Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Hilde Domres, Annemarie Günther und Anneliese Schmitt genießen einen Nachmittag bei der Caritas   | Foto: Caritas /ps

Urlaub ohne Kofferpacken für Senior*innen

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – dazu laden die katholischen Pfarreien im Dekanat Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen in der Zeit vom 25. Juli bis 29. Juli 2022 Senior*innen ab 65 Jahre ein. Jede der fünf Ludwigshafener katholischen Pfarreien organisiert jeweils einen Urlaubstag vor der Haustür. Die Urlaubstage ohne Kofferpacken beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück um 9 Uhr und enden...

Symbolfoto Tuba | Foto: Hermann Traub /  Pixabay

Preisträgerkonzert im Wihelm-Hack-Museum

Konzert. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e. V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 29. Mai 2022, 11 Uhr, gestalten Frederick Punstein (Tuba) und Karlsson Schick (Fagott) das Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi, Anton Arensky, Thomas Stevens und Felix Mendelssohn. Die Kosten entsprechen dem...

Wilhelm-Hack-Museum | Foto: bas

Sonntagsmatinee im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Am Sonntag,  29. Mai 2022, findet um 11 Uhr die nächste Sonntagsmatinee der Pfälzischen Musikgesellschaft im Wilhelm-Hack-Museum (Berliner Straße 23 in Ludwigshafen) statt. Ein Höhepunkt im Konzertjahr der Pfälzischen Musikgesellschaft ist die Verleihung des Bruno-Herrmann-Preises an herausragende junge Künstler in der Pfalz. Dieses Jahr sind Karlsson Schick aus Freinsheim (Fagott) und Frederick Punstein aus Schneckenhausen (Tuba) die Preisträger. Zu hören ist das Fagottkonzert...

Hack-Museumsgarten | Foto: bas

Flohmarkt im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Einen Flohmarkt gibt es am Samstag, 28. Mai 2022 ab 14 Uhr im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz. Jede*r darf mitmachen und Buntes, Schönes und Selbstgemachtes in entspannter Atmosphäre zwischen Kunst und Kräutern anbieten. Kulinarische Verpflegung wird von den Gärtner*innen im Garten-Kiosk verkauft. Die Standgebühr beträgt 10 Euro pro Stand und kommt sozialen Projekten sowie dem Garten zugute. Die Organisation des Flohmarktes übernehmen Vasantha Appadurai-Mehrfort und...

Wir stellen im Meier das neue Album von The Weeknd vor | Foto: Titelbild: Brian Ziff

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

Aus dem Stück „Lucky Bastards“ von Edan Gorlicki | Foto: Fulbert Hauk/EinTanzHaus
6 Bilder

Fünf Jahre EinTanzHaus
Tanz in der Kirche

Mannheim. Der Rhythmus wird immer schneller und der Tänzer steigert sich immer weiter in seine Performance, immer lauter wummert der Bass und wie in Ekstase wirft der Tänzer seinen Körper im Rhythmus hin und her, bis er schließlich in mitten der Kirche zusammenbricht. Der zeitgenössische Tanz hat in Mannheim einen Ort gefunden: Das EinTanzHaus. Seit fünf Jahren ist die ehemalige Trinitatiskirche in G3 in der Mannheimer Innenstadt der Treffpunkt für die freie Tanzszene der Region. Aktuell läuft...

Musikalischer Mittag   | Foto: Torsten Kleb/ps

Musikalischer Mittag mit neuen Akzenten

Ludwigshafen. Im neuen, entspannt-loungigen Look präsentiert der Marketing-Verein Ludwigshafen die Veranstaltungsreihe „Musikalischer Mittag“ in diesem Jahr. Unter dem Blätterdach mächtiger Baumriesen und umgeben von der neu orientierten Bepflanzung des Ludwigsplatzes unterstreichen nun auch andere Akzente in der Möblierung den stimmungsvoll entspannten Charakter dieser Veranstaltungsreihe. Bequeme Sitzgruppen komplettieren fortan die stimmungsvolle Atmosphäre des Musikalischen Mittag auf dem...

Symbolfoto Lesen | Foto: Pexels / Pixabay

Shared Reading in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Shared Reading ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum und eröffnet so Möglichkeiten, Gedanken und Gefühle zu formulieren, die uns als Menschen ausmachen. Eine ausgebildete Leseleiterin bringt eine Kurzgeschichte und ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. In den Lesepausen ist Zeit für Austausch und zum Zuhören. Shared Reading gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat in der...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ruchheimer Feuerwehrfest steht an

Ludwigshafen. Die Freiwillige Feuerwehr Ruchheim lädt am Sonntag, 29. Mai 2022, mit einem vielfältigen Programm alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Im Zuge dieser Veranstaltung feiert zudem die Jugendfeuerwehr Ruchheim ihr 50-jähriges Bestehen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eröffnet um 10.30 Uhr in der Fußgönheimer Straße 8 in Ludwigshafen mit ihrem Grußwort und zusammen mit Stefan Bruck, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Stadt Ludwigshafen, offiziell das...

Symbolfoto Konzerte | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Festwoche zum BASF-Jubiläum

Ludwigshafen. Begonnen hat alles mit einem Sinfoniekonzert vor über 100 Jahren. Das damalige Pfalzorchester, die heutige Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, trat 1921 im BASF-Feierabendhaus auf – der Beginn des Kulturengagements der BASF. Dieses Jubiläum möchte BASF zum Ende der Konzertsaison mit einer Festwoche feiern. Ursprünglich für den November 2021 geplant, soll diese nun vom 23. bis zum 30. Mai 2022 nachgeholt werden. Dabei steht Abwechslung auf dem Programm: Mit Klassik, Soul,...

Die Band ist mit einem gelben Schulbus unterwegs (Symbolfoto) | Foto: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Open Air-Konzert der Bazzookas

Ludwigshafen. Bei freiem Eintritt lädt die Formation Bazzookas zum Open Air-Konzert am Freitag, 27. Mai 2022, 18 Uhr, auf den Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ein. Voll sprühender Energie tourt die achtköpfige Band seit mehr als einem Jahrzehnt durch ganz Europa. Über 400 Auftritte haben sie gemeinsam mit ihrem ikonisch gelben Schulbus absolviert. Die lebhafte Interaktion mit dem Publikum macht jeden einzelnen Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung findet...

Der neue Vorstand des Museumsvereins Friesenheim (von links): Günther Lambert, Sascha Höning, Rosemarie Lobinsky, Dr. Günter Rutkowski, Silke Wolff, Stefanie Seitz
 | Foto: ps

Museums-Flohmarkt in Friesenheim

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie hat auch dem Museumsverein Friesenheim eine gewaltige Zäsur eingebracht. Der aktive Arbeitskreis und Vorstand des Vereins war auf eine Minimalbesatzung geschrumpft. Erfreulicherweise war im letzten Jahr ein „Hilferuf“ über die Presse in der Bevölkerung positiv aufgenommen worden und neue Mitstreiter hatten sich angeschlossen. Dass diese auch bereit waren, sich in die Vereinsführung einbinden zu lassen, war besonders erfreulich. So konnte im April bei der ersten...

In diesem Jahr wird erstmals das Pfalzfest vor der Eberthalle gefeiert | Foto: Ernesto Velázquez / Pixabay

Premiere
Pfalzfest vor der Eberthalle

Ludwigshafen. Es wird das große Volksfest in diesem Jahr in Ludwigshafen. Vom 16. bis 26. Juni 2022 feiert das Pfalzfest seine Premiere auf dem Vorplatz der Friedrich-Ebert-Halle. Volksfest-Fans werden hier alles finden, was das Herz begehrt: Eine Vielzahl großer, moderner Fahrgeschäfte – viele davon erstmals in Ludwigshafen, dazu ein stimmig unterhaltsames Rahmenprogramm und ansprechende Gastronomie sind die soliden Eckpfeiler dieses neuen Formates. Veranstalter ist der renommierte...

Symbolfoto Familienfest | Foto: Hilke Fromm / Pixabay

IG Süd lädt zum Familienfest ein

Ludwigshafen. Die Interessengemeinschaft Ludwigshafen-Süd (IG Süd) veranstaltet am Samstag, 21. Mai 2022, von 14 bis 21 Uhr auf dem Bürgermeister-Krafft-Platz wieder ihr traditionelles Familienfest. Bei diesem Nachbarschaftsfest ist alles anders: Ein Steuerberater und ein Bäcker stehen am Grill, die Empfangssekretärin frittiert leckere Pommes, der Filialleiter der Sparkasse schenkt echten Mohrbacher-Kaffee aus und der Katholische Deutsche Frauenbund backt die besten, hausgemachten Kuchen. Um 14...

Andre Uelner Foto: Francesco Futterer/ KontextKommunikation

Marketingverein Ludwigshafen
Ohren auf für LU!

Ludwigshafen. Am 21. Mai 2022 veranstalten die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Ludwigshafen im Pfalzbau das transkulturelle Musikfestival „So klingt Lu“. Dazu möchten wir Sie alle sehr herzlich einladen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unsere Institution und unseren Programmen spiegelt. Das Festival „So klingt Lu“ ist eine große Chance für die Kultur in unserer Stadt. Von...

Symbolfoto Märchen | Foto: Rondell Melling / Pixabay

Märchenstunde im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Märchenerzählerin und Logopädin Tanja Mahn-Bertha kommt am Sonntag, 22. Mai 2022, in den Wildpark Rheingönheim (Neuhöfer Straße 48) und berichtet von Prinzen und Prinzessinnen, verwunschenen Tieren und tollkühnen Abenteuern. Von 15.30 bis 17 Uhr verwandelt sich das Haus der Naturpädagogik in eine Märchenstube. Kinder ab vier Jahren sind gemeinsam mit erwachsenen Begleitpersonen willkommen. Eine Anmeldung ist aber vorab an der Kasse des Wildparks unter der Telefonnummer 0621...

Symbolfoto Saxophon | Foto: Edgar Gonzalez /  Pixabay

Bal Folk lädt ein zum Mittanzen

Ludwigshafen. Bereits seit vielen Jahren lädt die Tanzveranstaltung Bal Folk Fans bretonisch folkloristischer Klänge bei Livemusik und freiem Eintritt ein zum Mittanzen. Nächster Termin ist am Freitag, 20. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Gastgeber ist das Pfälzer Dansheisl. Die Tänze werden erklärt, sodass auch interessierte Einsteiger*innen gleich mitmachen können. Die Musik dazu spielen Andreas Neumann (diatonisches Akkordeon) und Marcus Krimmer...

Symbolfoto Blues Session | Foto: Pexels / Pixabay

Blues Session mit Georg Bauss

Ludwigshafen. Gitarrist Georg Bauss ist musikalischer Gast der Blues Session am Donnerstag 19. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Neben Blues, Soul und R‘n‘B liegt Georg Bauss auch Country sehr am Herzen. Bauss ist als hauptberuflicher Musiker in verschiedenen Bandformationen unterwegs. Im vergangenen Jahr lag sein Fokus auf Bluegrass, einem Duo mit dem Ende Februar verstorbenen Jörg Teichert. Jetzt soll es wieder elektrisch werden und zum Jahresende wird ein...

Symbolfoto Fotografie | Foto: Pexels / Pixabay

Auf Fotosafari durch den Wildpark

Ludwigshafen. Sich gebannt auf die Lauer legen und auf den richtigen Moment warten. Jetzt bloß keine hektische Bewegung und auch kein lautes Geräusch: Tipps und Tricks für die besten Tieraufnahmen, die erhalten am Samstag, 28. Mai 2022, alle Teilnehmer*innen der Fotosafari. Von 10.30 bis 12.30 Uhr geht es mit der eigenen Kamera oder dem Smartphone durch den Wildpark Rheingönheim, Neuhöfer Straße 48. Referentin Nina Mack hilft bei der Spurensuche nach wilden oder zahmen Tieren und gibt nützliche...

Symbolfoto Konzert | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Harfenklänge feiern Hip Hop

Konzert. Die Hip Hop-Reihe „Harfenklänge“ gastiert erneut am Samstag 21. Mai 2022, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Gastgeber sind die Music Gourmétz, die allmonatlich Musiker und Fans der regionalen Szene dieses musikalischen Genres zum Netzwerken und zu gemeinsamen Auftritten einladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe des Fördervereins dasHaus ist frei. ps/bas

Symbolfoto | Foto: Christoph Schütz / Pixabay

50 Jahre Kolpingsfamilie Pfingstweide

Ludwigshafen. Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Sonntag, 22. Mai 2022, herzlich zur Feier Ihres 50. Jubiläums ein. Dies wird um 10 Uhr in der Kirche St. Albert mit einem Festgottesdienst gefeiert. Hauptzelebrant ist der Diözesanpräses Pfarrer Michael Baldauf. Der Gottesdienst wird musikalisch von der Band „Die Grusicals“ gestaltet. Anschließend findet ein Frühschoppen statt, bei dem die Kolpingskapelle Oggersheim spielt. Für Essen, Trinken und Kinderprogramm ist gesorgt. ps/bas

Symbolfoto

Treffen am Bibelgärtchen

Ludwigshafen. Ein Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus zur Unterbrechung des Alltags: Am Mittwoch, 25. Mai 2022, um 17 Uhr, lädt die Evangelische Kirche Ludwigshafen zum Treffen am Bibelgärtchen in den Hack-Museumsgarten auf den Hans-Klüber-Platz ein. Unter dem Motto „Der Norden – Anbau und Brache“ unterhalten sich die Teilnehmer*innen über das Essen im Gelobten Land. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 65820721 oder per E-Mail an baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de....

Beim Tag der Nachbarn gibt es ein großes Programm, unter anderem kann man Bogenschießen | Foto: mickrh /  Pixabay

Tag der Nachbarn in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit rund 50 Projekten findet in diesem Jahr in Ludwigshafen und den Stadtteilen am Freitag, 20. Mai 2022, der Tag der Nachbarn statt. Vereine und Einrichtungen beteiligen sich damit an der bundesweiten Veranstaltung, die von der nebenan.de Stiftung initiiert wurde. Überwiegend sportliche Angebote werden in den Parkanlagen und auf Plätzen ab 17 Uhr zum Mitmachen einladen. Boule, Ringen, Rugby, Bogenschießen, Handball, Tanz, Bootcamp und Drohnen fliegen lassen sind nur einige der...

Symbolfoto Quiz | Foto: G Lopez / Pixabay

Pubquiz im Café Alternativ

Ludwigshafen. Ein Pubquiz ist eine britisch-irische Tradition, die ihren Weg auch nach Deutschland gefunden hat. Gäste treten in Teams gegeneinander an und beantworten gemeinsam Fragen zu unterschiedlichen Themen. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, bietet am Mittwoch, 18. Mai 2022, und am Mittwoch, 15. Juni 2022, jeweils ab 16 Uhr ein Pubquiz an. Es wird ein kleiner Teilnahmebeitrag erhoben. Am Ende gibt es Preise für die besten Teams....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ