Sold City: Film über Gründe für unzureichend bezahlbaren Wohnraum

Kino Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • Kino Symbolbild
  • Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Ludwigshafen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen zeigt im Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Ludwigshafen den über Crowdfunding finanzierten Film „SOLD CITY – Wenn Wohnen zur Ware wird (Film in zwei Folgen)“. Produziert wurde der Film von Leslie Franke & Herdolor Lorenz.

Teil 1: „Eigentum statt Menschenrecht“ am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr
Teil 2: „Enteignung statt Miete für die Rendite“ am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr

Die Dauer beträgt je 102 Minuten. Der Eintritt ist frei.
„Sold City“ geht an den Schauplätzen Berlin, London, Hamburg, München Basel und Wien den Fragen nach, wie die Menschen den Immobilienboom erleben, woher die Preissteigerungen kommen und welche Möglichkeiten und Alternativen es gibt, sich ihrer zu erwehren.

Der 1. Teil befasst sich mit dem System der Umwandlung von Wohnraum in Konzern-Eigentum. Nach der Finanzkrise wurde das Betongold entdeckt. Banken, Investment- und Rentenfonds sowie internationales Finanzkapital drängen in die Städte. Inzwischen verdanken neun von zehn Millionären in Deutschland ihren Reichtum dem Immobilienbesitz. Kaum jemand scheint mehr sicher vor dem Verkauf seiner Mietwohnung. In fast allen größeren Innenstädten der Welt werden die Mieten unerschwinglich. Klein- und Normalverdiener werden in die Randbezirke gedrängt mit langen Fahrwegen zur Arbeit. Der Sozialwohnungsbestand schrumpft seit Jahrzehnten rapide.

Wohnen ist Daseinsvorsorge und Menschenrecht, doch die Politik scheint sich völlig von ihrer Versorgungspflicht zu verabschieden. Eine neue soziale Frage tut sich auf mit einer großen Gefahr für die Demokratie.

Der 2. Teil widmet sich dem System, das großen Wohnungskonzernen erlaubt, mit der Miete hauptsächlich die Dividenden der Aktionäre zu finanzieren, und er beleuchtet die Forderung der Volksinitiative „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“ in Berlin.

Der Film schaut aber auch wohnungspolitisch über den Tellerrand in Städte anderer Länder, wie Wien und Singapur und zeigt, was wohnungspolitisch machbar sein kann, wenn politische Weichen in die richtige Richtung gestellt werden.

Jeweils im Anschluss an die Filme wird die Bürgerinitiative einen Blick auf die Wohnsituation und Stadtentwicklung in Ludwigshafen und freut sich auf einen anregenden Meinungsaustausch. jg/red

Weitere Informationen:
Weitere Infos auf www.bilelu.de bzw. unter www.sold-city.org

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2025 an. Ausbildungsstart ist im September....

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fußball | Foto: pfalzdruck - ChKerwer
5 Bilder

Günstig und schnell mit Top-Service
Ihr Druckpartner für Vereine und Gewerbe

Rhein-Pfalz-Kreis: Das Druckportal pfalzdruck.de mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim hat sich über die letzten Jahre mehr und mehr als zuverlässiger Druckpartner für Vereine (Sport und Kultur) als auch bei Gewerbetreibenden aller Bereiche etabliert. Vielzahl von Produkten und Lösungen!Das breitgefächerte Angebot an Druckprodukten von pfalzdruck.de lässt sich am Besten so umschreiben: "Alles, was man drucken kann". Ob Flyer oder Broschüren, Plakate oder Werbebanner – die Auswahl umfasst mehr als...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL online studieren: Wie wäre es mit einem Studienplatz für ein Master-Studium an der VWA Rhein-Neckar? | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com
3 Bilder

BWL online studieren: Bei der VWA in Mannheim zum Master

Mannheim. Der Master Online-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre der VWA Rhein-Neckar ist neu. In Präsenz geht das schon lange. Master-Abschluss: Berufsbegleitend BWL studieren  BWL online studieren: Künftige Studierende können sich bis zum 31. Januar 2024 für den berufsbegleitenden digitalen Studienbeginn im Sommersemester 2024 einschreiben. Der Online-Studiengang zum Master of Arts in Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern als Fernstudium angeboten. Wer...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.