Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Beim Frauencafé gibt es wundervolle Darbietungen  | Foto: Brigitte Melder

Internationales Frauenfest: Musik und Tanz aus vielen Nationen

Ludwigshafen. Frauen unterschiedlicher Nationen feiern im Kulturzentrum dasHaus am Freitag, 4. April, von 15 bis 18 Uhr, das internationale Frauenfest. Das Fest ist Abschluss einer Eventreihe rund um den Internationalen Frauentag. Sozialdezernentin Beate Steeg wird das Frauenfest mit einem Grußwort eröffnen. Künstler:innen präsentieren ein Musik- und Tanzprogramm auf der Bühne. Es gibt ukrainische Volkslieder von Kalyna zu hören, dem 2021 neugegründeten Chor des Vereins Kinderhilfe Ukraine...

Frühjahrmesse Ludwigshafen: Das schönste Fest der Pfalz | Foto: Lukom Thorsten Kleb

Neue Fahrgeschäfte und Irrgarten auf Frühjahrsmess im Herzen der Stadt

Ludwigshafen. Die beliebte Kirmes findet vom 28. März bis 6. April auf dem Berliner Platz statt. Sie verspricht aufregende Fahrgeschäfte, beste Unterhaltung und Kulinarik.   Neu mit dabei ist außerdem das Kultfahrgeschäft „Musikxpress“. Die Musik in dem rasanten Fahrgeschäft sorgt für besondere Stimmung. Im neuen Glasirrgarten „Walk of Fame“ sorgen verwirrende Gänge und Spiegeleffekte dafür, dass man eine Weile braucht, um wieder herauszufinden. Natürlich dürfen die Klassiker nicht fehlen:...

Alex entpuppte sich als top Sänger | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Erste Karaoke Night im Café Nostalgie

Ludwigshafen. Am 22. März ging es im Café Nostalgie in Ludwigshafen (Christian-Weiß-Straße 1-5) hoch her, denn es gab die erste „Karaoke Night 2025“. Es wurde eine richtig große fette Party bis nach Mitternacht! Veranstalter waren die Inhaberin Manuela Della Pepa und Giuseppe Macri, welcher als Entertainer und DJ „Carmen & Joe“ fungierte, der sich als richtige Stimmungskanone entpuppte. Als ich eintrat gab es schon einmal „Wackelkontakt“, DAS Stimmungslied überhaupt in 2025, welches an Karneval...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Filmabend: „Population Boom“ – Ist Überbevölkerung Realität oder Horrorszenario?

Ludwigshafen. Attac zeigt am Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr, den Film „Population Boom“ im Verdi-Haus Ludwigshafen, Kaiser-Wilhelm-Straße 7. Der Eintritt ist frei. Regisseur ist Werner Boote, von dem ach die Filme „Plastic Planet“ und „Die grüne Lunge“ sind. 7 Milliarden Menschen passen in das kleine Land Österreich hinein und alle hätten noch einen Platz von 11 Quadratmeter zur Verfügung. Im Januar 1960 war die Weltbevölkerung auf 3 Milliarden gestiegen. 2011 wurde die 7-Milliarden-Grenze...

Foto: Lufoniker

Konzert der Lufoniker
Unsichtbare Meisterinnen - ihre vergessenen Klänge

Im Gespräch mit dem Vorstand der Lufoniker ... Vergessene Klänge: Warum Komponistinnen aus der Musikgeschichte verschwanden Am 11. April 2025 hebt sich im Bürgerhaus Ludwigshafen-Oppau der Vorhang für eine besondere musikalische Hommage: Die „Lufoniker“ widmen ihr Konzert ausschließlich Werken von Komponistinnen. „Ladies Night“ ist jedoch weit mehr als ein klangvolles Ereignis – es ist ein Statement gegen das historische Vergessen weiblicher Kompositionen. Auf dem Programm stehen Louise...

Frühjahrmesse Ludwigshafen: Das schönste Fest der Pfalz | Foto: Lukom Thorsten Kleb

Frühjahrsmess wird hochfrequentierter Treffpunkt für Jung und Alt

Ludwigshafen. Die Frühjahrsmess lädt vom 28. März bis 6. April auf den Berliner Platz ein. Die rasanten Fahrgeschäfte versprechen wieder Spaß. Es locken kulinarische Leckereien und viele weitere Angebote für Menschen aller Altersgruppen. Der Berliner Platz wird in diesen Tagen zum hochfrequentierten Treffpunkt für Pendler, Menschen in der Mittagspause und Besucher.  Viele Stände: Frühjahrsmess nimmt wieder Größe des Platzes einInsgesamt stehen fünf Fahrgeschäfte bereit. An 17 Ständen bekommen...

Anzeige
Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann | Foto: Adrian Bedoy
Aktion

Gewinnspiel: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann in Friedenskirche

Das Wochenblatt präsentiert das Benefizkonzert von "Alexandra Hofmann" des Veranstalters Stiftung LebensBlicke. Ludwigshafen. Die Stiftung LebensBlicke lädt zu einem besonderen Abend ein. Am Samstag, 26. April, 19 Uhr, findet ein Benefizkonzert, zugunsten der Arbeit der Stiftung LebensBlicke, mit der Sängerin Alexandra Hofmann, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße, in Ludwigshafen statt. Die Künstlerin Alexandra Hofmann, ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der Musikbranche bekannt. Ihre...

Ensembe bei der Erstinzenierung | Foto: Alen Ljubic

Komödie "Das Kaffeehaus" spielt in LUs Innenstadt und kommt zurück auf die Bühne

Ludwigshafen. Tilman Gerschs behutsam aktualisierte und in die Ludwigshafener Innenstadt verlegte Inszenierung von Carlo Goldonis Komödie Das Kaffeehaus wird am Freitag, 21. März und am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr nochmals auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung steht der junge Ridolfo, der sich mit der Eröffnung einer Kaffeebar seinen Lebenstraum erfüllt. Fairer Kaffee, günstige Preise und ein stets freundlicher Service sollen einen angenehmen Aufenthalt im...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Foto: Gunter Bohrer
14 Bilder

Vereinslokal VDH vormals POTTY`S
STEFFIS HUNDEKÖRBCHEN NEUERÖFFNUNG ehemals Potty`s

Heute Neueröffnung von Steffis Hundekörbchen im Maudacher Bruch. Die Erffnung war sehr gut besucht!  Nach längerer Renovierungsarbeit und vielen guten Ideen hat die Wirtin Steffi das Lokal in dem Sie vorher beschäftigt war übernommen.Ihr ehemaliger Chef ist weiterhin in der Küche am Kochen. Angehnehmes Preis-Leistungs - Verhätniss und sehr freundliches Personal macht bei einem Sparziergang,Radfahrt im Maudacher Bruch ein Einkehr zum Erlebniss. Täglich wechselde Mittagskarte ! Öffnungszeiten :...

Prinzessinnen und Fasnachter im Kreishaus zu Gast | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Kreis zeichnet Prinzessinnen aus – Orden spielt auf wichtige Rolle der Gemüsepfalz an

Rhein-Pfalz-Kreis. Zahlreiche Karnevalsnarren waren zum Prinzessinnenempfang am Dienstagabend, 18. Februar, im Kreishaus geladen. Die närrischen Hoheiten kamen dort zusammen. Dabei wurden in festlicher Atmosphäre und ausgelassener Stimmung die Karnevalsprinzessinnen der Region mit dem offiziellen Karnevalsorden des Rhein-Pfalz-Kreises geehrt. Der diesjährige Orden sorgte für viel Überraschung unter den Besuchern: Er zeigt den Umriss der Insel Sylt innerhalb des Umrisses des Rhein-Pfalz-Kreises...

Foto: Nadia Grapes/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag startet Ende Februar

Ludwigshafen. Verbände, Initiativen, Kultureinrichtungen und Kirchen veranstalten ab 26. Februar Events zum Internationalen Frauentag. Am 8. März findet der Aktionstag statt, der aufzeigt, wie sehr sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft gewandelt hat und wohin die Reise noch geht. Am 8. März stehen weltweit die Belange von Frauen und Mädchen in all ihrer Vielfalt im Mittelpunkt. Gleichstellung ist auch hier noch nicht erreicht: Das sieht man etwa an der Gender Pay Gap. "Mit den Aktionen...

Leon Polk Smith, Blatt aus der Mappe Quadrat im Kreis 1949-76, 1987, Serigrafie, 101,5 x 81,5 cm, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Grafische Ausstellung
Kabinettstücke: Leon Polk Smith. Form und Raum

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum beginnt die Reihe grafischer Ausstellungen aus den Beständen der Sammlung im neuen Jahr 2025 mit dem Kabinettstück "Leon Polk Smith. Form und Raum". Es wird vom 7. Februar bis zum 21. April gezeigt und präsentiert mit unterschiedlichen grafischen Arbeiten aus der Museumssammlung einen Überblick Leon Polk Smiths Schaffens von den 1940er- bis in die 1990er-Jahre. Smith (1906-1966) zählt zu den wichtigsten Vertreter*innen der geometrischen Abstraktion und gilt...

Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Benefiz-Konzert mit Chor, Rockkapelle und Volbeat-Coverband Montez

Böhl-Iggelheim. Die Lebenshilfe Ludwigshafen e.V., veranstaltet am Freitag, 21. Februar, ab 17 Uhr, ein Benefiz-Konzert in der SG Halle in Iggelheim. Unter dem Motto „Gemeinsam rocken für einen guten Zweck“ bietet die Lebenshilfe einen Abend voller Musik und Freude, bei dem der Erlös dem Fundraising-Projekt „Ein Garten für Alle“ zugutekommt. Dieses Projekt unterstützt das Wohnhaus Böhl der Lebenshilfe Ludwigshafen und schafft einen barrierefreien Begegnungsraum für die Menschen mit Behinderung,...

Foto: Hektor Leibundgut / Johannes Alvarez

Fotoausstellung
"Im Seminar mit Bloch" - Fotos von Hektor Leibundgut

Fotoausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum vom 27. Februar bis zum 5. Juni 2025! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten Bloch-Publikum teilt. Hektor...

Broom Bezzums | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
Martinskirche platzt mit „Broom Bezzums“ aus den Nähten

Ludwigshafen. Am 2. Februar begab es sich, dass ich erstmals die evangelische Kirche im Ludwigshafener Stadtteil Maudach besuchte, um erstmals der Band „Broom Bezzums“ zu lauschen. Und was für ein wundervolles bezauberndes Konzert wurde das, welches der Kulturförderkreis Ludwigshafen-Maudach da auf die Beine gestellt hatte! Bereits bei der Parkplatzsuche wurde man sich bewusst, dass es hier in Maudach eine Veranstaltung geben musste. Bereits um 16.30 Uhr waren die Kirchenbänke belegt. Zum...

Fasching Symbolbild | Foto: karepa/Stock.adobe.com

TBO und DJK geben Fasnachtsparty in der Jahnturnhalle in Oppau

Ludwigshafen. Seit vielen Jahren organisieren einige Frauen im Turnerbund Oppau (TBO) und in der DJK Oppau gemeinsam eine Party für Frauen zur Weiberfasnacht in der Oppauer Jahnturnhalle, Jahnstraße 2. Los geht es am „schmutzigen Donnerstag“, 27. Februar, um 19.33 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für die Musik sorgt DJ Tom. Auf dem Programm stehen außerdem Vorführungen von Gruppen der Vereine. Für die Bewirtung sorgt der Wirt der TBO-Gaststätte Jahnturnhalle. Karten sind erhältlich im Vorverkauf...

Foto: EBZ

Biennale für Neue Musik
Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Im Rahmen der 3. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar wird Prof. Dr. Alfred Nordmann am 06. Februar um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum einen Vortrag mit dem Titel "Auflösungserscheinungen - Bloch, Helmholtz und eine politische Theorie der Wahrnehmung". Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Prof. Dr. Nordmann war bis 2022 Professor für Philosophie der Wissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt. Er arbeitete für das Forschungsprojekt IANUS Peacelabs mit...

Stand up! Erhebt euch und preiset den Herrn!
Gospelkonzert in der Johanneskirche

Die Rainbow Gospel and Soul Connection aus Mannheim-Feudenheim gibt am Sonntag, 16. Februar um 17 Uhr in der Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 in Ludwigshafen ein Gospelkonzert unter dem Motto „Stand up!“. Die Kirche bietet den akustischen Raum für klassische und moderne Gospelsongs, aber auch für weltliche Popmusik, und auch zum Mitsingen wird es Gelegenheit geben. Der Feudenheimer Chor steht für ein mitreißendes Musikerlebnis, getragen von stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern, sowie...

Foto: Copyright Ralf Adler
3 Bilder

MULTIVISIONSSHOW
Urlaub auf den Kanarischen Inseln

Sie planen in diesem Jahr einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln und sind noch auf der Suche nach Inspirationen? Dann ist ein Besuch unserer nächsten Multivisionsshow genau das Richtige. Der Fotojournalist Ralf Adler entführt uns rechtzeitig vor Beginn der Reisesaison auf die Inseln Teneriffa, El Hierro, La Palma und La Gomera. Er besteigt den Teide, zeigt uns die Vulkanlandschaften und schwarzen Lavastrände La Palmas und entführt uns in tiefe Schluchten und uralte Lorbeerwälder auf La Gomera....

Anzeige
Reverend Gregory M. Kelly and the Best of Harlem Gospel | Foto: Jens Pinkert
Aktion 4 Bilder

Gewinnspiel: The Best of Harlem Gospel - Musik und Gesang im Auftrag des Herrn

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Events. Landau/Ludwigshafen. Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly geht mit seinem Chor auf Deutschland-Tournee und macht mit seinem Programm „The Best of Harlem Gospel“ am Sonntag, 5. Januar, 18 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau und am Sonntag, 9. Februar, 18 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen, Halt. Harlem, das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan, zeigt...

Foto: unbekannt

Kulturzentrum das HAUS in LUDWIGSHAFEN
BLUES SESSION mit OLLI ROTH

Die monatlich im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus stattfindenden Blues Sessions bieten authentischen Blues-Rock von der ElVille Blues-Band um Tom Schaffert (Gitarre), Sam Sommer (Schlagzeug), Frowin Ickler (Bass) und Tom Karb (Hammond), die gemeinsam mit wechselnden Gästen authentischen, handgemachten Blues zelebrieren – what you see is what you get, alles handgemacht. Dieses mal mit Olli Roth! Eintritt frei! DONNERSTAG , 16.01.2025 an 20 Uhr

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ