Leserreise auf Rhône und Saône
Rundgang Arles und seine Geschichte

- Foto: Johann-Peter Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Arles, die französische Stadt mit 51.000 Einwohnern im Département Bouches-du-Rhône stand im Fokus der Stadtführung des 7. April 2025 der Leserreise. Unter fachkundiger, charmanter Führung begann die Tour am beeindruckenden Amphitheater, einem meisterhaften Bauwerk aus der Römerzeit. Hier, wo einst Gladiatoren kämpften, kann man die monumentale Architektur bestaunen und sich in die Vergangenheit zurückversetzen. Gleich darauf erkundeten wir das Römische Theater, eine weitere archäologische Kostbarkeit. Die Stadtführer*in erzählte die faszinierenden Geschichten rund um dieses Theater, das einst Schauplatz lebendiger Aufführungen war und noch heute für Aufführungen genutzt wird.
Weiter ging es auf den Spuren von Vincent van Gogh, der in Arles Inspiration für einige seiner ikonischsten Werke fand. Wir kamen an Orten vorbei, die in seinen Gemälden verewigt sind, darunter das Café, das für "Café le Soir" die Vorlage war, und das Krankenhaus, in dem er nach seiner berühmten Ohrverletzung behandelt wurde.
Den krönenden Abschluss bildeten die römischen Thermen, wo wir erfuhren, wie die Römer das Baden und die Körperpflege zelebrierten. Diese Ruinen geben spannende Einblicke in das antike Leben und die raffinierte Baukunst der Römer. Klingt nach einer perfekten Tour, oder? (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.