Galakonzert der Bürgerstiftung nach Vorbild "Last Night of the Proms"

- Dirigent Dorian Wagner schafft charaktervolle Konzertprogramme, die das Blasorchester regional bekannt machen. Die Säle sind ausverkauft.
- Foto: Sinfonisches Blasorchester
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Notiert euch jetzt schon den 10. Mai fett im Kalender, denn an diesem Abend wird das BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen zur Klangbühne eines besonderen Galakonzerts von BASF und Bürgerstiftung. Unter dem Titel "Classics for the City" wird das Sinfonische Blasorchester Klassik, aber auch bekannte Pop- und Rocktitel spielen.
Vorbild des Galakonzerts ist die britische Last Night of the Proms, die seit mehr als einem Jahrhundert jährlich tausende Zuhörer aus ganz Europa in die Festhalle nach London lockt.
Neben der feierlichen Eröffnung durch „Also sprach Zaratustra“ von Richard Strauss kommen populäre klassische Werke wie Antonín Dvořáks fantastische „Sinfonie Nr. 9: Aus der neuen Welt“ oder der weltbekannte, temperamentvolle „Ungarische Tanz Nr. 5“ von Johannes Brahms nach Ludwigshafen.
Damit es keine rein klassische Angelegenheit bleibt – denn Abwechslung spielt hier die Hauptrolle – bringt das Orchester auch modernere Töne auf die Bühne, etwa mit Leonard Bernsteins „Candide Ouverture“. Mit „Music“ von John Miles, jener unsterblichen Hymne der Night of the Proms, verabschieden sich die 70 Musikerinnen und Musiker spektakulär.
Gitarrenklänge und deutschlandweit bekannte Gesangssolisten unterstützen das Orchester beim letzten Auftritt.
Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der BASF SE und der Bürgerstiftung Ludwigshafen am Rhein statt. Tickets sind erhältlich unter www.sbo-lu.de zum Vorverkaufspreis sowie an der Abendkasse. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.