Festivals des deutschen Films: Weltpremiere von "Familie is nicht" zur Eröffnung

Besucherandrang auf dem Festival des deutschen Films  | Foto: Sebastian Weindel
  • Besucherandrang auf dem Festival des deutschen Films
  • Foto: Sebastian Weindel
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Mit FAMILIE IS NICH von Regisseurin Nana Neul eröffnet das 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein am Mittwoch, 21. August. Die fein inszenierte Tragikomödie wird um 18.30 Uhr in den Kinozelten B & A vor geladenem Publikum aus der Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft als Weltpremiere präsentiert.

Das nuancierte Zusammenspiel von Meret Becker und der Nachwuchsschauspielerin Luise Landau zieht die Zuschauer unweigerlich in den Bann. Regisseurin Nana Neul gelingt ein feines, ausbalanciertes Psychogramm zwischen einer Frau, die mit ihrem Leben abgeschlossen hat und ihrer Enkelin, die leben will.

Vom 21. August bis 8. September 2024 präsentiert das nach der Berlinale besucherstärkste, deutsche Filmfestival (108.000 Besucher 2023) auf der idyllischen Parkinsel von Ludwigshafen am Rhein insgesamt 64 Produktionen, 11 davon konkurrieren im Wettbewerb um die begehrten Filmkunstpreise, die eine unabhängige Jury in verschiedenen Kategorien vergibt.

„FAMILIE IS NICH ist ein hochaktueller Film, der wunderbar in unsere Zeit passt. Denn er erzählt mit großer Liebe zu seinen Figuren von der bloß vordergründigen Resignation der Elterngeneration und der Lebenslust der Jungen. Deshalb ist er der ideale Eröffnungsfilm für die kommenden 19 Tage filmischer Reise durch die Welt “, so Festival-Intendant Dr. Michael Kötz.

Über den Film

Ein kleines Dorf in Brandenburg. Hier lebt Anne (Meret Becker) – einsam und verbittert, um ihr Herz meterhohe Schutzmauern. Ihr Mann ist lange tot, mit dem Dorf ist sie zerstritten, und von ihrer Tochter Julia (Emma Bading) hat sie schon Jahre nichts mehr gehört. Da steht eines Tages ihre achtjährige Enkelin Tilda (Luise Landau) vor ihrer Tür. Sie braucht ein neues Zuhause, weil ihre Mutter im Gefängnis sitzt. Widerwillig nimmt Anne ihre Enkelin bei sich auf, fest entschlossen, sie bei nächster Gelegenheit wieder loszuwerden. Doch Tilda, die Anne an Kampfgeist und Dickköpfigkeit in nichts nachsteht, erstreitet sich hartnäckig ihren Platz in Annes Herz und zwingt sie, den Geistern der Vergangenheit entgegenzutreten.

FAMILIE IS NICH ist eine Produktion von Lieblingsfilm für ZDF/ARTE. Zur Eröffnung werden vom Team die Regisseurin Nana Neul erwartet, die Drehbuchautorin Andrea Deppert, Kameramann Bernhard Keller, die Casterin Ulrike Müller, die Produzentin Julia Rappold und der Produzent Philipp Budweg sowie die DarstellerInnen Meret Becker, Luise Landau, Emma Bading und Florian Lukas. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ