Jugendwelten
Das Stadtmuseum Ludwigshafen zu Gast bei der VHS

Die ausgewählten Interviewszenen werden auf großen Monitoren gezeigt, die im Raum verteilt stehen.  | Foto: BAS
2Bilder
  • Die ausgewählten Interviewszenen werden auf großen Monitoren gezeigt, die im Raum verteilt stehen.
  • Foto: BAS
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Die ehemaligen Ausstellungsräume des Stadtmuseums Ludwigshafen sind leer, sämtliche Dinge in Kisten verpackt und eingelagert. Aufgrund des Rathausabrisses hat das Stadtmuseum Ludwigshafen seine Heimat verloren. Der Bezug neuer, eigener Räumlichkeiten ist für 2023 vorgesehen. Doch wie geht es aktuell weiter? Unsere Wochenblatt-Redakteurin fragte bei Museumsleiterin Dr. Regina Heilmann nach.

Wie ist die aktuelle Lage?

Regina Heilmann: Das Stadtmuseum Ludwigshafen ist für die kommenden beiden Jahre 2022 und 2023 auf Gastspielorte angewiesen. Diese sollten zum einen zu den Themen und Medien passen, als auch ein möglichst großes Spektrum umfassen. Daher hat es mich sehr gefreut, dass ausgerechnet die Volkshochschule, die ja ebenfalls vor allem einem Bildungsauftrag verpflichtet ist, uns mit den ersten beiden Ausstellungen diesen Jahres zur Seite steht. Beide Themenfelder (Jugend und Frauen) passen hervorragend zum Programm dieser Einrichtung. Bei den Kolleginnen dort wurde ich mit offenen Armen aufgenommen.

Was ist die Besonderheit der aktuellen Ausstellung?

Regina Heilmann: Die Jugendwelten-Ausstellung ist ein spannendes Experiment, dem sich kein Besucher, keine Besucherin wird entziehen können. Dies nicht nur, weil das Thema Jugend uns alle angeht (ob in der Erinnerung, aktuell oder generationenübergreifend), sondern weil das Konzept der Ausstellung einen Sog erzeugt, sich den vielen Fragen - und Antworten - die damit verbunden sind, auszusetzen und dadurch ins Nachdenken zu geraten oder gar auch einmal einen Perspektivwechsel vorzunehmen. Die Jugendwelten-Jugendträume-Ausstellung im schönen ehrwürdigen Vortragssaal der VHS ist kostenlos und barrierefrei zu besuchen. Es gilt allerdings die 2G Regel sowie Masken- und Abstandspflicht. Einfach spontan vorbeikommen, offen ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie an den Samstagen 29. Januar, 12. und 26. Februar sowie 5. März zusätzlich von 11 bis 15 Uhr. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!

Gibt es ein Begleitprogramm zur Ausstellung?

Regina Heilmann: Während die Jugend-Ausstellung zu unserem großen Bedauern aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage weitestgehend ohne begleitende Veranstaltungen auskommen muss, so haben die Kolleginnen der VHS federführend, aber in Abstimmung mit dem Stadtmuseum, ein wunderbares Begleitprogramm für die Frauen-Ausstellung erarbeitet, die von Ende März bis Ende Juni ebenfalls im Vortragssaal der VHS präsentiert werden wird. bas

Vielen Dank für das Interview!

Weitere Informationen:
Infos Stadtmuseum: www.ludwigshafen.de/stadtmuseum
Virtuelle Ausstellungen: www.stadtmuseum.ludwigshafen.de
Begleitprogramm Ausstellungen: www.vhs-lu.de

Die ausgewählten Interviewszenen werden auf großen Monitoren gezeigt, die im Raum verteilt stehen.  | Foto: BAS
Eine Collage mit allen Personen aus Ludwigshafen, die sich für das Ausstellungsprojekt zur Verfügung gestellt haben | Foto: Stadtmuseum Ludwigshafen / ps
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ