnet. Am Freitag (2.12) wird der Weihnachtsmarkt um 18 Uhr eröffnet, am Samstag (3.12) und am Sonntag...

Lydia und die Weihnachtswichtel | Foto: Tobias Adam Roxtar Photography

Das Wochenende auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt hat als erster Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz fulminant begonnen und war Anziehungspunkt weit über die Region hinaus. In Zentrum des Besucherinteresses stehen häufig das Riesenrad der Firma Göbel aus Worms sowie die 12 Meter hohe Pyramide mit den auf mehreren Ebenen drehenden, geschnitzten Holzfiguren. Am Sonntag, 27. November, sind Lydia und die Weihnachtswichtel mit ihren Mitmachangeboten von 15 bis 17.30 Uhr auf dem Berliner Platz...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesung Weihnachtshäppchen: Das Beste zum Schluss

Ludwigshafen. Literarische und kulinarische Häppchen zur Weihnachtszeit servieren in der Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim, Hilgundstraße 20, am Sonntag, 4. Dezember, um 10 Uhr, Gerhard Kaufmann, Ruth Kersthold, Marianne Schwegler-Hübner und Nadine Mehner bei der Lesung "Weihnachtshäppchen. Das Beste zum Schluss". Die Lesung richtet sich an Erwachsene. jg/ps Weitere Informationen: Information und Anmeldung unter Telefon 0621 5494987 (dienstags und donnerstags) oder per E-Mail an...

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Neuhofen findet am ersten und zweiten Adventswochenende statt

Der Weihnachtsmarkt in Neuhofen findet am ersten und zweiten Adventswochenende am Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag jeweils von 16 bis 20 Uhr rund um den Brunnen am Partnerschaftsplatz statt. Am ersten und zweiten Adventswochenende können sich die Besucher auf die Adventszeit einstimmen und vielleicht das ein oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest ergattern. Für das leibliche Wohl sorgen kulinarische Köstlichkeiten von Apfelküchle bis Zimtwaffeln, Punsch & Glühwein fehlen natürlich...

Creature Feature: Die Manipulation der Körperlichkeit

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. November, um 16 Uhr, eröffnet die Ausstellung „Creature Feature“, die bis Samstag, 14. Januar 2023 läuft. Der Künstler Malte Bruns präsentiert im ZOOM, dem Quartier des Kunstvereins Ludwigshafen in der Rhein-Galerie, eine Reihe neuer Skulpturen in einer eigens hierfür entwickelten Ausstellungsszenerie. Im Zentrum von Bruns Installationen, Skulpturen und Filmen stehen fragmentarische Abformungen und 3D-Drucke von menschlichen Gliedmaßen und Organen, die neu...

Ein unterhaltsamer Vormittag mit Büffett
Comedy-Brunch am 27.11.2022 in der KISTE Maudach

Wie beschreibt man "Comedy-Brunch"? Nun - wie ein Krimi-Dinner, nur ganz anders. Es ist lustig statt spannend und morgens statt abends. Die Wald- und Wiesenfreunde, das Boulevard-Theater und die KISTE laden ein zu einem unterhaltsamen und kulinarischen Vormittag und Mittag am Sonntag, 27. November, 9 Uhr, im Soziokulturellen Zentrum Kiste (Julius-Hetterich-Saal) in Maudach. Beim „Comedy-Brunch“ wechseln sich das Theaterstück sowie Speis und Trank ab. Der Eintritt inklusive Theater, Essen in...

 Foto: Ashley Taylor

Wiener Staatsballett tanzt Kontrapunkte
Gastauftritt im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit Werken von Anne Teresa De Keersmaekers, Merce Cunninghams und Hans van Manens begegnen sich unter dem Titel Kontrapunkte beim Gastspiel des Wiener Staatsballetts am Donnerstag, 17. November, und am Freitag, 18. November, auf den Pfalzbau Bühnen zeitgenössische Klassiker. In ihrer Choreographie zu Beethovens Großer Fuge nimmt Anne Teresa De Keersmaeker die Beziehung von Tanz zur Musik in den Blick. Korrespondierend mit der musikalischen Architektur des Streichquartetts entdeckt...

Die Altriper Rheinfinken: Ein Kinder- und Jugendchor | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Adventskonzert der Rheinfinken

Altrip. Das Rheinfinken-Adventskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche in Altrip statt. Mit dem Adventskonzert stimmen der Kinder- und Jugendchor, die Altriper Rheinfinken, auf Weihnachten ein. Thematisiert wird die Vorfreude auf Weihnachten sowie der wahre Sinn des Festes. Der Hauptchor zeigt in einer szenischen Kantate „Zauberhaftes Weihnachtsfieber“ (von Florian Bald), dass Freude machen wichtig ist. Der Jugendchor singt die Kantate über den geizigen...

Die neue Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Ebenfalls neu in 2022: Das Riesenrad | Foto: Martina Wörz / Lukom
Aktion 14 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2022 - Riesenrad-Karten zu gewinnen

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen.  Mit neuem Konzept, coronakonform, geht der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in die neue Saison, als erster in Deutschland. Schon seit 9. November können die Besucher weihnachtliche Atmosphäre und Düfte genießen. Neben klassischen Leckereien sind auch Variationen aus der internationalen Küche im Angebot, gerade auch für ein jüngeres Publikum. Alte und neue Highlights gilt es zu entdecken, auch zwei Feuerwerke werden die Besucher begeistern.  In der Bildergalerie...

Am 26. November findet das jährliche Adventskonzert des Chores in Ludwigshafen statt | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Jährliches Adventskonzert in der Apostelkirche Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. November, stimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen (BKLU) auf die Adventszeit ein. Um 17 Uhr findet in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70) das jährliche Adventskonzert des Chores statt. Mit Werken aus der Epoche der Romantik verspricht der Abend den Zuhörenden eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Zur Aufführung gelangen mit dem Gloria aus der „Messe à quatre voix“ und dem Oratorio de Noël ausschließlich Werke von...

Irischer Adventsabend mit traditioneller Musik, Poems und Tänzen | Foto: RGV/Shane Browne
Aktion

Gewinnspiel: The Celtic Spirit - Traditioneller irischer Weihnachtsabend

Das Wochenblatt präsentiert "The Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night" des Veranstalters RGV Event GmbH. Ludwigshafen/Speyer/Karlsruhe. Ludwigshafen/Speyer. Bei dem Konzert „The Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night“, kann man traditionelle irische Musik und Poems zur Weihnachtszeit am Samstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr in der Friedenskirche, Leuschnerstraße 56, in Ludwigshafen und am Sonntag, 11. Dezember, ab 18 Uhr in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz 5, in Speyer und...

Das Bee Gees Musical Massachusetts in Ludwigshafen | Foto: Gabriel Music Productions
Aktion

Verlosung: Massachusetts - Bee Gees Musical in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert das Bee Gees Musical in Ludwigshafen des Veranstalters Gabriel Music Productions. Ludwigshafen. Massachusetts - Bee Gees Musical lässt am Sonntag, 23. April, ab 20 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Halle in einer musikalisch-biografischen Show das Surf-Feeling der Gibb-Brüder wieder aufleben. The Italian Bee Gees, bekannt aus der großen TV-Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“, stehen in engem Kontakt mit der Familie Gibb und besitzen die alleinige Legitimation der...

Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen  | Foto: LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2022: Programm-Highlights

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2023: Hier finden Sie das Programm, die Öffnungszeiten und vieles mehr: Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik So schön war der Weihnachtsmarkt 2022: Der Weihnachtsmarkt in der City von Ludwigshafen ist seit Mittwoch, 9. November 2022, geöffnet. Aktuell schränken keine Corona-Regeln den traditionellen Weihnachtszauber auf dem Berliner Platz ein. Täglich locken kulinarische Genüsse, festlich dekorierte Hütten und die...

Aus rotem Sandstein geformte Figuren begeistern Fotografen | Foto: ps

USA - das rote Herz Amerikas: Vortrag von Herbert Raffalt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. November, findet im Julis Hetterich Saal ein Vortrag von Herbert Raffalt zum Thema „USA - das rote Herz Amerikas“ statt. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und kostet Eintritt. Das Colorado Plateau im Südwesten der USA zählt mit seiner wild zerklüfteten Erosionslandschaft zu den faszinierendsten Regionen Nordamerikas. Hier werden die schöpferischen Kräfte der Natur in einem einzigartigen Spiel der Formen und Farben sichtbar. In Jahrmillionen entstand hier eine...

 Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Literatur bei Tisch – Tipps im Turm

Ludwigshafen. „Literatur bei Tisch – Tipps im Turm“, ein Gespräch über Bücher in entspannter Atmosphäre gibt es dieses Jahr noch einmal am Freitag, 11. November, 19.30 Uhr, im Lutherturm, Maxstraße 33. Veranstaltende sind die Protestantische Kirche für Ludwigshafen „Am Lutherplatz“ und die Stadtbibliothek. Die Teilnehmer stellen einander ihr Lieblingsbuch vor. Egal, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker, die einzige Bedingung ist, dass das Buch in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgeliehen wurde....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ