Bilderserie der Deportation vom 22. Oktober 1940
80 Jahre Deportation nach Gurs

Der 14-jährige Hans Kahn am Tag der Deportation. Foto: ps

Ludwigshafen. Am 22. Oktober 1940 wurden 824 jüdische Frauen, Männer und Kinder aus der Pfalz in das im unbesetzten Teil Südfrankreichs gelegene Lager Gurs deportiert. Aus Ludwigshafen wurde 180 Jüdinnen und Juden deportiert.

Beeindruckende Fotoserie

Über die Deportation von Ludwigshafen aus gibt es eine beeindruckende Fotoserie, eine der wenigen in ganz Deutschland. Sie wurde am Morgen des 22. Oktober 1940 von einem unbekannten Fotografen aufgenommen und zeigt die jüdischen Menschen aus Ludwigshafen und einigen Ortschaften der Umgebung, die an jenem Tag durch die Gestapo und andere Polizeikräfte im Hof der nahe gelegenen Maxschule zusammengebracht wurden.

Sie waren in den frühen Morgenstunden geweckt worden, wurden in Busse gepackt und zur Maxschule gefahren. Der Fotograf bezog offenbar Posten am Eingang zum Hof der Maxschule, wo sich die jüdischen Mitbürger – die man aus der „Volksgemeinschaft“ ausgeschlossen hatte – versammeln mussten. Von dort wurden sie über Mannheim nach Gurs gebracht, wo sie in ein Lager gesperrt wurden. In der Heimat, die die meisten nie wiedersahen, wurde ihr Eigentum geraubt und versteigert, die „Judenreinheit“ der Region proklamiert. Die meisten der Deportierten fanden in Gurs oder später in den Vernichtungslagern des europäischen Ostens den Tod – ganz im Sinn der rassistischen Nazi-Ideologie.

Ausstellung

Die komplette Bilderserie ist bis Dienstag, 10. November 2020, in einer kleinen Ausstellung des Vereins Ludwigshafen setzt Stolpersteine zu sehen. Die großformatigen Plakate können im Erdgeschoß des neuen TWL-Gebäudes, Bahnhof-/Ecke Bismarckstraße von der Öffentlichkeit von der Straße aus betrachtet werden. Die Räume sind in der Zeit von 7 bis 9 Uhr und von 17 bis 24 Uhr beleuchtet. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ