Ed Sheeran, oder: Die Entwicklung eines Künstlers
Auf „+“, „x“ und „÷“ folgt „=“

- Ed Sheeran
- Foto: Dan Martensen
- hochgeladen von Roland Kohls
Musikredaktion powered by RPR1.
Musik. Es ist die Krönung eines schon jetzt herausragenden Jahres für den britischen Megastar: Ed Sheeran ist mit seinem neuen Album „=“ (Equals) auf Platz 1 der deutschen Charts eingestiegen. Schon seine Singles „Bad Habits“ und „Shivers“ dominierten in den vergangenen Monaten weltweit die Charts – auch in Deutschland: Beide Singles eroberten Platz 1 der Single-Charts, rangierten dort für volle vier („Bad Habits“) und zwei („Shivers“) Wochen und halten sich seitdem beide in den Top 10. „Bad Habits“ wurde außerdem zum offiziellen Sommerhit 2021 gekürt.

- Ed Sheeran
- Foto: Dan Martensen
- hochgeladen von Roland Kohls
In Deutschland hält Ed Sheeran den Titel des meistgestreamten internationalen Artists aller Zeiten – und die neuerliche #1-Platzierung für „=“ dürfte dafür sorgen, dass er diesen Status bis auf Weiteres beibehält. Das Album zeigt die Entwicklung eines Künstlers, der weiterhin unbeirrt neue Wege beschreitet. Auch klanglich ist „=“ vielseitig und unterstreicht Eds breite musikalische Palette, angefangen bei gitarrengeprägten Tracks und herausragenden Balladen, für die er bekannt ist, bis hin zu druckvolleren, euphorischen Produktionen im Stil von „Bad Habits“.
Tipp:
Kommendes Jahr kommt Ed Sheeran auf internationale "+ - = ÷ x"-Tour und macht dabei auch in Deutschland Station.
Hier geht es zur RPR1. Top 50-Playlist:

- Hier geht es zur RPR1. Top 50-Playlist
- Foto: RPR1.
- hochgeladen von Roland Kohls



Autor:Roland Kohls aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.